1993 fiel der Startschuss für das TRIHOTEL am Schweizer Wald. Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte sollte damals ihren Anfang nehmen. Die Aufbruchstimmung war groß, als Ilona und Jörn Weiß nach der Wende all ihren Mut und ihre Leidenschaft zusammennahmen, um den ersten Hotelneubau mit dem ersten Spaß- und Erlebnisbad in Mecklenburg-Vorpommern zu verwirklichen. Die einstigen Saunabesitzer und […]
„Ich finde diese Kunstform wahnsinnig aufregend. Für mich ist das so selbstverständlich, es ist ein Alltag für mich. Und ich möchte diese Leidenschaft und Begeisterung meinem Publikum vermitteln“, sagt Star-Bariton Thomas Hampson über seine Beziehung zum Lied. Hampson präsentiert ab dem 18. Juni eine zehnteilige Sendereihe mit dem Titel „Das Lied als Spiegel seiner Zeit“ […]
Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer Radio-App – ab 15. Mai bietet sich Hörerinnen und Hörern die ganze Vielfalt von SWR2 zum smarten Nutzen unter dem Motto „Einfach. Immer. Alles“. Über einen intuitiven Zugang ist das hochwertige Radioangebot mit allen Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören […]
„Pferdeäppel“, „Bullenauge“, „Schlürschluck“ und mehr: Entlang der 390 Kilometer langen Radroute Historische Stadtkerne durch das Münsterland und Südwestfalen lauern süße Versuchungen am Wegesrand. Denn hinter Fachwerkgiebeln und historischen Bürgerhausfassaden kreieren traditionsreiche Handwerksbetriebe ortstypische Köstlichkeiten, für die es sich allemal lohnt, vom Fahrrad zu steigen. So wie gleich zu Beginn der Tour in Warendorf: Die Stadt […]
Themenschwerpunkt vom 7.-15.4.2018 mit mehr als 30 Sendungen / U. a. „Archivradio“ und „Radioday“ zum Attentat auf Dutschke (11.4.) / Interaktive Zeitreisen auf www.SWR2.de/68er Sexuelle Befreiung, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für […]
Die Alpen bilden Europas mächtigstes Gebirge und prägen Mensch und Natur. Die „Terra X“-Dokumentation „Die Alpen – Eine große Geschichte“ begibt sich an Ostermontag, 2. April 2018, 19.15 Uhr, im ZDF eine Stunde lang auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Alpen. Interviews mit Wissenschaftlern wie dem Historiker Jon Mathieu, dem Gletscherforscher Luc Moreau oder […]
Thema Musik im Schwerpunkt „Die 68er“: Sendereihe in „SWR2 Musikstunde“ ab 9. April / „SWR2 Musikpassagen“ am 15. April / von John Lennon über Luigi Nono bis Wolf Biermann Der Aufstand der Jugend 1968 gegen die politischen Nachkriegssysteme löste auch in der Musik neue Sympathien für die damalige Avantgarde um Stockhausen, Henze oder Kagel aus. […]
Themenschwerpunkt in SWR2 (7.-15.4.2018) / „Archivradio“: Originaltöne zum Attentat auf Dutschke / „Musikstunde“: 1968 und die musikalische Revolte / „Leben: Zornige Weiber“ Befreite Sexualität, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für zahlreiche der […]