Barbara Lueg und Stephan Merseburger besuchen „Sehnsuchtsorte an der Adria“/Zweiteilige ZDF-Reisereportageüber „alten Glanz und frischen Wind“ am Mittelmeer (BILD)

Der Mittelmeerraum ist die Sehnsuchtslandschaft der Deutschen – und die Adria ihre liebste Badewanne. Schon seit den Wirtschaftswunderjahren zieht es deutsche Familien an die Adriaküste. Für die zweiteilige Reisereportage „Sehnsuchtsorte an der Adria – Alter Glanz und frischer Wind“, die am 18. und 25. Juli 2013, jeweils, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen sind, reisten […]

Kultur und Geschichte sehen, spüren und erleben

Die über 5.000 Jahre alte Geschichte Sharjahs ist an jeder Ecke dieses faszinierenden Emirats spürbar. Auch wenn sich immer mehr moderne Einflüsse bemerkbar machen, ist die Geschichte doch stets allgegenwärtig. Kulturelle Traditionen spielen eine große Rolle, der Respekt vor der Religion und dem Kulturerbe prägt das moderne Leben nachhaltig. Nicht umsonst wurde Sharjah zur Hauptstadt […]

Camping in der Geschichte

Camping in der Geschichte Camping wurde Anfang des 20. Jahrhunderts populär und ist mittlerweile eine weitverbreitete Urlaubs- und Reiseform. Camping (von lat. campus „Feld“) bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber übernachten in diesem Fall in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen. Wird in Zelten gecampt, so spricht man auch vom Zelten. (Quelle Wikipedia) Eine der größten […]

Österreich um ein Hoteljuwel reicher

Im Jahr 2009 erwarben zwei ortsansässige Unternehmer das Schloss Mittersill und renovierten die bisher als Studentenherberge genutzte Schlossanlage vor den Toren Kitzbühels. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten dauerten fast zwei Jahre. Der Ost- und Mitteltrakt ist bereits fertiggestellt und bietet 27 luxuriöse sowie einzigartig gestaltete Zimmer, die alle über einen Blick auf die umliegenden Berge verfügen. Den […]

60 Jahre Erstbesteigung: „ZDFzeit“ geht dem „Mythos Everest“ nach/ Reinhold Messnerüber Alpentourismus auf dem Dach der Welt (BILD)

Am 29. Mai 1953 gelang es Edmund Hillary und Tenzing Norgay als ersten Menschen, den Gipfel des Mount Everest zu erklimmen und auch lebend wieder herunter zu kommen. Die „ZDFzeit“-Dokumentation „Mythos Everest – Gipfelsturm auf dem Dach der Welt“, die am Dienstag, 28. Mai 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, zeigt neben Originalaufnahmen […]

50 Jahre ZDF – die große Jubiläumsshow (BILD)

Das ZDF wird 50 und feiert diesen runden Geburtstag mit zwei großen Shows am 28. und 30. März 2013, jeweils um 20.15 Uhr. Moderatorin Maybrit Illner lädt die Zuschauer auf eine Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein großes Jubiläum. Vom „Goldenen […]

ZDFüberträgt Sarajevo-Konzert 2014 der Wiener Philharmoniker / Konzert zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren

In einem gemeinsamen Projekt erinnern die Wiener Philharmoniker, die Stadt Sarajevo, die drei öffentlich-rechtlichen TV-Sender BHRT (Bosnien und Herzegowina), France Télévisions (Frankreich) und das ZDF sowie die European Broadcasting Union (EBU) an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Am 28. Juni 2014 findet in der „Vijecnica“ von Sarajevo ein Gedenkkonzert des weltberühmten Orchesters […]

SWR Schwarzwaldgeschichten Dokumentationsreihe sonntags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen / Start am 17. Februar 2013

In der Reihe „SWR Schwarzwaldgeschichten“ widmet sich der Südwestrundfunk einer weltbekannten Gegend, über die es zahlreiche neue Geschichten zu erzählen gibt. Der Schwarzwald ist vieles zugleich: Kulturlandschaft, Heimat und lebendiges kulturelles Erbe. Die fünfteilige Reihe macht unter anderem in aufwändigen Reenactments – historisch möglichst authentischen Nachstellungen – große Zeitgeschichte und kleine Alltagsgeschichten lebendig. Es geht […]

Zur Geschichte der Passionsspiele Erl

Seit 1613 – also seit genau 400 Jahren – werden in Erl nachweislich Passionsspiele aufgeführt. Seit 1959 im 1.500 Zuschauer fassenden Passionsspielhaus des Spielvereins. Bis in das 18. Jahrhundert waren Passionsspiele Mysterienspiele und bezogen sich auf die gesamte Heilsgeschichte. Sie dauerten nicht selten mehrere Tage lang. Seit 1959 wird die Erler Passion im 1.500 Zuschauer […]

Jetzt im Handel: SPACE – das neue Weltraummagazin / Wird unsere Erde von Asteroiden zerstört?

Vor 65 Millionen Jahren hat ein gigantischer Asteroideneinschlag die Dinosaurier und einen Großteil des Lebens auf der Erde ausgelöscht. Droht der Erde durch einen erneuten verheerenden Asteroideneinschlag das Ende? Lassen sich solche Einschläge vorhersagen und kann man sie verhindern? Antworten auf diese Fragen gibt das neue Weltraum-Magazin SPACE, das ab heute im Handel erhältlich ist. […]