Dreißig Jahre keinen Fußball mehr gespielt, aber jetzt als Rentner juckt es wieder in den Füßen? Kein Problem – aber man sollte ein paar Dinge beachten, rät das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“, denn ältere Amateurfußballer haben ein ähnlich hohes Verletzungsrisiko wie Profisportler. Das ergab eine aktuelle Studie der Universität des Saarlandes. Die Muskeln, Bänder und Sehnen älterer […]
Der Winter in Bad Füssing ist alles andere als „verschlafen“. Jetzt leben in dem bayrischen Kurort die Genießer auf. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt, die winterliche Landschaft lädt zur Bewegung an der frischen Luft. Das Herzstück von Bad Füssing ist sein quellfrisches, heilkräftiges und vitalisierendes Thermalwasser, das in der Johannesbad Therme auf beeindruckenden 4.500 m² […]
Damit der Biorhythmus nicht verrücktspielt, hat jeder Siebte einen Weg gefunden, besser mit der Zeitumstellung zurechtzukommen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ gaben 14,1 Prozent der Befragten an, sie bewegten sich in den Tagen nach der Zeitumstellung viel an der frischen Luft oder trieben viel Sport. So gewöhnten sie sich dann schnell […]
32 Prozent der Deutschen fühlen sich im Alltag oft gestresst. Am liebsten entspannen sie an der frischen Luft bei einem Spaziergang – oder aber indem sie mit Stricken, Nähen oder Malen kreativ werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage von INNOFACT im Auftrag von STAEDTLER. Im Job ein dringendes Meeting vorbereiten, nach der Arbeit einen Arzttermin […]
Kinder sollten beim Schwimmen und Baden eine geeignete Brille tragen, rät die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Sie schützt die Augen nicht nur vor Schmutz oder Reizung durch Chlor oder Salzwasser“, erklärt sie. „Sie bewahrt auch vor möglichen Infektionen durch im Wasser befindliche Keime.“ Gläser mit UV-Filter schützen die kindliche […]
Die Deutschen bewegen sich zu wenig und riskieren damit ihre Gesundheit. Das ist das Ergebnis unzähliger Studien, Krankenkassen und Gesundheitsexperten warnen vor den Folgen. Die Reporter Michael Krons und Kristian Wiegand haben sich bei Sportwissenschaftlern, Ärzten und Lehrern erkundigt, wie es um das Thema Bewegung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen steht und warum man die […]
Nasskalt, nebelig, grau: Auf den teils goldenen Oktober folgt nun der meist ungemütliche November. Jetzt heißt es, möglichst fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt dazu Tipps für den Arbeitsalltag und die Freizeit. Guter Schlaf und gute Durchblutung Wer fit bleiben möchte, sollte auf ausreichend Schlaf achten. […]
Ein hochrangig besetztes internationales Symposium am 23. Oktober 2015 in Nürnberg widmet sich dem brisanten Thema Doping. Experten aus Medizin, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und den Medien diskutieren im Rahmen der Nürnberger Paul-Ehrlich-Tage, welche Chancen auf Sauberkeit der Leistungssport überhaupt noch hat. „Doping ist ein medizinisch-wissenschaftliches und ein gesellschaftliches Problem, das wir nur gemeinsam bearbeiten können. Dafür […]
Andere treffen, sich austauschen und Freud´ wie Leid miteinander teilen – das ist nicht nur Lebenselixier, sondern in Deutschland auch die Nummer eins der Maßnahmen, um im Alter fit zu bleiben bzw. vorzeitigem Altern vorzubeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Um sich jung und fit zu halten, pflegen die […]
Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen gelten als sehr reisefreudig, bei uns muss das Fernweh demnach besonders groß sein. Und der Herbst ist die beste Jahreszeit für Fernreisen. Grund genug für Petra Bröcker, sich mit dem Phänomen „Fernweh“ zu beschäftigen: Sprecherin: Fernweh, was ist das überhaupt? Was steckt hinter diesem Gefühl, das uns in die Ferne zieht? Ich […]