Die Hotellerie wartet auf die Wiedereröffnung. Doch welche Voraussetzungen muss ein Hotel erfüllen, um öffnen zu können. Dem Hotelberater Franz-Josef König (http://www.koenigsweg.de) aus Koblenz war schnell klar, dass dies nur mit einem wirksamen Hygienekonzept möglich ist. Jetzt hat er der Branche ein solches Konzept vorgestellt. „Die Hoteliers haben jetzt keine Zeit, ein neues Hygienekonzept zu […]
Während der Stadtratssitzung am 23. April wurde unter anderem über einen Ergänzungsantrag der Piratenpartei zu einer Verbesserung der Situation für die Außengastronomie in Coronazeiten abgestimmt [1]. Obwohl deutlich mehr Stadträte für diesen Antrag statt gegen ihn stimmten [2], wurde als offizielles Ergebnis „abgelehnt“ bekanntgegeben. Hierzu erklärt unser Stadtrat, Dr. Martin Schulte-Wissermann: „Eine sehr unglückliche Situation! […]
Im Vergleich zu anderen Ländern weist Deutschland einen hohen Inlandsanteil auf. Trotzdem muss auch hier die Hotellerie über neue Konzepte nachdenken. Die offiziellen Zahlen, welche die Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen in Deutschland betrachten, sehen gut aus. Allerdings ist selbst mit einem (positiv betrachteten) voraussichtlichen Ende der Pandemie in Deutschland das Tal für die Hotellerie noch lange […]
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich besorgt über die Kosten der Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise geäußert. Er sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, das in der Nacht von Koalitionsausschuss beschlossene weitere Maßnahmenpaket sei ein großer Kompromiss. Die steuerliche Entlastung für Gastronomen „war ein besonderer Wunsch des bayerischen Ministerpräsidenten [Markus Söder, CSU], sicherlich auch aus […]
Das „Healthy Fast Casual“-Franchise Dean & David schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an und vollzieht damit einen wichtigen Schritt in Sachen Tierschutz. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich Dean & David dazu verpflichtet, spätestens ab 2026 nur noch Hühnerfleisch zu verwenden, welches von Tieren stammt, die entsprechend den Kriterien […]
Carsten Hütter, stellvertretender Bundesschatzmeister der Alternative für Deutschland, kommentiert die Demonstration von sächsischen Gastronomen mit leeren Tischen und Stühlen vor der Dresdener Frauenkirche wie folgt: „Weil Gastronomie-Mitarbeiter nicht nur auf ihr Festgehalt, sondern auch auf die Nacht- und Feiertagszuschläge sowie die Trinkgelder angewiesen sind, können viele mit den sechzig Prozent ihres Gehaltes ihre Familien nicht […]
Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden der Investitionsbank Berlin, Jürgen Allerkamp, wird die Hauptstadt von der Coronakrise stärker betroffen sein als andere Bundesländer. Im Inforadio vom rbb sagte Allerkamp am Sonntag, das liege an der besonderen Wirtschaftsstruktur der Hauptstadt. „Wir haben vergleichsweise wenig Industrie, vergleichsweise wenig industrienahe Dienstleistungen“, sagte Allerkamp. Verbreitet seien aber kleinere Dienstleistungen wie Gastronomie, […]
Um die deutsche Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 22. April der erste #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen, um einen – auch finanziell – starken Beitrag zu leisten und Solidarität mit der Gastronomie zu zeigen. Ziel […]
Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald–s Deutschland, hat sich heute gegenüber der Magdeburger Volksstimme wie folgt geäußert im Hinblick auf die Entscheidung von Bund und Länder, Restaurants im Grundsatz weiterhin geschlossen zu halten: „Ich kann die Entscheidung der Politik nachvollziehen, auch wenn es uns in der Gastronomie natürlich sehr wehtut. Das gilt natürlich auch für McDonald–s und […]