Mit dem Druck auf den Einschaltknopf der
Flimmerkiste beginnt für viele Deutsche die Erholung. Dies zeigt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Gefragt nach den
regelmäßig genutzten Möglichkeiten zur Entspannung in der Freizeit,
nennen drei Viertel (73,3 Prozent) der Studienteilnehmer das
Fernsehen. Etwas weniger als zwei Drittel (62,4 Prozent) relaxt mit
Musik oder erholt sich bei Treffen mit Freunden (60,7 Prozent). In
der Hitliste der b
Es ist die neuartige funktionelle
Trainingsposition der selbstentwickelten und MPG-zugelassenen
Produktlinie corecircuit von der proxomed-Gruppe, welche die
Trainingswelt revolutioniert und wofür sie bereits mit dem FIBO
Innovation Award 2010 ausgezeichnet wurde. Das neue Prinzip des
patentierten autostab-positioning sorgt in einer
Zirkel-Organisationsform für eine optimale Aktivierung der Rumpf- und
Beinmuskulatur. Dabei orientiert sich die Trainingsintensität an den
indiv
64% aller Erwerbstätigen in Deutschland gelingt
es, regelmäßig Entspannungsmomente in ihren Alltag zu integrieren.
60% achten darauf, Arbeit sowie weitere Verpflichtungen so zu
erledigen, dass genügend Zeit für Hobbys, Freizeit und Erholung
bleibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage,
die das People-Magazin GALA im Vorfeld der GALA SPA AWARDS-Verleihung
in Auftrag gegeben hat.
Dass eine ausgewogene Work-Life-Balance nicht immer leich
Wurden bisher in der kosmetischen Medizin häufig nur Symptome des Alters behandelt, folgen regenerative Therapien mit körpereigenen Stammzellen einem umfassenderen Ansatz: Die im Fettgewebe zahlreich enthaltenen Stammzellen werden extrahiert und dem Körper zugeführt. Ihre regenerative Kraft entfalten die autologen Stammzellen an jenen Stellen im Körper, an denen sie benötigt werden. Organe und Gewebe werden regeneriert […]
Witze erzählen gehört nicht unbedingt zu den Hauptleidenschaften der Frauen in Deutschland. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ ergab, halten sich die meisten weiblichen Befragten für eher schlechte Witzevermittler. Drei Viertel von ihnen (76,2 %) geben zu: „Ich kann mir einfach keine Witze merken“. Männer haben dieses „Problem“ ihrer eigenen Einschätzung zufolge […]
Haben Sie schon Ihren Sommer-Urlaub geplant? Viele bereiten sich
jetzt auf die schönste Zeit des Jahres vor, buchen die Unterkunft und
wälzen Reiseführer. Was im Urlaub nicht zu kurz kommen sollte ist die
Gesundheit und der Schutz vor ansteckenden Krankheiten. Dagegen
wappnet man sich am besten mit Impfungen. Welche am wichtigsten sind,
dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
Geht es um das richtige Flirten, haben Männer und Frauen ihre ganz eigenen Methoden. Dem Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ zufolge versuchen Männer gerne mit spendierten Drinks (27,1 %) oder coolen Sprüchen (22,5 %) Eindruck zu schinden. Frauen hingegen gehen selten mit solchen Tricks in die Offensive (Drink: 17,4 %; cooler […]
Der Gesundheitstourismus in Oberösterreich hat
sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. 60 Prozent
mehr Ankünfte, 23 Prozent mehr Nächtigungen und rund 10 Prozent
Zuwächse in der Bettenkapazität wurden von 2003 bis 2010 in den
oberösterreichischen Gesundheitsdestinationen verzeichnet. Mehr als
1,5 Millionen Nächtigungen, das sind 20 Prozent der gesamten
Nächtigungen in Oberösterreich, werden mittlerweile in den
Gesundheitsdestinationen
Viele deutsche Männer stehen auf „Schwarzen Humor“. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ gaben zwei von fünf der männlichen Befragten (43,1 %) diese Humor-Vorliebe zu Protokoll. Bei den Frauen kommen Scherze über makabre Themen hingegen weniger gut an (31,5 %). Fast ein Drittel der Männer in Deutschland (30,9 %) würde den eigenen […]
Zusammen mit Brustkrebs Deutschland e.V. engagiert sich Mrs.Sporty für die Prävention und Früherkennung von Brustkrebs. Im Oktober 2010 konnten Mitglieder als finanzielle und ideele Unterstützung den Mrs.Sporty „Pink Ribbon Sportbeutel“ kaufen. Das tolle Ergebnis: 8220 Euro spendete die Frauensportkette an den Verein Brustkrebs Deutschland. Und die Käuferinnen haben mit dem Sportbeutel stets eine „optische“ Erinnerung daran, sich präventiv regelmäßig zu b