Anmoderationsvorschlag: Was brennt bei Ihnen zu Hause am Baum, elektrische Kerzen oder echte? Und was kann man tun, damit die Weihnachtszeit nicht nur schön, sondern auch sicher ist und vor allem kein Brand entsteht? Meine Kollegin Petra Bröcker hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht: Sprecherin: Laut einer Umfrage ist für drei Viertel der […]
Markus Lanz präsentiert am Freitag, 5. Dezember 2014, 21.15 Uhr, „Menschen 2014“ aus München. Der ZDF-Jahresrückblick schaut auf die wichtigsten und emotionalsten Momente des Jahres 2014, auf Highlights aus Unterhaltung, Sport und Politik. Markus Lanz begrüßt außergewöhnliche Persönlichkeiten, Menschen, die mit ihren Geschichten das Jahr 2014 geprägt haben, Sportler, die durch Leistung überzeugten, Prominente, die […]
Das Thema: „Hoch geflogen, tief gestürzt – Wie geht das Leben weiter?“ Drei Jahre Haft für Thomas Middelhoff: Das Urteil gegen den Spitzenmanager wegen Untreue hat viele überrascht: Aus der Luxusvilla musste er direkt in die Gefängniszelle. Was passiert, wenn Karrieren plötzlich abreißen? Wenn einen die Schulden in die Insolvenz treiben? Oder – wenn man […]
Den zarten Klang einer Harfe, das Schmettern der Trompete oder die tiefen Töne eines Kontrabasses – für Menschen mit Hörbeeinträchtigung sind Klänge oft nur schwer oder gar nicht wahrnehmbar. Ein Leben ohne Musik bedeutet für viele auch einen Verlust von Lebensqualität. Mit modernen Hörimplantaten kann Betroffenen heute jedoch dabei geholfen werden, ihre Hörbeeinträchtigung zu bekämpfen […]
Teilhabe und Eigenverantwortung werden bei Zweiphasenplan der Hochschule Fresenius groß geschrieben -Wissenschaftler empfehlen vor allem Jogging, Nordic Walking und abwechslungsreiches Training Internationale Studien belegen, dass Sport und Bewegung Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Multiple-Sklerose-Erkrankung steigern. Aktuell ist es aber noch so, dass sehr viel Potenzial ungenutzt bleibt, sagen Stephanie Kersten und Prof. Dr. Christian […]
Dreimal wöchentlicher Ausdauersport stärkt die Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System. Im Sommer ist das regelmäßige Training im Freien für viele Menschen kein Problem. „Gerade in den Wintermonaten fehlt den Menschen aber Bewegung an der frischen Luft. Kälte und Nässe sind, medizinisch gesehen, kein Grund, mit dem Training draußen aufzuhören“, sagt Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin bei TÜV […]
Leistungssteigerung und Selbstverwirklichung – das verbinden die Deutschen in erster Linie mit Selbstoptimierung. Jedoch haben 61 Prozent der Deutschen noch keine Bekanntschaft mit diesem Begriff gemacht. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des GfK Vereins. Selbstoptimierung – ein vergleichsweise neuer Trend – ist noch nicht in allen Köpfen angekommen: 61 Prozent der Befragten in Deutschland kennen […]
Wie beschreibt man am besten die „Faszination Weitwandern“? Diese Freude. Das Glücksgefühl. Diese innere Zufriedenheit, die sich trotz (oder gerade wegen) aller Strapazen und Anstrengungen einstellt und noch lange Zeit danach anhält? Bianca M. nach Ihrer ersten Weitwanderung so: „Es war ein einschneidendes Erlebnis mit unbeschreiblichen Eindrücken. Wir sind mit einer Glückseligkeit heimgereist, die uns […]
Im Zentrum von Bad Hofgastein legt das charmante Traditionshotel St. Georg seinen Gästen heilende Naturschätze zu Füßen. Die bemerkenswerte Oase der Gesundheit bietet moderne Therapien und Anwendungen im Haus, die sich die heilende Wirkung des Gasteiner Thermalwassers zu Nutze machen. Das Hotel St. Georg liegt zentral in einer der führenden Wintersportregionen des Landes und gehört […]
Inmitten des größten Naturparks der Alpen, den Hohen Tauern im schönen Salzburger Land, ist das Hotel St. Georg eine Adresse, die sich dem Urlaub mit Mehrwert verschrieben hat. In dem traditionsreichen Haus in Bad Hofgastein tanken Aussteiger aus dem Alltag Kraft und neue Energie. Das St. Georg ist ein Haus der Johannesbad Gruppe, die seit […]