Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk muss nicht das Aus für den Skisport bedeuten. Im Gegenteil: „Viele Menschen lassen sich operieren, um wieder Ski laufen oder snowboarden zu können“, sagt Professor Thomas Horstmann, Chefarzt für Orthopädie am Medical Park in Bad Wiessee, in der „Apotheken Umschau“. Doch es ist vernünftig, nach der OP eine gelenkschonende Kurventechnik […]
Freunde und Familie motivieren die meisten Menschen, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“. Mehr als ein Drittel der Befragten nannte Menschen aus dem sozialen Umfeld als Motivationsquelle. Rund 30 Prozent helfen Informationen über einen gesunden Lebensstil gegen den inneren Schweinehund. Immerhin […]
Anmoderationsvorschlag: Nach dem eigenen Geburtstag ist der Heilige Abend für Kinder mit der wichtigste Tag im Jahr. Wird es draußen dunkel und drinnen erstrahlen die Lichter am Weihnachtsbaum, ist das kaum noch zu toppen. Allerdings muss man dafür vorher einen Baum gekauft haben. Und so erklärt mein Kollege Max Zimmermann, was man auf alle Fälle […]
Wenn es draußen kalt und grau ist, fühlen sich viele Menschen nicht so richtig fit. Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit und das Immunsystem kommt schnell aus dem Gleichgewicht. Deshalb ist der Winter die perfekte Zeit, um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Sauna: Wärmende Winter-Wellness Besonders beliebt sind jetzt in der kalten […]
Gesünder essen, besser auf den Rücken achten, mehr Sport treiben: Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst – und oft auch schnell wieder vergessen. Das betrifft den Arbeitsalltag genauso wie die Freizeit. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt fünf Tipps, wie man solche Pläne leichter in die Tat umsetzt. Vorsätze konkret fassen […]
Kein Weihnachtsfest wäre komplett ohne ihn: den Weihnachtsbaum. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen Bäume in Wohnzimmern von Flensburg bis Oberammergau stehen. Dass sie dort rechtzeitig zum Fest eintreffen, ist eine logistische Meisterleistung – und harte Arbeit für die Beschäftigten in den Forstbetrieben. Die Ernte erfolgt unter hohem Zeitdruck. Neben den Unfallgefahren entstehen hierbei […]
Die 80-jährige Zahnärztin behandelt im Zahnmobil Obdachlose, der pensionierte Lehrer gibt Deutsch für Flüchtlinge, der Handwerksmeister in Rente hilft Lehrlingen durch Krisen in der Ausbildung. Früher war das Ehrenamt eher die Bastion der Jüngeren. Jetzt holen die Alten auf. Zählt man Tätigkeiten mit, die nicht offiziell als Ehrenamt gelten, zum Beispiel Nachbarschaftshilfen, dann sind Senioren […]
Brot schneiden, Obst oder Gemüse schnipseln, Fleisch zerkleinern, Verpackungen aufschlitzen: Tagtäglich hantiert man im Haushalt mit Messern. Um Schnitt- und Stichwunden zu vermeiden, ist auch das richtige Aufbewahren dieser scharfen und spitzen Küchenwerkzeuge wichtig. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. Böse Überraschungen vermeiden „Wenn Messer lose in der Schublade liegen, kann […]
Die Haut eines Babys ist bis zu fünfmal dünner als die eines Erwachsenen, die Talgdrüsen arbeiten noch nicht auf Hochtouren. Kinder und Säuglinge brauchen bei winterlicher Kälte eine fettreiche Creme. „Vor allem Babys, die viel draußen sind und im Kinderwagen schlafen, sollten damit eingecremt werden“, rät Dr. med. Christina Schnopp aus München im Apothekenmagazin „Baby […]
EnChroma [http://www.enchroma.com/] – das Unternehmen, das Farbenblinden Farbe bringt – hat heute eine neue Linie von EnChroma Cx-Brillen mit Polycarbonatgläsern (Kunststoff) angekündigt, die verschrieben werden können und die es farbenblinden Athleten, Kindern und anderen Menschen ermöglichen, jede Tätigkeit sicher auszuüben, während sie mehr Farben sehen. EnChroma Cx-Brillen bieten Menschen mit Farbenfehlsichtigkeit eine Verbesserung der Spektralfarben […]