Der Verein gegen betrügerisches Einschenken e.V.
(VGBE) präsentiert zum Start des diesjährigen Oktoberfests seine
iPhone-App "Bier-Inspektor". Sie soll den Schankbetrug der
Oktoberfest-Wirte bekämpfen. Der VGBE beziffert den Schaden, der
durch nicht genügend gefüllte Maßkrüge jedes Jahr auf dem
Traditionsvolksfest entsteht, auf über 5,5 Millionen Euro.
"Die 1-Liter-Maß ist auf dem Oktoberfest so selten, wie ein
Sechser
In weniger als zwei Wochen beginnt das 201.
Oktoberfest. Jedes Jahr kommen rund sechs Millionen Besucher von
allen Kontinenten in die bayerische Landeshauptstadt, um auf der
Wies´n zu feiern und die bayerische Gmiatlichkeit
(cosiness/sociability) selbst zu erleben. Die meisten internationalen
Gäste verstehen Deutsch, doch wenn sie Begriffe wie Breznsoiza oder
Lädschn hören, können sie damit nichts anfangen. Um sie optimal auf
die –Völkerverständigung–
– Was kostet die Wiesn-Maß im Vergleich zum Bier in der Heimat? Die Maß Bier kostet in den Festzelten auf dem Oktoberfest in diesem Jahr zwischen 8,70 Euro und 9,20 Euro. Im Durchschnitt über alle Zelte gerechnet sind das circa neun Euro. Klingt teuer? Ist aber für so manchen ausländischen Besucher ein wahres Schnäppchen – […]
In Saalfelden Leogang, der Urlaubsregion vor der Kulisse der schroffen Leoganger Steinberge und des Steinernen Meeres, zeigt sich der Salzburger Bauernherbst in den schönsten Farben. Beim großen Bauernherbstfest im Bergbaudorf Hütten in Leogang (04.09.11) heißt es also „gmiatlich huck’n“ und typische Schmankerl wie Schweinsbrat’l oder deftige Krapf’n genießen: etwa beim Frühschoppen mit der Stoabergmusi oder […]
Bad Reichenhall bildet mit Marktschellenberg und Maria Alm die Alpine Sommerfrische an der Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land. Die drei Orte haben ihr Urlaubsangebot auf mehr Gesundheit und Lebensfreude ausgerichtet. Im goldenen Herbst bringt Bad Reichenhall mit dem Wanderfestival Berchtesgadener Land (09.–11.09.11) Bewegung ins Leben.
Am 13. Mai 1960 gelang einer Schweizer Expedition die Erstbesteigung
des Dhaulagiri in Nepal. Der Dhaulagiri ist 8.167 Meter hoch und war
damals der höchste noch unbezwungene Achttausender. Er galt, seines
unberechenbaren Wetters wegen, als "Berg ohne Gnade". 50 Jahre nach
der Erstbesteigung des Dhaulagiri kehren die Gipfelstürmer von damals
zurück an den Ort ihres großen Triumphs. Ein Film-Team begleitet die
drei Veteran
Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN fordert ein Verbot von Stierkämpfen sowie der Stierhatz in allen Ländern, in denen diese Grausamkeiten stattfinden. Denn: Beliebte Urlaubsziele wie Spanien, Südfrankreich, Portugal und eine Reihe weiterer Länder halten immer noch an dieser brutalen Tradition fest, die mit einem Kampf eigentlich nichts zu tun hat. Einziges Ziel dieser grausamen Veranstaltung […]
Metropolen-Event Karneval der Kulturen in Berlin
wird immer grüner!
Feste feiern, aber mit möglichst wenig Müll! Der Karneval der
Kulturen in Berlin macht es vor und verbannt auch in diesem Jahr
Einweggeschirr vom Festgelände. Statt dessen werden den über 1,45
Million Besuchern dieser Veranstaltung Getränke und Essen auf
Mehrweggeschirr serviert. Das reduziert den Müllberg erheblich. Doch
das Nachhaltigkeitskonzept der Karnevalsveranstalter reicht noc
Am Donnerstag, 9. Juni wurden während eines
Festaktes im Palmensaal am Potsdamer Platz die fünften
Deutsch-Russischen Festtage feierlich eröffnet. An der Zeremonie
nahmen Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Kulturschaffende
beider Länder teil.
Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin und
Schirmherr der Veranstaltung, erinnerte in seinem Grußwort an die
20-jährige Städtepartnerschaft Berlin – Moskau, die mit einer
Vielzahl kul
ab Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, 19.10 Uhr, 3sat „Was gibt es Spannenderes, als diese Exoten kennenzulernen?“, fragt der Schweizer Moderator Frank Baumann („Fisch für 2“) und geht auf, wie er selbst sagt, „Expedition durch Deutschland“. In den fünf Folgen von „Grüezi Deutschland“ versucht er herauszufinden, wie Deutschland tickt, und warum immer mehr Deutsche in der […]