Mit zehn Dokumentationen über Süd- und Nordkoreas Geschichte, Politik und Gesellschaft bietet ZDFinfo seinen Zuschauern zwei Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang Wissensmehrwert im Block. Im Mittelpunkt des langen Korea-Abends am Mittwoch, 7. Februar 2018, von 17.15 Uhr bis nach Mitternacht, stehen dabei vier neue Dokumentationen über Süd- und Nordkorea. Um 19.30 Uhr […]
Der frühere Rennfahrer und Mitgründer der Porsche GmbH, Adolf Rosenberger, sah sich im Nationalsozialismus aus dem Unternehmen gedrängt, weil er Jude war. Das geht aus Dokumenten aus der Hinterlassenschaft Adolf Rosenbergers hervor, die dem ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ exklusiv vorliegen. So schrieb er in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg an seine Anwälte wörtlich: „Es wurde […]
Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen veröffentlichte, war dies Auftakt für einen tiefgreifenden Wandel mit Folgen für Religion, Gesellschaft und Politik. In der ZDF-Senderfamilie stehen drei Sendetage rund um das Reformationsjubiläum 2017 ganz im Zeichen dieses historisch wichtigen Ereignisses. Sonntag, 29. Oktober 2017 Den Auftakt macht das Magazin „sonntags“ am Sonntag, […]
Zum Abschluss der vierteiligen ZDF-Show-Reihe „Wir lieben Fernsehen!“ erinnern Johannes B. Kerner und Steven Gätjen am Samstag, 2. September 2017, 20.15 Uhr, gemeinsam mit ihren Gästen an „Unsere größten TV-Momente“. Ob die Mondlandung oder der Fall der Mauer, Fußball-Weltmeisterschaften oder der Tod von Lady Diana – alle Ereignisse eint, dass sie weltweit von Millionen Menschen […]
Durch die im Vorjahr neu eröffnete Flexenbahn können Skifahrer erstmals 305 Kilometer Abfahrten am Arlberg durchgehend erfahren. Der neue „Run of Fame“ ist eine ganztägige Skirunde auf Spuren der großen Pioniere, Film- und Skistars. Während andernorts noch der Telemark hoch im Kurs war, unterrichtete der Arlberger Skipionier Hannes Schneider längst in der von ihm entwickelten […]
Kuba ist für viele ein Sehnsuchtsort. Aber bei genauerem Hinsehen offenbart sich, wie brüchig nicht nur die Häuserfassaden sind. In der 90-minütigen ZDF-Dokumentation „Markus Lanz – Kuba!“ am Dienstag, 15. August 2017, 22.45 Uhr, besucht Markus Lanz das Land der legendären Revolutionsführer Fidel Castro und Che Guevara. Auf seiner Reise von Havanna über Vinales bis […]
(epr) Weinberge und Wanderwege, Riesling und Radfahren, Moselsteig und Moselküche – es gibt viele Gründe, sich in die Region an der Römischen Weinstraße zu verlieben. In einem der schönsten Flusstäler Europas gelegen, verführen kleine Winzerhöfe zur Einkehr, versprechen Premiumwanderwege sagenhafte Ausblicke und lassen historische Hinterlassenschaften von der Zeit der alten Römer schwärmen. Beste Bedingungen für […]
Porträt der beiden berühmtesten Rennstrecken Deutschlands / SWR Dokumentation von Eberhard Reuß/ 45 Minuten / Samstag, 17. Juni, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Der Nürburgring und der Hockenheimring sind die beiden ältesten und berühmtesten Rennstrecken in Deutschland. In der Eifel wird im Juni das 90-jährige Jubiläum des Nürburgrings gefeiert. Im Mai 1932, also vor 85 Jahren, […]
Seit 30 Jahren läuft im Valsugana das internationale Natur-Kunst-Projekt Arte Sella. Auch Reste der römischen Via Claudia Augusta Altinate und einige Relikte aus dem 1. Weltkrieg gibt es in dem 60 Kilometer langen Tal zu entdecken. Der ArteNatura Themenweg liegt im Val di Sella, oberhalb von Borgo Valsugana. Wer ihn geht, entdeckt riesige, ausschließlich aus […]