Januar 2012: Mailand feiert die Rückkehr einer weltberühmten Bar. Im Jahr 1915 eröffnete Davide Campari, Sohn des Campari-Erfinders Gaspare Campari, das einzigartige –Camparino– in der Mailänder Galleria Vittorio Emanuele II. Von hier aus trat der Aperitif Campari seinen Siegeszug um die Welt an. Einige Jahrzehnte mussten die Mailänder und ihre Besucher auf das Camparino verzichten, […]
Die Krombacher Brauerei präsentiert Anfang Januar 2012 der interessierten Öffentlichkeit ein Besucherzentrum mit innovativen, standardsetzenden Elementen. Dabei werden die Brauer aus dem Siegerland das Besucherzentrum zukünftig unter der Marke „Krombacher Erlebniswelt“ positionieren. Zahlreiche neue Erlebnisstationen werden die Besucherführung durch die Krombacher Brauerei jetzt noch attraktiver machen. Das Besucherzentrum der Krombacher Brauerei in der ehemaligen Volksschule […]
+++ Projekt „Familienturnen“ aus Haldensleben zum Thema „Familien in Bewegung“ ausgezeichnet +++ Coca-Cola Deutschland fördert das generationsübergreifende Sportprogramm mit 5.000 Euro +++ Der Sonderpreis 2011 des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic geht an die Stadt Haldensleben. Unter dem Motto „Familien in Bewegung“ suchten die Initiatoren Coca-Cola Deutschland und der Deutsche OIympische Sportbund (DOSB) bei Mission Olympic […]
Frauen lieben Champagner – und wenn ein Mann zum
ersten Date eine Flasche davon mitbringt, liegt er in den meisten
Fällen richtig. Nach einer Online-Umfrage des neuen
Frauen-Lifestylemagazins "Women–s Health" " (Ausgabe 03/2011, EVT
16.11.2011) halten 35 Prozent der Damen so ein "Mitbringsel" für
einen Ausdruck von gutem Geschmack, weitere 16 Prozent sind sogar
beeindruckt und denken beim Anblick des Champagners: "Ich scheine ihm
ja viel wert zu sei
Welches Getränk die Bundesbürger morgens am besten in die Gänge bringt, erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter über 4.000 Mitgliedern. Das Ergebnis ist mit 79% sehr eindeutig: Kaffee. Top 5 Morgengetränke zum Wachwerden 1. Kaffee 79,1% 2. Tee 10,2% 3. Kakaogetränk 5,8% 4. Milch 1,1% 5. Energy-Drink 0,9% Es war vorherzusehen, dass Kaffee als bevorzugter […]
Das Coke Sound Up Festival am Vorabend des Tags der Deutschen
Einheit begeistert und berührt Millionen von Menschen. Gemeinsam mit
MANDO DIAO, CULCHA CANDELA, SUNRISE AVENUE, JENNIFER ROSTOCK, ONE
NIGHT ONLY und JENIX feiert Coca-Cola ein wahres Festival of
Happiness. Es ist ein Abend der besonderen Momente der ganz im
Zeichen von Lebensfreude und Musik steht, nicht nur für die 750.000
Besucher am Brandenburger Tor, sondern auch für die Zuschauer, die
das Spektakel vor
Laufen an der frischen Luft hält fit, spendet Körper und Geist neue Energie und ist praktisch immer und überall möglich – auf Geschäftsreisen, im Urlaub oder zu Hause im Park um die Ecke. Der Laufexperte Waldemar Cierpinski, zweifacher Olympiasieger und Trainer des deutschen Team Marathon, gibt Tipps für Laufanfänger und Wiedereinsteiger: 1. Vor dem Training: […]
Coca-Cola und DOSB starten Wettbewerb zur Förderung von sportlicher Vielfalt und bürgerschaftlichem Engagement / „Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport“ werden mit je 2.000 Euro prämiert Sportlich aktiv im Verein, privat mit der Sportgruppe, in der Schule oder am Arbeitsplatz? Coca-Cola Deutschland und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) suchen ab sofort „Deutschlands beste Initiativen […]
Das Line-Up für das Coke Sound Up Festival am 2.
Oktober in Berlin ist komplett: Neben MANDO DIAO, CULCHA CANDELA,
SUNRISE AVENUE und ONE NIGHT ONLY, steht nun auch der Auftritt der
angesagten Deutsch-Rocker JENNIFER ROSTOCK fest. Gemeinsam werden
alle Bands mit hunderttausenden Fans auf Europas größtem Festival in
den Tag der Deutschen Einheit hineinfeiern.
Mando Diao und Sunrise Avenue: "An diesem besonderen Tag gibt es
keinen besseren Ort auf der Welt"
Am 22. September heißt es wieder: Ein
Hoch auf Arthur Guinness. Zum dritten Mal in Folge wird weltweit der
Arthur Guinness Day gefeiert. Zahlreiche hochkarätige
Musikveranstaltungen und Feierlichkeiten in 47 Ländern erinnern an
den Vater des legendären Stouts. Auch in den Irish Pubs in
Deutschland herrscht Party-Stimmung. Und nicht nur das: Wenn alle um
exakt 17.59 Uhr irischer Ortszeit, hierzulande also 18.59 Uhr, das
Pint auf Arthur Guinness heben, sollte die Kamera