In der Kindheit gab es möglicherweise keine aktiven Vorbilder im direkten Umfeld. Der Sport in der Schule machte Spaß, strengte aber auch an. Kondition kann bei sporadischer Betätigung nicht aufgebaut werden. Im Erwachsenenalter versiegt das Quäntchen Energie oft ganz, sich um Fitness zu bemühen. Spätestens in der Lebensmitte rächt sich der »innere Schweinehund« mit mehr […]
Säfte sind in Deutschland so beliebt, wie nirgendwo auf der Welt, und das zeigt sich auch am Pro-Kopf-Verbrauch von 37 Litern im Jahr. In Fruchtsäften stecken viele gesunde Inhaltsstoffe, aber auch jede Menge Fruchtzucker. Darum sollte man Saft auch nicht als Durstlöscher trinken. Wie viel Kalorien stecken tatsächlich in einem Glas Fruchtsaft, und was bedeuten […]
Anfang April startet im Kräftereich St. Jakob im Walde die neue Sonderausstellung „BURNistOUT“. In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer, der Heiltherme Bad Waltersdorf und weiteren hochrangigen Partner wurde eine Ausstellung entwickelt, die klärt, warum einige Menschen ihre Arbeit lieben und sich großartig mit ihrer Familie verstehen, während andere ihren Beruf scheußlich finden und Angst vorm Alleinsein […]
Ob im Bett, auf der Toilette oder unter der Dusche – in (fast) jeder Lebenslage sind wir telefonisch erreichbar. Selbst wenn der Chef nachts anklingelt, hebt immerhin jeder Zehnte den Hörer ab. Als Belastung empfinden dies vor allem jüngere Erwachsene. Die Mehrzahl der Deutschen stört sich aber nicht daran. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative […]
Bad Füssing in Niederbayern ist Europas übernachtungsstärkster Kurort und das Flaggschiff unter den bayerischen Heilbädern. Geheimnis des Erfolgs: die für ihre Wirkung weltbekannten Heilwasservorkommen – und besonders besucherfreundliche Eintrittspreise in Deutschlands weitläufigster Thermenlandschaft. Im Durchschnitt verlangen Bayerns führende Heil- und Thermalbäder pro Tageskarte 19,50 Euro. Einen Tag Eintritt mit freier Nutzung aller Becken gibt es […]
Rund 200.000 Unfälle ereignen sich in Deutschland pro Jahr beim Herumpuzzeln im Grünen. Viele Hobbygärtner verletzen sich an den Geräten, stolpern, fallen und verunglücken, weil sie unaufmerksam sind oder sich selbst überschätzen. Ein paar Grundregeln schützen gegen Gefährdungen in der neuen Saison. Der eigene Garten, direkt am Haus oder in der Laubenkolonie, ist für viele […]
Wer unter Reisekrankheit leidet, kann das in den meisten Fällen nicht einfach so hinnehmen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, wappnen sich die Betroffenen vor längeren Fahrten oder der Urlaubsreise mit Reisemedizin aus der Apotheke (40 %). Jeder Fünfte (21 %) verwendet homöopathische Mittel. Bei einigen hilft auch Essen: 14 Prozent […]
Der Nichtraucherschutz ist eines der Themengebiete, auf denen sich der deutsche Paragraphenwahn austobt. Was sich fürsorglich anhört, stiftete bisher eher Verwirrung und brachte Menschen gegeneinander auf. Dabei gibt es in Deutschland Unternehmen, die mit ganz pragmatischen Ideen und ohne Vorschriften das gepflegte Miteinander zu fördern wissen. Am 24. März 2013 endete das so genannte Smokers-Lounge-Experiment […]
Der Winter war lang, die Couch gemütlich und die Fettzellen fleißig, höchste Zeit den offiziellen Frühlingsanfang zu zelebrieren und wieder in die Trainingsroutine einzusteigen. Damit Körper und Wohlbefinden dabei nicht unnötig belastet werden, hat Mountainbiker und CEO des Freizeitportals Regiondo (www.regiondo.de) Oliver Nützel fünf Tipps zusammengestellt, um den Frühlingsgefühlen in den Beinen zu frönen und […]
Leben mit Depressionen Vor sechzehn Monaten erschütterte Babak Rafatis Suizidversuch ganz Deutschland: Vor dem Spiel 1. FC Köln gegen FSV Mainz 05 schneidet sich der Bundesliga-Schiedsrichter in seinem Hotelzimmer die Pulsadern auf und wird gerade noch rechtzeitig von seinen Assistenten gefunden. Als Beweggrund nennt der heute 42-Jährige eine Depressionserkrankung. Babak Rafati ist kein Einzelfall: Mehr […]