Rechtzeitig zum Advent: Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Feuer

Kinder und Feuer – dieses Thema ist in der Advents- und Weihnachtszeit besonders aktuell. Wie Kinder spielerisch und zugleich ernsthaft an das Element Feuer herangeführt werden, zeigt die Broschüre „Faszination Feuer! Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer – ein Spielvorschlag“. Herausgeber sind die Unfallkasse Berlin und die Aktion Das Sichere Haus (DSH). Feuer-Workshop mit […]

Stimmungsvolle Düfte – was Sie über Duftkerzen, Aromalampen und Räucherstäbchen wissen sollten (AUDIO)

Im Herbst und Winter, wenn es draußen kühl und nass ist, will man es zumindest drinnen gemütlich haben. Für viele gehört dazu auch der passende Duft, zum Beispiel von Räucherstäbchen, Aromakerzen oder Duftlampen. Diese Düfte sollte man aber nicht verwenden, wenn die Luft in der Wohnung ohnehin schlecht ist, rät Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken […]

Verwechselte Babys, versehentlicher Bombenalarm, verhängnisvoller Zugspitzlauf/ ZDF-Magazin „Terra Xpress“ über folgenschwere Irrtümer

Wie es zu einer folgenreichen Baby-Verwechslung kommen konnte, wieso es im beliebten Touristenort Zell am See durch einen falschen Bombenalarm zum Ausnahmezustand kam, und warum sich beim Extremlauf auf die Zugspitze viele Teilnehmer nicht rechtzeitig in Sicherheit brachten: Das ZDF-Magazin „Terra Xpress“ erzählt am Sonntag, 18. November 2012, 18.30 Uhr, von folgenschweren Irrtümern. Gaby wird […]

Erst ausgelassen, dann ausgelaugt / Schon geringe Dosen Ecstasy richten im Gehirn Schaden an

Wieder Belege, dass die Partydroge Ecstasy nicht so harmlos ist, wie oft behauptet: Die „Apotheken-Umschau“ berichtet über eine Studie der Universität Köln, die nachweist, dass schon geringe Mengen Ecstasy, über einen kurzen Zeitraum konsumiert, das Gehirn schädigen und das Gedächtnis beeinträchtigen können. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis werde geschädigt, berichten die Wissenschaftler. Dieser Text ist nur […]

Natürlich zum Sieg

(NL/1909494040) Für den Österreichischen Skiverband war Forschung und Entwicklung schon immer ein zentrales Thema. So wundert es nicht, dass man auch im Bereich Regeneration und Wohlbefinden für die Sportlerinnen und Sportler neue Wege geht. Wo Sekundenbruchteile im Wettbewerb über Sieg oder Niederlage entscheiden, da kann guter Schlaf und eine schnelle Regeneration ausschlaggebendes Moment sein. Das […]

20 Minuten Sport reichen: Das besondere Trainingskonzept von ELEMENTS

Mit „Swiss up your life“ stellt sich in Deutschland die neue High-End Fitness- und Wellness-Marke ELEMENTS (www.elements.com) vor. Hinter diesem Claim steckt aber weitaus mehr als nur der Hinweis auf den Schweizer Mutterkonzern, die Genossenschaft Migros Zürich, und auf den Anspruch, den Mitgliedern einen herausragenden Service und ein hochwertiges Ambiente zu bieten. Hinter diesem Satz […]

Biathletin Tina Bachmann:“Wir können alle so gut sein wie Magdalena Neuner“

Im Interview des neuen LOOX Magazins(12/2012) spricht Biathletin und Vizeweltmeisterin Tina Bachmann über ihre neue Rolle als Star und Mamas Kekse. Berlin, 09. November 2012. Tina Bachmann ist derzeit die Hoffnungsträgerin im deutschen Biathlon. Sie gilt als Nachfolgerin von Magdalena Neuner. Dennoch gibt sich im Interview des aktuellen LOOX Magazins bescheiden: „Ich selbst sehe mich […]

Dem Durstgefühl vertrauen / Wer schwitzt soll trinken, aber nicht nach einem starren Schema

Wer beim Sport stark schwitzt, muss die verlorene Flüssigkeit ersetzen. Mit dem richtigen Getränk kann er auch verlorene Mineralien ausgleichen. Aber wie viel soll man trinken? Am besten, man vertraut seinem Durstgefühl, sagt Professor Klaus Bös, Sportwissenschaftler an der Universität Karlsruhe, in der „Apotheken Umschau“. Apfelschorle sei im Übrigen nicht das beste Fitness-Getränk, denn Apfelsaft […]

Matthias Steiner: „Es war blinder Ehrgeiz“ (BILD)

In der Dezember-Ausgabe des neuen LOOX Magazins (https://www.loox.com) spricht Gewichtheber und Olympiasieger Matthias Steiner über körperliche Probleme nach dem Horrorunfall in London und ein schlankes Leben nach dem Leistungssport. Es war der größte Schockmoment bei den olympischen Spielen in London: der Hantelunfall von Matthias Steiner. 196 Kilogramm fallen dem gebürtigen Österreicher ungebremst in den Nacken. […]

Sport macht fit und schlau

Programm der Studie Die Studie, unter der Leitung von Dr. Anil Nigam von der Universität Montreal in Kanada, untersuchte an sechs männlichen, untrainierten Testpersonen mittleren Alters, inwieweit intensives Intervalltraining die Gehirnaktivitäten beeinflusst. Zu diesem Zweck unterzogen sich die Probanden vor Beginn des Trainingsprogramms einer Reihe von kognitiven, biologischen und physiologischen Tests. Dabei wurden unter anderem […]