Das Magazin SPACEüber 10 Geheimnisse des Universums / Ist unsere Erde die einzige Erde?

Warum die Sonne außen heißer ist als auf ihrer Oberfläche? Wie ist unser Mond entstanden? Sind wir die einzigen Lebewesen im Universum? Unser Sonnensystem steckt voller Rätsel und ungeklärter Phänomene. Die neue Ausgabe von SPACE, die ab 23. September im Handel erhältlich ist, geht zehn bisher unerklärten Geheimnissen des Weltalls nach und fragt Experten nach […]

Hinstorff-Bildband zur Romantik in Mecklenburg-Vorpommern / Auf den Spuren der Romantiker

In Mecklenburg-Vorpommern sind noch viele Motive und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler begeben und lassen mit ihrem Bildband „Natürlich romantisch“, der zum Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September […]

Neues Kompendium für Sci-Fi-Fans / 180 Seiten Science Fiction: Kult und Klassiker

„Beam me up, Scotty“ – obwohl exakt so nie gesagt, ist diese Redewendung aus Raumschiff Enterprise längst in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Besatzung um Captain Kirk und Mr. Spock ist längst auch vielen Nicht-Fans ein Begriff. In seiner Titelgeschichte widmet sich das neue Kompendium „Die besten Sci-Fi-Filme und TV-Serien“ von der Münchner eMedia GmbH […]

Halbmarathon Leipzig: 1.500 Anmeldungen für den „Klassiker im Herbst“

(NL/8137634225) Der Halbmarathon Leipzig, der in diesem Jahr am 13. Oktober 2013 seine Premiere feiert, soll künftig als Klassiker im Herbst den krönenden Abschluss im Leipziger Laufkalender bilden und die großen Events im Frühjahr (Marathon) und Sommer (Firmenlauf) komplettieren. Die 21,0975 Kilometer lange Strecke führt zu den wichtigsten Orten der Völkerschlacht. Start und Ziel ist […]

Studienfahrt widmet sich der „Toleranz in der Ökumene!?“

In die Niederlande und nach Nordwestdeutschland führt eine Studienfahrt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. in Dortmund vom 3. bis 6. Oktober 2013. „Toleranz in der Ökumene“ heißt das Thema, das in Dordrecht, Rotterdam, Emden und Leer bearbeitet wird. Der Besuch einer Ausstellung zur Dordrechter Synode von 1618 ist das erste Ziel der Reisegruppe: […]

Telepolis-Buchüber den wachsenden Einfluss von Algorithmen / Die Herrscher über das moderne Leben

Sie regeln die Stromversorgung und den Verkehr, sie entscheiden über unsere Kreditwürdigkeit, sie schlagen uns Bücher vor, die uns gefallen könnten, sie steuern Produktionsprozesse und suchen den passenden Partner: Algorithmen unterfüttern weite Teile unseres Lebens. Das Telepolis-Buch „Die berechnete Welt“, das jetzt bei Heise erschienen ist, hinterfragt, ob Algorithmen die Herrschaft über unsere Welt übernommen […]

Prinz, Quickly und Ro 80 / ZDFinfo zeigt Motorgeschichte(n) aus Neckarsulm

Ein Roadmovie der besonderen Art zeigt ZDFinfo am Mittwoch, 14. August 2013, 18.00 Uhr: „Prinz, Quickly und Ro 80 – Motorgeschichte(n) aus Neckarsulm“. Der 45-minütige Film von Rolf Peter Weißhaar und Christian von Rechenberg ist reich an Perlen aus dem Archiv der Automobilgeschichte. NSU – die drei Buchstaben stehen seit 1892 für weltweit erfolgreiche Zweiräder […]

ZDFinfo berichtetüber „Pioniere der Bundesliga“ – Die ersten zehn Jahre

Keine Smartphones, keine Liveticker, keine Ultras, keine Spielerberater. Nicht mal gelbe und rote Karten. Solche Zeiten gab es wirklich. In der Dokumentation „Pioniere der Bundesliga“ betrachtet ZDFinfo am Freitag, 9. August 2013, 18.00 Uhr, die ersten zehn Jahre nach der Gründung der Liga im Jahr 1963. Als die Bundesliga laufen lernte, sah die Welt anders […]

Dokumentation „Wahnsinn, Wagner!“ / ZDF zeigt zum 200. Geburtstag Porträt des Musikgenies (BILD)

Kaum ein anderer Komponist polarisiert Publikum und Kritiker so wie Richard Wagner, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr groß gefeiert wird. In der 45-minütigen Dokumentation „Wahnsinn, Wagner!“ am Freitag, 19. Juli 2013, 23.30 Uhr im ZDF, zeichnet Autor Martin Schneider ein facettenreiches Bild des revolutionären Musikgenies. Neben zahlreichen Ausschnitten aus dem Werk des Komponisten und […]