F.X. Mayr-Ärzte am Vollererhof ausgebildet: Darm-Regeneration als Schlüssel zur Gesundheit

Rund 20 Ärzte aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden absolvier-ten kürzlich den ersten Lehrgang nach F.X. Mayr zur Ausbildung als ganzheit-liche Darmspezialisten im Hotel und Gesundheitszentrum Vollererhof in Puch bei Salzburg. Darunter waren Allgemeinmediziner, aber auch HNO- und Augenärzte. Dabei spielte auch die Eigenerfahrung in Form einer Therapie nach F.X. Mayr eine wichtige Rolle. „Wer […]

FOREVER YOUTH LIBERATOR SERUM von YSL Beauté reiht sich in die Sammlung des Berliner Technikmuseums ein

Zum ersten Mal in der Geschichte reiht sich ein Hautpflegeprodukt von YSL in die Sammlung eines Wissenschaftsmuseums ein. Glykobiologie ? die Wissenschaft von Glykanen zur Hautpflege ? sowie das von YSL in Vorreiterrolle entwickelte Kosmetikum „FOREVER YOUTH LIBERATOR SERUM“ werden nun im Rahmen der vom Berliner Museum neu eröffneten Dauerausstellung präsentiert, die sich der zentralen […]

Zu Frank Sinatras 100. Geburtstag / „Sound is the music in life“

„Let it snow, let it snow, let it snow.“ Weihnachten wäre kein „Winter Wonderland“ ohne seine Stimme und seine Lieder: Frank Sinatra (1915-1998). Am 12. Dezember 2015 wäre der Sänger 100 Jahre alt geworden. Was die Meisten nicht wissen: Die Ikone des Jazz und Swing war schwerhörig und auf ein Hörsystem angewiesen. Sein Hörakustiker Bill […]

Skifahren wird jetzt sicherer

Alltagsbrille unter der Skibrille, oder noch häufiger, Skifahren ohne Sichtkorrektur, das war bisher der gefährliche und unsichere Kompromiss, mit dem sich viele Fehlsichtige auf der Piste abgefunden haben. Eine völlig neue Lösung für diese Problematik hat Christoph Rauter von SEHKRAFT, Institut für Sportoptik® entwickelt. Nach der Patentierung und einer ausführlichen Testphase in Österreich hat er […]

Weihnachten: Richtig schenken, aber wie? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Als Kind war man vor Heiligabend zappelig vor Aufregung, was für Geschenke wohl unter dem Weihnachtsbaum liegen würden. Als Erwachsener ist das alles anders geworden. Da ist oft die Überlegung, wie schenkt man richtig, ohne dass es nach hinten losgeht? Max Zimmermann hat für uns die besten Tipps, zusammengetragen: Sprecher: Mit einem Geschenk Freude […]

Sonnenschein satt Nebelgrau – Fernreisen im Winter

Fernreisen im Winter sind für viele ein Vergnügen – unser Körper empfindet den schnellen Wechsel zwischen frostigen und tropisch-warmen Temperaturen aber zunächst eher als Strapaze. Hinzu kommen ungewohntes Essen, Zeitverschiebung und Infektionsgefahren. Was können Sie tun, damit der Urlaub in den Tropen so angenehm wie möglich wird? Wenn die Tage in Deutschland kurz, düster und […]

Willkommen süße Rentenzeit! – Umfrage: Je älter, desto größer ist die Vorfreude auf den Ruhestand

Irgendwann reicht es mit Arbeiten. Dieser Ansicht sind vor allem die älteren Berufstätigen, wie eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ zeigt. Von den Befragten, die noch nicht in Rente oder Pension sind, freuen sich bei den 50- bis 59-jährigen fast zwei Drittel (64,0 Prozent) – bei den 60- bis 69-Jährigen sogar drei Viertel (75,4 […]

Ohne Rückenschmerzen durch den Winter (FOTO)

Im Winter kämpfen selbst Sportbegeisterte mit ihrer Motivation. Radfahren und Laufen werden zu einer großen Überwindung, wenn es draußen kalt und dunkel ist und auch zum Gang ins Fitnessstudio kann man sich nur selten durchringen. Dabei sind die Folgen von Bewegungsmangel allseits bekannt – vor allem Schmerzen und Verspannungen im Rücken lassen häufig nicht lange […]

Ein Herz für die gute alte Weihnachtskarte – Umfrage: Mehr als jeder Zweite in Deutschland möchte Grüße zum Fest ganz traditionell per Post bekommen

Lieber eine Weihnachtskarte im Briefkasten als Wünsche per SMS, E-Mail oder am Telefon: Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ erhält mehr als die Hälfte (54,7 Prozent) der Frauen und Männer in Deutschland Weihnachtsgrüße am liebsten ganz traditionell per Post als Weihnachtskarte. Von den ab 60-Jährigen legen sogar drei Viertel (75,5 Prozent) Wert darauf, […]

Riskanter Frühstart / Nach einem Kreuzbandriss beginnen die meisten Sportler zu früh wieder zu trainieren

Sechs bis neun Monate Trainingspause sollten nach einem Kreuzbandriss die Regel sein. Doch die meisten Hobby- und Profisportler halten sich nicht daran, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Viele steigen zu früh wieder ins Training oder in den Wettkampf ein und riskieren weitere Schäden am Meniskus […]