Die Bundesbürger sind aktiver geworden und bewegen sich heute häufiger als vor zehn Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich der repräsentativen Umfrage „Sport als Medizin“ des Gesundheitsmagazins „HausArzt-PatientenMagazin“ mit der repräsentativen Umfrage „Wie sportlich sind die Deutschen“ aus dem Jahre 2001. Während vor zehn Jahren gut ein Viertel der Befragten (27,3 Prozent) angab, mindestens […]
Grillen. Schon wenn ich an den Geruch von Holzkohle denke, bekomme
ich Appetit auf gegrillte Würstchen, Lachs oder Champignons. Und was
für ein Glück, jetzt kommt der Sommer ja auch zurück, so dass einer
Grillparty nichts mehr im Wege steht. Damit es ein rundum Genuss
wird, sollte man allerdings die Profi – Tipps vom TÜV Süd beherzigen.
Experte Dr. Andreas Daxenberger weiß zum Beispiel, wie man die Kohle
richtig zum Glühen bringt:
Sommerzeit, Reisezeit. Doch für viele Patienten mit einer überaktiven Blase ist ein Urlaub fernab vom heimischen Badezimmer unvorstellbar. Denn die ständige Suche nach einer Toilette und die Angst vor plötzlichem Harndrang vergällen Betroffenen den Urlaub. Das muss nicht so sein, denn die überaktive Blase lässt sich wirksam behandeln. Und wer ein paar einfache Tipps befolgt, […]
Wer knackig braun werden will, setzt in Deutschland anscheinend in erster Linie auf die Kraft der Sonne. Künstlich helfen der Natur nur wenige nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der „Apotheken Umschau“. Demnach ist für fast jeden zweiten Bundesbürger (46,7 Prozent) eine gebräunte Haut ein Zeichen von Schönheit und Fitness. Nur etwa jeder […]
Tragbare Metalldetektoren, wie sie bei
Sicherheitskontrollen an Flughäfen verwendet werden, stören die
Funktion von Herzschrittmachern nicht, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Das betreffe auch implantierte Defibrillatoren
(ICD), wie deutsche und griechische Forscher in einer Studie
nachgewiesen haben. Fest installierte Sicherheitsschleusen wurden
nicht untersucht.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte w
Der Krafttraining-Spezialist Kieser Training erleichtert 250 Menschen in ganz Deutschland den Einstieg in ein Leben, das Gesundheit an die erste Stelle setzt. „In Zeiten, in denen auch die Krankenkassen sparen müssen, ist der Einzelne gefordert, seine Gesundheit mehr und mehr selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Roland Rother, der Geschäftsführer der Kieser Training Deutschland […]
Die Ferien beginnen, doch der
Erholungseffekt bleibt aus – diese Erfahrung machen immer mehr
Menschen, die in ihrem Beruf überdurchschnittlich gefordert sind.
Statt sich zu entspannen, blicken sie am Anfang der freien Zeit in
einen Abgrund aus Erschöpfung, Leere und Kraftlosigkeit, auch bekannt
als Burn out-Syndrom. "Wer in dieser Weise erschöpft und ausgebrannt
ist, hat auch keine Kraft mehr, aufzutanken", erklärt der Psychiater
und Psychotherapeut PD Dr. Mic
Sommer ja, aber kein Sonnengenuss wegen der
Hautkrebsgefahr? Das kann für Kinder nicht die Alternative sein. Aber
konsequenter Sonnenschutz ist angesagt, denn Kinder sind besonders
gefährdet. "Die Barrierefunktion ihrer Haut ist noch im Aufbau",
erklärt Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth, Leiter des
Hauttumorzentrums an der Charité in Berlin, im Apothekenmagazin "BABY
und Familie". "Sonnenbrände im Kindesalter schädigen die Stammzellen
Ohne Gutenachtgeschichte geht in deutschen
Kinderzimmern offenbar gar nichts. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag von "BABY und Familie" ergab, lesen fast alle Mütter und
Väter von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren (90 %)
ihren Sprösslingen vor dem Schlafengehen noch etwas vor. Auch ein
Großteil der jüngeren Kinder unter vier Jahren kommt in Deutschland
den Angaben ihrer Eltern zufolge in den Genuss dieses traditionellen
Rituals
– Fans werden aufgefordert an dem Gespräch auf
www.facebook.com/morethanagoal teilzunehmen; oder nach #morethanagoal auf
Twitter zu suchen
Futbol Club (FC) Barcelona, die FC Barcelona Foundation und die
Bill & Melinda Gates Foundation starteten heute eine dreijährige
Partnerschaft, die den weltweiten Kampf zur Ausrottung von Polio
anspornen und auf die Zusicherung lebensrettender Impfstoffe
aufmerksam machen soll. Bill