Jänner, Februar und März – oft Grau in Grau
und ohne viele Höhepunkte. Was bietet sich da besser an als eine
kleine Auszeit in einem Wellnesshotel? Auf hunde-urlaub.net ist es ab
sofort auch für den Hundehalter ganz einfach, das passende Hotel für
sich und seinen vierbeinigen Begleiter zu finden. Denn diese
Wellnesshotels erlauben nicht nur Hunde, nein, sie haben sich ganz
dem Thema Wellness mit Hund bzw. für Hunde verschrieben.
Gehirnerschütterungen sind offenbar
folgenreicher als lange vermutet. Noch nach Jahren zeigen Betroffene
schlechtere Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen als
Kontroll-Personen, die keine Gehirnerschütterung erlitten hatten,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das gehe aus Untersuchungen von
Medizinern und Psychologen der Universität Marburg hervor, die
entsprechende Untersuchungen durchführten. "Die gängige Meinung, eine
Gehirnerschütte
stern GESUND LEBEN spürt der Psychologie des
Loslassens nach / Überblick über Körpertherapien zur Behandlung der
Seele / Dossier zu Entspannungstechniken / Ab 12. Januar im Handel
erhältlich
Hamburg, 12. Januar 2011 – Das noch junge Jahr beflügelt unseren
Veränderungswillen. Neue Ziele und gute Gewohnheiten – sie scheinen
zum Greifen nah. Warum rücken die besten Vorsätze und sinnvollsten
Ideen schon nach kurzer Zeit hinter das Plexiglas des
Die Boxweltmeister wollen es wieder einmal wissen und kehren ins
Training zurück: Ab Januar 2011 sagen die Klitschko-Brüder dem
inneren Schweinehund den Kampf an. Gemeinsam mit McFit gehen die
Brüder unter dem Motto "Gib dich niemals auf." in die Offensive und
motivieren auf humorvolle Art, dem inneren Schweinehund den Kampf
anzusagen. Ziel ist es, ein stärkeres, vielleicht sogar ein neues
Bewusstsein für den Wert des eigenen Körpers zu schaffen
Der Tourismusverband Saalbach
Hinterglemm bedauert den Todesfall und hält fest, dass von der
Gesundheitsbehörde alle diesbezüglich notwendigen Maßnahmen getroffen
wurden. Laut Auskunft der Gesundheitsbehörde ist der Betroffene
bereits mit einer chronischen Vorerkrankung in den Skiurlaub
angereist. Es handelt sich um einen Einzelfall und die
Inkubationszeit von 5 Tagen ist bereits ohne weitere Verdachtsfälle
überschritten worden.
Arbeit und Familie nehmen viele über die Maßen in Anspruch. Fast ein Viertel der Deutschen (23,7 %) klagt darüber, wegen der hohen Anforderungen in Beruf und Familienleben kaum noch Zeit für sich selbst zu haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“. Jeder Fünfte (21,3 %) ist eigenen Angaben zufolge […]
Geräusch Klostergesang Immer mehr Menschen gehen ins Kloster.
Nicht als Mönch, sondern um dort ein paar Tage auszuspannen und
Abstand vom Alltag zu bekommen. Gerade der Beginn eines neuen Jahres
ist dafür ein guter Zeitpunkt. Wo es Klöster gibt, die Gäste
aufnehmen, das weiß Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken
Umschau":
O-Ton 22 sec
"In Deutschland gibt es allein über 300 katholische Einrichtungen,
wo man sich einquarti
Private Feiern sind das Flirt-Eldorado der
Deutschen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Apotheken Umschau" landete die Party auf dem
ersten Platz der geeignetsten Flirt-Orte (55,7 %). An zweiter Stelle
nannten die Befragten die Disco (54,0 %). Auch Cafés, Eisdielen (39,6
%) und Biergärten (38,3 %) sind für die Bundesbürger ideale Orte, um
Kontakte zu knüpfen. Wesentlich weniger geflirtet wird hingegen im
virtuellen
Geräusch: 24 Sekunden – Tickende Uhr/kann als Unterleger für die
Anmod. genutzt werden
Haben Sie sich auch schon gute Vorsätze für das neue Jahr
überlegt? Nicht mehr Rauchen, mehr Bewegung ins Leben bringen und,
und, und. Wie wäre es mit täglichem Stress abbauen? Denn acht von
zehn Deutschen empfinden laut einer Umfrage ihr Leben als stressig,
jeder Dritte fühlt sich sogar dauerhaft unter Stress. Aber wie macht
man das? Modernes Zeitmanageme
Bessere Ernährung, mehr Sport, mit dem Rauchen
aufzuhören – das alles sind weitverbreitete Vorsätze für ein neues
Jahr. Doch oft fällt die Umsetzung schwer. Es mangelt an Zeit, sich
täglich etwas Gesundes zu kochen oder regelmäßig Sport zu treiben.
Mangostan-Gold hat daher sechs Tipps zusammengestellt:
1. Trinken Sie mindestens 1,5 Liter pro Tag. Am besten Wasser, Tee
und Natursäfte.
2. Genießen Sie eine ausgewogene Ernähr