Wo die Sonne lacht, endet Elternmacht – Umfrage: Obwohl Müttern und Vätern Sonnenschutz beim Nachwuchs sehr wichtig ist, braten viele Teenager in der Sonne

Knackig braun zu werden, das scheint das vorrangige Ziel vieler Teenager in puncto Sonne. Da nützt es wenig, dass dem Gros der Eltern Sonnenschutz bei ihren Kindern sehr wichtig ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“. Demnach achten mehr als zwei Drittel (68,7 Prozent) der Befragten mit Kindern sehr […]

Studie Wellness-Oasen von Fitness-Studios: Serviceüberzeugt, Spa-Angebot variiert stark – Testsieger in Berlin und Hamburg ist MeridianSpa

Ob traditionelle finnische Sauna, aromatisches Dampfbad oder exotische Massage – Wellness-Oasen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Doch wo ist das Angebot vielfältig? Und wo rundet guter Service einen gelungenen Besuch ab? Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte die Spa-Bereiche von vier Fitness-Unternehmen mit zusammen acht Filialen in Berlin und sechs Unternehmen mit insgesamt zehn Filialen […]

Frauen im Kaufrausch – Umfrage: Einkaufen macht vor allem Frauen Spaß / Männer kaufen überlegter ein

Dass Einkaufen eine echte weibliche
Leidenschaft ist, bestätigt eine aktuelle Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Deutlich mehr Frauen als
Männer (48,3 versus 28,3 Prozent) geben häufig Geld aus, nur um sich
zu belohnen. "Geld ausgeben macht einfach Spaß", behaupten 36,5
Prozent der Damen, aber nur 27,5 Prozent der befragten Männer. Jede
fünfte Frau (20,9 Prozent) aber nicht mal jeder zehnte Mann (9,3
Prozent) zieht aus p

Beim Urlaub kürzer treten – Umfrage: Viele Deutsche können wegen Job oder Partner keine ausgedehnten Reisen machen

Der Beruf ist nicht selten ein Grund, auf längere Urlaubsreisen zu verzichten und stattdessen nur für ein paar Tage wegzufahren. So lautet das Ergebnis einer Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. 14,6 Prozent der Berufstätigen, die mindestens eine Kurzreise pro Jahr unternehmen, sagen, dass ihnen ihre Arbeit keine Zeit für eine längere Auszeit lässt. Das gilt […]

Botschaften aus dem Universum

Es gibt Menschen, die haben gelernt, sich bei wichtigen Entscheidungen im Leben auf ihr Bauchgefühl zu verlassen – mit erstaunlichem Erfolg. Manche nennen es Intuition, andere sehen in der fleißigen Entscheidungshilfe aus dem Inneren die Stimme der Seele. Wieder andere gehen noch einen Schritt weiter und vermuten, dass hier die Stimmen der Verstorbenen helfen, oder […]

ots.Audio: Elektrischer Strom: Tipps, damit Sie nicht der Schlag trifft

Gerade in den letzten zwei, drei Urlaubstagen werden gerne noch
schnell ein paar Reparaturen vorgenommen, bevor es dann wieder in den
Berufsalltag geht. Wenn es um den Umgang mit elektrischem Strom geht,
ist leider oft Leichtsinn mit im Spiel, schreibt die "Apotheken
Umschau". Die meisten Stromunfälle ereignen sich im Haushalt, sagt
Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier und erklärt, wie man sie am besten
vermeiden kann:

0-Ton: 18 Sekunden

Man kann der Gefahr eigen

Lieber kurz als gar nicht – Umfrage: Das Geld, Haustiere oder Heimweh – es gibt viele Gründe, im Urlaub lieber nur für ein paar Tage statt länger zu verreisen.

Für viele Deutsche ist eine Kurzreise die
einzige Möglichkeit, überhaupt Urlaub zu machen. So lautet das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Für 28,8 Prozent der
Befragten, die mindestens einmal jährlich eine weniger als fünftägige
Reise unternehmen, sind längere Ausflüge einfach zu teuer. 21,8
Prozent der Kurzurlauber sind dagegen nicht gerne für längere Zeit
vo

ots.Audio: Sommersport: Alles was man wissen muss, damit man den Körper nicht überfordert

Endlich kann man nach dem trüben Wetter den Sommer wieder so richtig genießen, und bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel macht Sport im Freien besonders viel Spaß. Damit der Sport im Sommer zum Hochgenuss wird, sollte man das eine oder andere berücksichtigen, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Ob man an heißen Tagen überhaupt Sport treiben […]

Tod inöffentlichen Gewässern / Flüsse und Seen fordern die meisten Ertrinkungstoten

Im vergangenen Jahr ertranken in Deutschland
438 Menschen, 78 Prozent davon in Flüssen und Seen. Offenbar werden
Gefahren dort falsch eingeschätzt oder leichtsinnig ignoriert –
besonders von Männern, die vier Fünftel der Ertrinkungsopfer stellen.
"Gerade junge Männer wollen den anderen imponieren, wenn sie in der
Gruppe sind", sagt Ortwin Kreft der die Einsatzdienste der Deutschen
Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) leitet, in der "Apotheken Umschau&quo