Pablo Jabón: „Stürmischer“ Auftakt der Tomatina Kunterbuntes Chaos mit spontaner Tomatenschlacht? Der Schein trügt: Während das Tomatenfest nach außen einen sehr ungeplanten Eindruck macht, findet es jedes Jahr nach denselben festen Regeln und anhand eines fixen Ablaufs statt. „Pünktlich um zehn Uhr treffen sich alle Teilnehmer zum Auftakt der Tomatina, dem sogenannten pablo jabón – […]
Sicherheit auf Reisen mit der „ERV travel & care“ App Mit der App „ERV travel & care” gibt die ERV ihren Kunden seit mehr als zwei Jahren ein Stück Sicherheit an die Hand: Die Service-App mit Echtzeit-Warnfunktion stellt den Reisenden Länder- und Risikoinformationen zu über 200 Ländern zur Verfügung. Die Kernfunktionen umfassen außerdem etwa den […]
Seen wie im hohen Norden oder mit südlichem Flair Der Schrecksee liegt in einer der hintersten Ecken des Allgäus. Auf 1813 Metern Höhe ist ein Bad mehr als erfrischend. Besucher müssen hierher wandern, eine Straße gibt es nicht. Wer den Aufstieg gemeistert hat, wird mit einem Anblick belohnt, der stark an Norwegen erinnert. Auch im […]
1. Richtig planen Bei der Wahl des Reiseziels stehen Radurlauber vor der Qual der Wahl. Zuerst gilt es, sich für ein Urlaubsland zu entscheiden. „Für Neulinge empfiehlt es sich in der Heimat zu starten. Bei gewohnten Klimabedingungen ist es wesentlich einfacher die eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen, verschiedene Distanzen auszuprobieren und sich an das stundenlange Fahrradfahren mit […]
Zwangsversteigerung & Co. Alkohol am Steuer – ist in Deutschland nicht gerne gesehen und ab 0,5 Promille wird es kritisch. In heimischen Gefilden winkt bei Überschreitung der Promillegrenze „nur“ ein Bußgeld oder in Härtefällen ein temporäres Fahrverbot. Dagegen müssen Fahrer in anderen Ländern schon einmal mit dem Verzicht auf den eigenen PKW rechnen. „Wer etwa […]
Das richtige Timing Früh aufstehen oder lange bleiben: Gleich morgens oder kurz vor der Schließung sind die wenigsten Gäste im Park. „Eine Übernachtung in der Nähe zahlt sich durchaus aus“, weiß Wegener. Viele Parks, wie der Europapark in Rust haben eigene Hotels. „Im Europapark dürfen Übernachtungsgäste außerdem schon etwas früher in den Park. Wochenenden sind […]
Reisen und dabei Gutes tun Ein Freiwilligendienst ist ein soziales, meist ehrenamtliches Engagement in einer Jugendeinrichtung, einer Schule oder einem sozialen Projekt. „Die Teilnehmer betreuen beispielsweise Kinder in einem Heim in Bolivien oder arbeiten in einer Tierauffangstation in Südafrika“, so Dreyer. Da diese Dienste im Gegensatz zu Entwicklungsdiensten keine Berufsausbildung voraussetzen, eignen sie sich besonders […]
Bauboom zur Weltmeisterschaft Für das sportliche Großevent bedarf es besonderer Austragungsorte. „In insgesamt zwölf WM-Stadien rollt ab Juni 2018 der Ball. Während die Infrastruktur von fünf Bestandsarenen grundlegend modernisiert wird, wurden anlässlich der WM sieben Stadien neu entworfen und gebaut“, so Birgit Dreyer. Zwischen 35.000 und 81.000 Fußball-Fans sollen hier Platz finden. Bis Ende Dezember […]
Spezielle Ernährung auf Flug- und Bahnreisen Der vegane und vegetarische Ernährungstrend ist mittlerweile auch in Flugzeug und Bahn angekommen. Das Angebot von rein pflanzlichen Optionen auf Reisen wird kontinuierlich erweitert und Passagiere haben viele Möglichkeiten: Meist bieten Airlines die vegetarische Alternative sogar ohne Aufpreis an. Vor allem bei Langstreckenflügen mit servierten Menüs sollten sich Reisende […]