„Bonjour Bordeaux“ an Himmelfahrt: ZDF-Doku stellt als EM-Vorbote Frankreichs neue Lieblingsstadt vor (FOTO)

Fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden in Bordeaux ausgetragen. Los geht es dort am Samstag, 11. Juni 2016, 18.00 Uhr, live im ZDF mit der Begegnung Wales – Slowakei. Zur EM werden Hunderttausende Fußballfans und Touristen aus ganz Europa in Frankreichs frisch gekürter Vorzeige-Metropole erwartet. Wie sich „Frankreichs neuer Geheimtipp“ in den vergangenen Jahren herausgeputzt hat, […]

SWR2 blickt auf 70 Jahre „Orchestergeschichten“ (FOTO)

Zehnteilige Sendereihe zum 70. Geburtstag des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart und des Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg / ab 15. März: jeweils dienstags, 20.03 Uhr Dieses Jahr werden sie beide 70: Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg wurden 1946 als Klangkörper für die Bedürfnisse des Rundfunks gegründet. Zum Doppeljubiläum schaut SWR2 in […]

Von der Schweinebucht-Invasion bis in die Gegenwart: ZDFinfo-Reihe „Geheimes Kuba“ mit vier neuen Folgen (FOTO)

Fortsetzung von „Geheimes Kuba“ mit den neuen Folgen 5 bis 8: ZDFinfo bietet am Freitag, 11. März 2016, einen über vierstündigen Doku-Abend, an dem von 20.15 Uhr bis weit nach Mitternacht die facettenreiche Geschichte des karibischen Inselstaates gezeigt wird – mit bisher nicht veröffentlichtem Filmmaterial und zahlreichen Zeitzeugen-Interviews. Los geht der lange Kuba-Abend um 20.15 […]

Das Geheimnis der Chinesischen Mauer und der Riesen-Buddha: langer ZDFinfo-China-Abend mit zwei neuen Dokumentationen (FOTO)

Wie lang ist die Chinesische Mauer wirklich, und warum trotzt der Riesen-Buddha am Berg Leshan seit 1300 Jahren allen Widrigkeiten? Antworten darauf gibt es am Dienstag, 19. Januar 2016, in ZDFinfo. Von 18.45 Uhr bis nach Mitternacht präsentiert der Digitalsender in insgesamt acht Dokumentationen die faszinierende Geschichte Chinas. In Erstausstrahlung ist ab 20.15 Uhr „Das […]

„Azoren ? Legende und Neuzeit“ ? ein Einblick in traditionelle Mythen und das Leben der Einwohner der Azoren

Bereits um die Entstehung der neun Inseln der Azoren ranken sich viele Legenden. Regina Oberschelp de Meneses bringt uns in ihrem Buch „Azoren – Legende und Neuzeit“ diese Legenden und Sagen der Azoren näher und erschafft ein sagenumwobenes Universum, das immer versucht, den Bezug zur realen, aktuellen Welt auf den Azoren zu schlagen. So können […]

Der grüne Jakobsweg ? neues Buch kombiniert Pilgerführer und Kunstgeschichtsband

J. Luís Alvarez, der Autor des Buches „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ (der „französische Weg“), hat sein zweites Werk herausgebracht. In seinem neuen Bildband „Der Grüne Jakobsweg“ (der „Küstenweg“) geht es diesmal um mehr als um eine reine Pilgerreise zum Grab des Heiligen Jakobus. Alvarez nimmt alle Leser mit auf eine Reise durch atemberaubende Landschaften, vorbei […]

Der Advent bei Bibel TV / Ein vielfältiges Programmangebot begleitet die Zuschauer durch die besinnliche Zeit des Jahres

Bibel TV stimmt mit seinem breit gefächerten Adventsprogramm auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Zuschauer können sich dabei auf viele Programmhighlights freuen: von der Geschichte Moses mit Ben Kingsley und Christopher Lee über die 2012 verfilmte Geschichte des Liedklassikers „Stille Nacht“ oder ein festliches Konzert mit Angela Wiedl bis hin zur Übertragung feierlicher Adventsgottesdienste, u.a. […]

Preußen am Rhein im Radio / Sendung der SWR2 Kulturnacht mit Peter Härtling am Samstag, 31.10., 20.03 bis 22 Uhr

Bei der SWR2 Kulturnacht „Preußen am Rhein“ las Peter Härtling im Juli in der Binger Villa Sachsen aus seinem Fanny-Hensel-Roman „Liebste Fenchel!“ – am Samstag, 31. Oktober, zwischen 20.03 und 22 Uhr ist der Mitschnitt der Veranstaltung in SWR2 zu hören. Felix Mendelssohn und seine Schwester Fanny waren musikalische Wunderkinder der frühen Romantik mit zahlreichen […]

Von Kimberley aus rund um „Australiens Küsten“: ZDFinfo erkundet in achtteiliger Reihe das „südliche Land“ (FOTO)

Wer Australiens eindrucksvolle Küste in Augenschein nehmen will, ohne knapp 15 000 Kilometer fliegen zu müssen, dem bietet ZDFinfo im Oktober eine faszinierende Reise entlang der Ufer des „südlichen Landes“. Neil Oliver, Historiker, Archäologe und Presenter zahlreicher BBC-Dokumentationen, begibt sich mit einem Expertenteam auf die Tour entlang der „Küsten Australiens“ – von Kimberley über das […]

„Potsdam – Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO)

Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation „Potsdam – Preußenpracht und Plattenbau“. Britta Hilpert, Leiterin des […]