Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) haben sich auf gemeinsame Ziele und mehr Kooperation bei der Primärprävention verständigt. Leitgedanke der geschlossenen Vereinbarung ist es, Menschen (wieder) in Bewegung zu bringen, um so Krankheiten vorzubeugen bzw. ihre Entstehung zu verlangsamen. Für DOSB und vdek ist die Motivation der Menschen […]
Vorbeugen ist besser als heilen – das gilt auch für Demenz, vor allem, seit eine Reihe erfolgloser Arzneistudien gezeigt hat, dass mit neuen Medikamenten gegen Alzheimer in absehbarer Zeit kaum zu rechnen ist. Auch im wissenschaftlichen Verständnis des geistigen Abbaus klaffen noch große Lücken. Sicher ist aber: Vorbeugen geht. Der beste Anti-Demenzplan besteht sogar aus […]
Im Urlaub sich was Gutes tun – Die Allgäu GmbH setzt sich neue Ziele, um ihre Kompetenzen im Gesundheitstourismus zu bündeln. Mit zwei Leitprodukten wendet sich die bayerische Region an den genuss- und gesundheitsorientierten Gast. Die „Allgäuer Alpenwellness“ umfasst Verwöhnprogramme mit regionalen Produkten im Spa und in der Küche sowie sanfte Bewegung in idyllischen Landschaften. […]
Schwimmen ist nicht nur ein beliebter Ausgleichssport und ideales Ergänzungstraining für Läufer, sondern zählt auch zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Hinzu kommt: Schwimmen ist unabhängig vom Wetter zu jeder Jahreszeit möglich – während des Sommers im Freibad bzw. im See oder an kalten Wintermonaten im warmen Hallenbad. Warum Schwimmen so gesund ist und worauf gerade […]
Buchinger-Fasten in Rheinland-Pfalz, Thalasso-Kur an der Nordsee, Burnout-Prävention im Allgäu? Gesundheitsreise.de bündelt Angebote für Urlaubssuchende, so dass spezielle Leistungen nun ganz einfach auffindbar sind – länderübergreifend und mit übersichtlicher Navigation. Technik, die gesund macht Immer mehr Hoteliers bieten mit medizinischem Fachpersonal spezielle Gesundheitsangebote, die über den allgemeinen Wellnesstrend hinausgehen. Doch bisher waren diese nur mühsam […]
Für alle die gerne joggen, brechen jetzt ungemütliche Zeiten an. Denn draußen ist es kalt und feucht und es wird auch früher dunkel. Trotzdem, es gibt Hartgesottene, die selbst im Schnee joggen: Geräusch „Joggen im Schnee“, 6 sec Wer im Winter draußen aktiv sein will, sollte sich vom Wetter nicht abschrecken lassen, bestätigt auch Hans […]
Bereits in der Historie galten Schmuckstücke als Symbole für Schönheit und Status. Die Statuszugehörigkeit und Reichtum konnten über das Tragen von Schmuckstücken ausgedrückt werden. In neuerer Zeit gehen mit dem Tragen von Schmuck und Accessoires weitere Ziele, wie das Ausdrücken der Persönlichkeit, die Faszination und eine Individualisierung mit einher. Steigerung des Wohlbefindens Nicht nur aus […]
Wichtiger als Essen während einer Flugreise ist regelmäßiges Trinken, besonders für Senioren. „Ein Glas Wasser pro Stunde sollte es schon sein – ohne Sprudel, weil man an Bord ohnehin zu Blähungen neigt“, sagt die Reisemedizinerin Dr. Barbara Schindler vom Flughafen München im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Bier, Wein und Co. sollte man besser meiden, denn Alkohol […]
Was ist Glück ? Wo ist es zu finden ? Was muss man dafür tun? Julia Schöning macht sich auf die Suche nach dem Glück und diskutiert diese Fragen mit Experten aus Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft. In der Erhebung des „Glücksatlas“ sind sich alle Befragten einig: Gesundheit, Partnerschaft und Freunde sind die wichtigsten […]
Wie einen Peitschenhieb, Stockschlag oder Messerstich beschreiben viele Betroffene einen Muskelfaserriss. Er ist äußerst schmerzhaft und der Muskel nicht mehr funktionsfähig. Er schwillt um den Riss herum an und es bildet sich ein Bluterguss. Eine Zerrung spürt man nicht so unmittelbar. Der Muskel wird dabei „nur“ bis an die Elastizitätsgrenze gedehnt, der Schmerz nimmt mit […]