Mit Diabetes in die Therme? – Bewegung in warmem Wasser kann sich positiv auf Blutzucker auswirken

Diabetes ist kein Grund, auf den Besuch von Thermalbädern zu verzichten – im Gegenteil: „Bewegung in warmem Wasser kann sich auch positiv auf den Blutzucker auswirken“, sagte der Leiter des interdisziplinären Behandlungs- und Forschungszentrums Balneologie der Universitätsklinik Freiburg, Dr. Johannes Naumann, dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Allerdings sollten Thermalwasser-Neulinge anfangs nur ein paar Minuten im Wasser […]

Bewegung als Medizin gegen Volkskrankheiten – Schon 15 Minuten Gehen täglich wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus (FOTO)

Egal ob Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzschwäche oder ein Rückenleiden, ob Depression oder Ängste: Immer mehr Studien belegen die fantastischen Effekte von Sport gegen vielerlei Erkrankungen. „Schon niedrig dosiert ist Bewegung äußerst wirksam“, sagte Prof. Dr. Jürgen Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm, dem Patientenmagazin „HausArzt“. „Schon ab 15 Minuten Gehen täglich zeigt […]

Bad Hévíz: Das Wohlbefinden steigern am größten Thermalsee der Welt

Die Zahl der Kur- und Wellnessurlauber liegt bereits bei einer Million pro Jahr, der Stammgästeanteil bei 80 Prozent. Diese Zahlen belegen den ausgezeichneten Ruf von Bad Hévíz für klassische Kuren, Medical-Wellness, Spa- und Beauty-Treatments. In Bad Hévíz zählt man jährlich siebenstellige Nächtigungszahlen! Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommende Gäste verbringen zusammen über 307.000 Nächte […]

Der Sommer in Bad Hévíz baut die ganze Familie auf

Die meisten Gäste kommen nach Bad Hévíz, um Gesundheit und neue Kraft zu tanken. Abgesehen vom größten natürlichen Thermalsee der Welt ist Bad Hévíz auch wegen seiner Landschaft und der vielen Freizeitmöglichkeiten rund um den Balaton eine Reise wert. Das Bad Hévíz so „heiß begehrt“ ist, liegt am größten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee der […]

Rückenschmerzen „verschwimmen“ in Bad Hévíz

Bad Hévíz hat den größten natürlichen Thermalsee der Welt. Die über 200 Jahre Kurtradition ist heute eine geschützte Marke und wird als Traditionelle Hévízer Heilmethode bezeichnet. Hochqualifizierte, deutschsprachige Kur-Mediziner vor Ort stellen für die Gäste persönliche Kurbehandlungen zusammen. Die Kombination dieser drei Faktoren verspricht lang anhaltende Abhilfe bei chronischen Rückenbeschwerden. Krankenkassen sprechen von fast 70 […]

Rheumakur: Erholung für die Gelenke in Bad Hévíz

Rheuma ist mit knapp 800.000 Betroffenen in Deutschland die häufigste Form der Gelenksentzündung. Badekuren im Bad Hévízer Thermalsee werden bei allen rheumatischen Erkrankungen empfohlen. Der Bad Hévízer See ist als weltweit größter, biologisch aktiver Thermalsee eine geologische Besonderheit. Seine Heilkraft erschließt sich aus seinem 38 Meter tiefen, trichterförmigen Krater am Grund. Die Quellwasser durchfließt hier […]

„Heiße Liebe mit Folgen“ an Ungarns beliebtem Heilsee

Das ungarische Bad Hévíz am Westufer des Balaton ist nicht nur bei Kur-gästen heiß begehrt. Der bis zu 35 °C warme Thermalbadesee ist auch für Verliebte zu empfehlen, da das Heilwasser bei unerfülltem Kinderwunsch etwas nachhelfen kann. Der größte natürliche Thermal-Badesee der Welt reiht Bad Hévíz unter die beliebtesten Kur- und Wellness-Destinationen an der westungarischen […]

Bad Hévíz: Gesundheit aus dem Trinkbrunnen

Die Ursachen für Gesundheit oder Krankheit liegen im Darm, sagt die Traditionelle Chinesische Medizin. Wenn das Verdauungssystem gut funktioniert, fühlt sich der Mensch wohl. Die Hévízer Ärztin Dr. Noémi Gyarmati empfiehlt Heilwasser bei vielen Magen- und Darmproblemen. Trinkkuren haben eine jahrtausendealte Tradition in der Heilkunde. Sie zählen zu den einfachsten und gleichzeitig wirksamsten Formen der […]

Im neuen Jahr mehr Bewegung? Die BGW gibt Tipps fürs Umsetzen im Alltag

Mehr Bewegung: Das nehmen sich gerade zum Jahreswechsel viele Menschen vor. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat dazu sechs Tipps zusammengestellt. „Bewegung in den Alltag zu bringen, ist leichter als man vielleicht denkt“, ermutigt Diplom-Medizinpädagogin Ilka Graupner von der BGW. „Man muss gar nicht riesige Zeitfenster dafür freihalten“, so die Expertin. „Vieles geht […]