Konzentration: Der Weg zum Flow (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Manchmal fällt es sehr schwer, sich zu konzentrieren, und da stört schon die Fliege an der Wand. Manchmal aber geht man vollkommen in seiner Tätigkeit auf und hört und sieht nichts um sich herum. Dieser erstrebenswerte Zustand nennt sich Flow. Alles Nähere von meinem Kollegen Max Zimmermann. Sprecher: 17 Prozent unseres gesamten Energiebedarfs verbraucht […]

Mehr Erfolg mit weniger Kilos? – Umfrage: Jeder Elfte glaubt, dass es für ihn im Leben beruflich und privat besser laufen würde, wenn er schlanker wäre

Eine schlanke Figur als Erfolgsgarant im Leben? Jeder elfte Bundesbürger (8,9 Prozent) ist der Meinung, dass er oder sie privat wie beruflich mehr Erfolg hätte, wenn er/sie dünner wäre. Wie eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ ergab, ist diese Einschätzung insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen überdurchschnittlich stark verbreitet: 15,4 Prozent der 14- […]

Nachweislich fit und schlank – Studie belegt Effektivität des Trainings bei Mrs.Sporty (FOTO)

Muskeln auf- und Fett abbauen, schlanker, leistungsfähiger und beweglicher werden – eine aktuelle Studie des Instituts für Prävention und Nachsorge (IPN) in Köln weist nach, dass Frauen diese Ziele mit Mrs.Sporty innerhalb von drei Monaten erreichen. Hinzu kommen weitere positive gesundheitliche Folgen: Die Gefahr von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sinkt, weil das risikoreiche Bauchfett schmilzt. Rücken- […]

Erste-Hilfe-Wissen und Versicherungsschutz für den Wintersport / Die DVAG erklärt, wie Wintersportler Erste Hilfe leisten und welche Versicherungen vor hohen Behandlungs- und Folgekosten schützen (FOTO)

Ob per Ski, Snowboard oder Schlitten – beim Pistenspaß fährt das Risiko immer mit. Wie schon in der vorherigen Saison verletzten sich auch 2013/2014 rund 42.000 Deutsche beim Wintersport, so die Stiftung Sicherheit im Skisport. Am häufigsten handelt es sich dabei um Knie- und Schulterverletzungen. Schnell können für den Verletzten hohe Kosten entstehen. „Außerhalb Europas […]

Mit 65 geht´s los! / Warum der Eintritt in den Ruhestand ein guter Zeitpunkt für mehr Bewegung ist

Bewegung wirkt sich bei jedem Menschen positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Immer! „Dabei verzeiht der Organismus auch jahrzehntelanges Nichtstun“, versichert Prof. Ingo Froboese von der Sporthochschule Köln. Ein guter Zeitpunkt für ein bewegteres Leben ist etwa der Einstieg in den Ruhestand mit 65. Wer dann loslegen möchte, sollte sich aber Aktivitäten suchen, die […]

Senioren hinterm Steuer Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht in immerälter werdenden Verkehrsteilnehmern eine echte Gefahr

Autofahren im Alter ist ein vieldiskutiertes Thema. Menschen, die jahrzehntelang durch ein eigenes Fahrzeug mobil waren, wollen nicht so ohne weiteres auf ihr Auto verzichten. Wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ ergab, fürchtet die Mehrheit der Deutschen (61,3 %) jedoch, dass die immer älter werdenden Verkehrsteilnehmer zu einer echten Gefahr […]

Bewegung wirkt wie Medizin (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Es ist zu kalt, zu nass und man ist ohnehin zu alt, um noch mal aktiv zu werden. Gute Ausreden, aber da kann ich entgegenhalten: Sie wissen noch nicht, dass Bewegung eine Wunderwaffe für Körper und Seele ist. Mein Kollege Marco Chwalek versorgt Sie mit den nötigen Fakten: Sprecher: Bringt man Bewegung in seinen […]

Die NEUE Weitwandern-Broschüre bestellen& Urlaub gewinnen! – BILD

Ein Hauch von Abenteuer, Entschleunigung, etwas Gutes für die Gesundheit tun, aber auch die Lust darauf innerhalb mehrerer Tage verschiedenste Landschaften zu erkunden. Das sind die Hauptmotive, die Menschen dazu bewegen, den Rucksack zu packen und für einige Tage einfach loszumarschieren. Weitwandern boomt! Das zeigt nicht nur die Vielzahl an Weitwanderwegen, die in den letzten […]

Keine Angst vor Muskeln! / Warum Frauen beim Fitness-Training die Muskeln nicht vernachlässigen dürfen

Viele Frauen vernachlässigen ihre Muskeln, und wenn sie trainieren, sind sie beim Krafttraining zu vorsichtig und wagen sich an zu geringe Gewichte. „Das bringt nicht nur nichts. Es demotiviert mit der Zeit auch, weil die Übenden merken, dass sie mit dem Training nicht vorankommen“, sagt Professorin Elke Zimmermann, Sportmedizinerin an der Universität Bielefeld, in der […]

EINLADUNG: Vorstellung des DKV-Reports „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2015 am 26. Januar (Berlin)

DKV-Report 2015: Deutschland als Land der Dauersitzer, Kinder zu lang vor dem Bildschirm, Ländervergleich zum gesunden Leben Sehr geehrte Damen und Herren, „Sitzen ist das neue Rauchen“ – auch wenn dieses Bild reichlich schief ist: Die Gesundheitsgefahr, die von überlangem Sitzen ausgeht, gerät zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Daher nimmt sich auch der aktuelle […]