Sonnenstiche gehören in jedem Sommer zu den Erfahrungen von Hausärzten. „Es ist erstaunlich, wie oft sich vor allem die Jüngeren und Älteren ungeschützt der direkten Sonnenstrahlung aussetzen“, berichtet die Hausärztin Dr. Annette Rommel aus Mechterstädt der „Apotheken Umschau“. Den Sonnenanbetern wird schwindlig und schlecht. Sie bekommen Kopfweh und ertragen helles Licht nicht mehr. Rommel rät: […]
Joystick, Controller oder Tastatur sollten regelmäßig gereinigt werden. Der Grund: Vor allem an Geräten, die von vielen Menschen benutzt werden, sammeln sich Keime, Bakterien und Pilzsporen. Solche Keime und Bakterien halten sich bei Raumtemperatur mehrere Tage, Sporen von Pilzen sogar mehrere Monate. „Für gesunde Menschen ist der Kontakt mit Keimen in der Regel kein Problem. […]
30 Grad und mehr im Schatten – bei solchen Temperaturen zieht es die meisten Menschen in Schwimmbad oder Biergarten, manche leiden aber auch mehr als üblich. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ sind ein Viertel (25 Prozent) der Bundesbürger wetterempfindlich oder wetterfühlig. Bei 28 Prozent von diesen melden sich die Wetterbeschwerden am häufigsten […]
Über 100.000 gelaufene, geschwommene und mit dem Rad zurückgelegte Kilometer kamen bei der neuen Kooperation von Apotheken Umschau und den Volkshochschulen zusammen. Die „Ich beweg– mich“-Laufaktion der Apotheken Umschau und der Volkshochschulen hat in diesem Sommer sehr viele Menschen für einen bewegten Lebensstil begeistert. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Alleine in der „Ich beweg– mich“-Community […]
Klettersteige erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – damit steigt aber auch die Zahl der Unfälle und Verletzungen. Sie hingen oft mit mangelhafter Ausrüstung oder Verhaltensfehlern zusammen, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie von Dr. Martin Faulhaber vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck. Er befragte 332 Klettersteig-Geher zu ihrem Wissen über Risiken und […]
Er hat–s schon wieder getan: Der 90-Jährige Apotheker Helmut Wirz hat sich in den frühen Morgenstunden am Montag, 3. August, im Hamburger Hafen im Bereich Hansahöft, mal wieder als Bungee-Springer betätigt. Bei hervorragenden Bedingungen, idealem Wetter und Sonnenschein – sprang Wirz kurz nach 7.30 Uhr in die Tiefe. Er kam wohlbehalten an und sein erster […]
Sandburgenbauen am Strand statt Relaxen im Liegestuhl, Gemecker im Museum und Geschrei beim Abendessen – der Nachwuchs kann im Urlaub ganz schön auf die Nerven gehen. Kein Wunder also, dass sich viele Eltern zur Abwechslung einmal nach einem kinderlosen Urlaub sehnen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ gab mehr als jeder […]
Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen starten in diesen Tagen in den Urlaub. Bei dem einen oder anderen schlägt die Reise buchstäblich auf den Magen. Was man dagegen tun kann, dazu Tipps von Petra Bröcker: Sprecherin: Egal ob im Schiff, im Flugzeug oder im Bus – wer empfindlich ist, dem kann in jedem Verkehrsmittel schlecht werden. Wie es […]
Wer unter Reiseübelkeit leidet, setzt sich bei Autofahrten am besten auf den Beifahrersitz und schaut nach vorne durch die Windschutzscheibe. Sich zum Beispiel durch Lesen ablenken zu wollen, funktioniert nicht, denn dann meldet das Auge dem Gehirn Stillstand, das Gleichgewichtsorgan dagegen registriert Beschleunigung. Dieser Widerspruch ist die Ursache der Übelkeit, erklärt die „Apotheken Umschau“. Empfindliche, […]
Die Zahl der dopingverdächtigen Leichtathleten liegt höher als jemals gedacht – zu dieser Einschätzung kommen in der ARD-Dokumentation „Geheimsache Doping: Im Schattenreich der Leichtathletik“ weltweit führende Blutdoping-Experten nach der Analyse einer geheimen Datenbank des Weltleichtathletikverbandes IAAF. Die Liste mit mehr als 12.000 Bluttests von rund 5.000 Leichtathleten aus den Jahren 2001 bis 2012, darunter zahlreiche […]