Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen. In den mit dem Salzburger Tourismuspreis ausgezeichneten Nationalparkwelten zeichnen zehn Stationen auf 1.800 m2 die Höhepunkte des 1.800 km2 großen Schutzgebietes nach. Er ist eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde: der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern. In den […]
Wer regelmäßig singt, kräftigt sein Immunsystem und schützt sich vor Schwermut. Nach dem Singen lassen sich Abwehrstoffe im Speichel in höherer Konzentration messen. Ebenfalls nachweisbar ist eine stimmungsaufhellende Wirkung. Schließlich findet sich bei Chorsängern vermehrt das „Kuschelhormon“ Oxytocin, das als harmoniestiftend gilt, berichtet die „Apotheken Umschau“. Wenn sich Chorsänger lediglich unterhalten, so das Ergebnis einer […]
Ab auf die Piste – Auch wenn der Winter dieses Mal bisher viel zu warm ausgefallen ist, bleibt Skifahren für viele Deutsche ein beliebtes Hobby. So zieht es sie zum Wintersport in schneesichere Regionen. Dort glitzert der Schnee in der Sonne, die Berge locken mit präparierten Pisten. Der Spaß ist jedoch leider nicht ganz ungefährlich […]
Der Knorpel – das Gold unserer Gelenke Das Knorpelgewebe in unseren Gelenken ermöglicht Bewegung ohne Reibung. Druckbelastungen zum Beispiel beim Laufen werden durch die Knorpelschicht gleichmäßiger verteilt, die Knochen dadurch geschützt. Wird der Knorpel durch mangelnde Bewegung, dauerhafte Fehlbelastungen, Verletzungen oder Verschleiß jedoch zerstört, droht eine schmerzhafte Arthrose. Denn der menschliche Körper kann den Knorpel […]
Alkohol und Süßigkeiten können den Blutzuckerspiegel stark schwanken lassen / Regelmäßige Blutzuckermessungen helfen Hypoglykämien vorzubeugen / Dietmar Koppelberg, Typ-2-Diabetiker, benötigt statt Alkohol nur seine Clownsnase zum Karneval feiern Wenn sich Indianer und Cowboys singend in den Armen liegen und Hexen und Superhelden durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat […]
Was war das wieder für ein nervenaufreibender Zieleinlauf beim Massenstart der Herren im letzten Biathlon Weltcup Rennen in Ruhpolding. Nach 15 Kilometern in der Loipe und vier Schießeinlagen sind vier Athleten gleichzeitig auf der Zielgeraden. Die Chiemgau Arena brodelt, Hochspannung erhitzt die klare, kalte Winterluft in den bayrischen Bergen, das Publikum tobt. Noch ein paar […]
Anmoderationsvorschlag: Kalt und ungemütlich ist es draußen -Winterwetter eben. Zum Glück gibt es Badewannen. Ein herrliches Gefühl: Man liegt im warmen Wasser, es duftet nach Kräutern und man spürt, wie die Kälte langsam verschwindet. Außerdem gibt es noch einen weiteren Vorteil, hat meine Kollegin Petra Bröcker herausgefunden: Sprecherin: Mit einem Bad tun wir unserem Körper […]
Ein Abend auf der Couch daheim statt eines Kinoabends mit Freunden, eine Autofahrt zum Baggersee statt eines Flugs in den Süden: Haustiere schränken viele Frauen und Männer in der Freizeit oder im Urlaub ein, wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ergab. Fast jeder zweite Haustierbesitzer in Deutschland (46,7 Prozent) gibt demnach an, sich […]
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum sechsten Mal statt. Bundesweit sind 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. Hintergrund: 2013 kamen rund 25.000 Kinder und Jugendliche mit einer […]
Wie das Törggelen zum Herbst, so gehört in Lana die Apfelblüte zum Frühling. Südtirols größte Apfelgemeinde Lana und Umgebung ist überzogen von einem Meer aus zart-rosa Apfelblüten. Es ist die ideale Zeit, um auch Körper, Geist und Seele zum Blühen zu bringen. Das Gesundheitsfestival „Merano Vitae 2015“ feiert die gesunde und ausgeglichene Meraner Lebensart. Es […]