Vom „Ost-Fußball im Ausverkauf“ der Wendezeit über die „Angst vor AIDS“ im Deutschland Anfang der 1980er Jahre bis hin zum Wirken der Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld: Die neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe „Geschichte treffen“ mit Wolf-Christian Ulrich beleuchten erneut zeitgeschichtliche Ereignisse in Gesprächen mit den Protagonisten von damals. Am Sonntag, 20. November 2016, 18.45 Uhr, […]
Von wildem Wein umrankt und von einem verwunschenen Garten umgeben, thront die Fragsburg seit fast 400 Jahren hoch über der Kurstadt Meran in Südtirol. Persönlich und anmutig im Stil, feinsinnig und großzügig in seiner Lebensart ist das Schloss heute nicht nur ein einzigartiges Fünf-Sterne-Hotel, sondern ein ausgesuchter Ort, an dem Genuss und Sinnlichkeit erlebbar werden. […]
Am Sonntag, 23.10, um 20.15 Uhr und 21 Uhr im SWR Fernsehen Sparsamkeit, Bescheidenheit, Ordnungsliebe und legendäre Erfindungen: das schwäbische Stereotyp. Der Journalist und überzeugte Schwabe Axel Gagstätter zeigt in „Das Rätsel Schwaben – Ein Mythos und seine Geschichte“ von Gabriele Damasko am 23. Oktober um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen, warum Schwaben so sind, […]
Zum Reformationsjubiläum 2017 bereitet das ZDF ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen Programm-Highlights vor: Ein dokumentarischer Dreiteiler ordnet das Ereignis historisch ein und fragt nach seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart. Ein prominent besetzter fiktionaler Zweiteiler erzählt, wie aus den einstigen Weggefährten Martin Luther und Thomas Müntzer erbitterte Feinde wurden. Den musikalischen Höhepunkt bildet die Übertragung […]
Gerne holt man sich heute ein Stückchen Natur möglichst nah ans Haus, genießt das Grün und entspannt bei der Gartenarbeit. Früher war der Garten wichtig für die Versorgung: Er ernährte oft ganze Familien und brachte sie über den Winter. Für die Kinder war das kein Zuckerschlecken, sie mussten mit zum Rübenhacken, Kartoffelnsammeln und Obstpflücken. Die […]
In diesem Sommer liegen die Olympischen Spiele in Nazi-Deutschland 80 Jahre zurück: Zwei ZDFinfo-Dokus nehmen am Dienstag, 2. August 2016, die Ereignisse von damals als Ausgangspunkt für neue Einblicke in Hitlers Reich: Zunächst erinnert um 18.45 Uhr der Film „Sieg unter falscher Flagge – Olympia-Marathon 1936″ an das erste Gold in der Geschichte Koreas, das […]
Es liegt genau 50 Jahre zurück: Wembley – das umstrittenste Tor aller Zeiten. Bei der Weltmeisterschaft der Kriegskinder 1966 befand sich der Fußball an der Schwelle zur Moderne. Das umstrittenste Tor der Fußballgeschichte. Der geschlagene Uwe Seeler als „Nowhere Man“ nach dem Abpfiff. Und ein strahlender Sieger ohne Zähne im Mund: Nobby Stiles. Klar: Die […]
Die kulevo GmbH ist der erste Reiseanbieter weltweit, der das authentische Nacherleben einer anderen Epoche standardmäßig in Urlaubsreisen einbaut. Dabei wird ausschließlich mit renommierten Historikern und Archäologen zusammen gearbeitet. Es ist DAS Bildungsabenteuer! Ein gutes Drittel seines Urlaubs wird man authentische Kleidung tragen, eine spannende Küche kennen lernen und Aktivitäten einer längst vergangenen Zeit nachgehen. […]