Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen (FOTO)

Menschen mit einer Herzschwäche sollten beim Bergsteigen nicht zu hoch hinaus. Der Hausarzt und Kardiologe Dr. Michael Ulbrich aus Kempten rät im Patientenmagazin „HausArzt“ untrainierten Betroffenen, erst einmal nicht auf mehr als 1.500 Meter Höhe zu steigen oder zu fahren. „Wenn Sie weit hinauf wandern, enthält die Luft dort weniger Sauerstoff“, erläutert Ulbrich. „Damit die […]

Baby hebt ab – Tipps für eine Flugreise mit einem Säugling

Auch mit Baby können Eltern ruhig in den Urlaubsflieger steigen. „Generell können gesunde Babys ab einem Alter von etwa 14 Tagen fliegen“, erläutert die Kinder- und Jugendärztin Birgit Jork-Käferlein aus Prien am Chiemsee im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Probleme können Säuglingen die oberen Atemwege wie Ohrtrompete und Mittelohr bereiten. Beides ist zwar schon voll entwickelt, […]

Beschwerden nach Feierabend – Umfrage: Viele Berufstätige klagen über Müdigkeit und Schmerzen am Abend

Kommt nach stundenlanger Arbeit endlich der Feierabend, werden viele Frauen und Männer in Deutschland von jobbedingten Beschwerden geplagt. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ fühlen sich 30,8 Prozent der berufstätigen Bundesbürger nach Feierabend müde und ausgelaugt, jede/r Vierte (24,5 Prozent) hat häufig Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich von der Arbeit. Fast genauso viele (23,8 Prozent) […]

Sonnenbrillen: Schicker UV-Schutz

groß, klein, aus Kunststoff oder aus Glas, verspiegelt oder nicht. Es kommt aber bei einer Sonnenbrille nicht nur auf das Aussehen an. Petra Bröcker weiß, worauf man achten sollte: Sprecherin: Natürlich muss eine Sonnenbrille chic aussehen. Aber sie muss auch vor UV-Strahlung schützen. Am besten schaut man deswegen auf die Hinweise, die sich meist auf […]

Hohe Geburtstags-Erwartungen – Umfrage: Mehrheit erhofft sich Glückwünsche von Freunden und Verwandten

Telefon und Smartphone sollten nicht stillstehen, dazu ein voller E-Mail-Eingang und natürlich jede Menge persönliche Glückwünsche: An ihrem Geburtstag ist es laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ der Mehrheit der Deutschen (59,6 %) sehr wichtig, dass ihnen alle ihre Freunde und Verwandten gratulieren. Überproportional hohe Erwartungen an die Gratulanten-Schar haben dabei Frauen (Frauen: 66,3 […]

Reiseapotheke an den Urlaubsstil anpassen

Wer in Urlaub fährt, sollte vor allem bei Auslandsreisen eine Reiseapotheke mitnehmen. Was genau in eine Reiseapotheke gehört, hängt unter anderem vom Reisestil und der medizinischen Versorgung im Urlaubsland ab. „Bei einer mehrwöchigen Rucksacktour durch Südostasien braucht man eine andere Reiseapotheke als bei einem kurzen Strandurlaub in Spanien“, sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA – […]

Tauchen auch mit Diabetes – Erst zum Check, dann mit den Fischen schwimmen (FOTO)

Früher wurde Menschen mit Typ-1-Diabetes vom Tauchen pauschal abgeraten – zu hoch schätzte man das Risikos einer gefährlichen Unterzuckerung unter Wasser ein. „Das gilt heute nicht mehr“, erklärt Dr. Hansjörg Mühlen, Diabetologe und Taucharzt aus Duisburg, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Entscheidend sei, dass ein Diabetiker seinen Blutzucker gut im Griff habe. Vor allem müsse er […]

Verzerrte Wahrnehmung durch Instragram und Co. – Psychologe: Soziale Netzwerke können unzufrieden machen

Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instragram können sich negativ auf die Lebenszufriedenheit auswirken – auch weil sie eine Scheinrealität zeigen. „Das, was Menschen dort sehen, ist nicht die reale Welt“, betont der Psychologe Bernd Lachmann von der Universität Ulm im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Viele Bilder sind stark bearbeitet, entsprechen nicht der Wirklichkeit – aber man […]

Bis 67 arbeiten? Nur wenn´s sein muss! – Umfrage: Vorausgesetzt, die Finanzen stimmen, würden zwei Drittel der Berufstätigen gerne weit vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen

Erst mit 67 Jahren in Rente oder Pension gehen, wie es das Gesetz vorsieht, ist nicht das, was viele Bundesbürger sich wünschen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Wenn sie es sich finanziell leisten können, möchten zwei Drittel (67,2 Prozent) der befragten Berufstätigen laut eigener Aussage unbedingt weit vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter […]

Wenig Streit ums Geld – Umfrage: Zusammenlebende Partner sind in Finanzfragen oft einer Meinung – Bei Paaren mit Kindern häufiger Zoff

Im Umgang mit Geld herrscht unter zusammenlebenden Partnern in Deutschland offenbar weitgehende Einigkeit. Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ sind 83,7 Prozent der Frauen und Männer der Meinung, dass sie und ihr Partner/ihre Partnerin beide sehr ähnliche Vorstellungen haben, wie sie ihr Geld ausgeben wollen. 70,9 Prozent berichten, dass sie sich mit […]