Ob Fastnacht oder Karneval – in den Narrenhochburgen geht es zur fünften Jahreszeit hoch her. Auch für die Ohren. Es wird gefeiert, gesungen und getanzt. Dabei ist die Geräuschkulisse mindestens so vielfältig, wie es die Kostümierungen sind. Es wird getrötet, gepfiffen und gehupt. Da knallt und zischt es auf den Straßen, beim Rosenmontagszug, Faschingspartys und […]
Steigendes Alter geht nicht zwangsläufig mit einem kontinuierlichen geistigen Abbau einher – sofern man aktiv ist. Zwar lassen mit der Zeit bestimmte Funktionen unseres Gedächtnisses nach, wie der Dortmunder Gedächtnisforscher Prof. Michael Falkenstein im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schildert. Doch ergäben Studien immer mehr Hinweise darauf, „dass Gedächtnistraining die geistige Fitness stärkt.“ Bedingung sei Beharrlichkeit beim […]
Lange in der Küche stehen und aufwändig Gemüse schnippeln ist ihre Sache nicht. Der Mehrheit der jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahre kommt es beim Kochen vor allem darauf an, dass es schnell geht und wenig Arbeit macht (59,5 %). Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausgefunden. Jeder Dritte aus […]
Anmoderationsvorschlag: Unser Leben ist stressig: Arbeit, Freizeit, Familie – manchmal möchte man einfach nur abschalten. Das geht am besten mit einer Massage. Petra Bröcker hat sich erkundigt, was für verschiedene Massage-Arten es gibt: Sprecherin: Shiatsu, Lomi Lomi, Hot Stone – gehört hat man das schon einmal, aber was ist das eigentlich? Wenn Sie zum Beispiel […]
Schauspieler Ulrich Noethen („Comedian Harmonists“, „Das Sams“) kann mit wachsendem Alter zunehmend über sich selbst lachen. „Je älter ich werde, desto klarer wird mir, was für ein Kindskopf und was für ein vertrottelter Mensch ich auch bin“, sagte der 56-Jährige im Interview mit dem Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Das ist sehr amüsant, und man nimmt sich […]
Was geschieht, wenn dem Körper der Sauerstoff ausgeht? GEO-Redakteur Lars Abromeit hat es ausprobiert – er begleitete vor zwei Jahren 20 Ärzte und 39 Testpersonen aus Deutschland und der Schweiz in Nepal bei einer einzigartigen Expedition. Die Mission: auf 7000 Meter Höhe im Himalaya Erkenntnisse für die Intensivmedizin in unseren Krankenhäusern zu gewinnen. In der […]
Anmoderationsvorschlag: Zweifellos, Homeoffice ist für viele Eltern oft ein Muss, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Vor allem kann man seine Arbeitszeit flexibel einteilen, schnell mal für die Kinder da sein oder zwischendurch eine Wäsche waschen. Auf der einen Seite also ein großer Gewinn, auf der anderen Seite kann Homeoffice auch schnell […]
20. Januar 2016. Welches sind die häufigsten Problemzonen beim Fahrradfahren und welche Themen, ausser den Gesundheitsfragen, interessieren die Seitenbesucher noch? Diesen Fragen ist das Internetportal Fahrrad & Gesundheit nachgegangen. Dazu wurden die Seitenaufrufe aus dem Jahr 2015 ausgewertet. Die meistgelesene Rubrik ist mit 35 Prozent aller Aufrufe der Blog. Er nimmt den größten Bereich auf […]
Diabetiker können beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln ihre Insulinpumpe mit auf die Piste nehmen – sollten aber Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Denn wenn Insulin gefriere, verliere es seine Wirkung, warnt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Daher sollten die Pumpe und der Schlauch vor frostigen Temperaturen geschützt werden. Gut verstaut sei die Pumpe beispielsweise an einem Gurt unter dem […]
Das Club-Konzept von ruf reisen ist von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgezeichnet worden. Sie verleiht dem Jugendreisespezialisten für drei Reiseziele das Siegel „GUT DRAUF“, das die Verbesserung der Gesundheit von Jugendlichen würdigt. Ausgezeichnet wurden der ruf naturclub in Schweden, sowie der ruf friendsclub und der ruf beach & fitnessclub in Italien. Damit einher […]