Im Karneval sind Hotels oft ausgebucht und Züge
überfüllt – eine gute Alternative ist die Anreise und Übernachtung im
eigenen Wohnmobil. Der ADAC hat Stellplätze für Wohnmobilreisende
zusammengestellt, die durch ihre Nähe zu den Karnevalshochburgen
punkten.
In Köln sind es vom Stellplatz "Reisemobilhafen Köln" im
linksrheinischen Norden etwa fünf Kilometer zum Stadtzentrum. Hier
werden in der fünften Jahreszeit 60 Plä
Am Valentinstag, dem Tag der Liebenden, wechseln
nicht nur unzählige Blumen den Besitzer, auch Küsse werden
leidenschaftlich ausgetauscht. Doch nicht jeder verströmt dabei einen
frischen Atem und lädt zu weiteren innigen Lippenbekenntnissen ein.
Für rund 30 % der Deutschen ist Mundgeruch ein Problem! "Mittlerweile
wissen wir, dass die Ursache für eine Halitosis, so der Fachbegriff
für dauerhaften Mundgeruch, vor allem im Mundraum zu finden ist und
nic
Wenn der Indikator für Romantik die
Durchschnittsausgabe für einen Valentinstag-Trip ist, dann gehören
die Deutschen zu Europas Unromantikern: Iren (160 Euro), Briten (173
Euro) und Deutsche (183 Euro) geben im Schnitt am wenigsten für einen
romantischen Trip aus. Demgegenüber wird die Tradition großer Helden
der Liebe wie Don Juan, Cyrano de Bergerac und Casanova offenbar
weitergeführt: Spanier (261 Euro), Franzosen (249 Euro) und Italiener
(210 Euro) gr
An Valentinstag dreht sich die ganze Welt um verliebte Paare. Dabei sind viele Menschen Single und viele von ihnen würden sich gerne verlieben. Für die hat lastminute.de, die Last Minute Reise-Website, Orte gefunden, wo Amors Pfeile einem nur so um die Ohren fliegen. Die Chance, sich zu verlieben, ist zum Beispiel besonders groß in Berlin […]
Seit November ist die närrische Zeit voll im Gang. Fast täglich finden in deutschen Karnelvalshochburgen Prunk- und Kappensitzungen statt. Während der Rosenmontagsumzüge werden Millionen Kostümierte in den Innenstädten feiern. Auch international gibt es beeindruckende Karnevalstraditionen, die sich prima im Mietwagenurlaub entdecken lassen. Laut und bunt – der Mardi Gras in New Orleans Alle, die im […]
Das Kölner Dreigestirn der Session 2012 hat am
Freitagnachmittag, 20. Januar 2012, drei hochwertig ausgestattete
Ford Galaxy Titanium mit 140 PS starken 2,0 Liter-TDCi-Motoren für
seine Einsätze während der närrischen Zeit bei einer symbolischen
Feierstunde übernommen. Prinz, Bauer und Jungfrau fahren traditionell
– wie seit über 60 Jahren – zu ihren mehr als 300 Auftritten in
Ford-Modellen. Erstmals war bei der symbolischen Fahrzeugübergabe auf
dem K
Bändelenarro, Röslehansel, Teufelssuppe, Brezelsegen – dazu Saublodere und Streckschere, Fanfarenzüge und Guggemusik: Die schwäbisch-alemannische Fastnacht im Schwarzwälder Kinzigtal ist gelebtes Brauchtum. Mit mehr als 130 Straßenumzügen, Wecken von Hexen und Narren, Elfemessen, Bällen und närrischen Bräuchen gehört die Ferienregion zu den Fasnachtshochburgen im Schwarzwald. Die „hohe Zeit der Fasnet“ beginnt am „Schmutzigen Dunschtig“ (16. Februar) […]
Sonntag, 15. Januar 2012, 21.45 Uhr Früher kämpfte er mit dem Gewehr für die Rechte seines Volkes, heute nimmt er dafür die Gitarre zur Hand: Moussa Ag Keyna ist mit seiner Band „Toumast“ zur Rock-Stimme der Tuareg geworden. Im Dokumentarfilm „Toumast“ stellt die Zürcher Regisseurin Dominique Margot einerseits die Tuareg-Band, ihre Musik und ihren Frontmann […]
Sie sind der Höhepunkt der Silvesternacht: bunte
Raketen und laute Böller. Zwischen dem 29. und 31. Dezember stürmen
Verbraucher in die Geschäfte und decken sich mit Feuerwerkskörpern
ein. Doch warum nicht einfach ein paar Raketen für den nächsten
runden Geburtstag oder eine Hochzeit im Sommer aufheben?
"Feuerwerkskörper dürfen nur an Silvester und Neujahr gezündet
werden", warnt Brandinspektor Torge Brüning, Sicherheitsexpert