Fruchtbetonter, klassischer Sauvignon blanc und
die Weststeiermark stehen neben den Veltlinern bis 12,5% Vol. von
2010 im Mittelpunkt der Österreich-Themen. Premium-Veltliner vom
Wagram, Italiens Top-Schaumweine aus Franciacorta und Riesling vom
Roten Hang und aus Lorch sind weitere Schwerpunkte.
Vielfältig & reizvoll: wein.pur 4/2011
Ein Picknick und Grüner Veltliner
Gleich zwei Beilagen hält die neue Ausgabe von wein.pur bereit:
Grüner Veltliner 2010 bi
+++ Über 54.000 Menschen aus Delbrück kämpften am Wochenende beim Festival des Sports, dem Finale von Mission Olympic, gemeinsam um den Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2011“ +++ 211.454 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag beim Finale von Mission Olympic in Delbrück. Das gesamte Wochenende waren mehr als 54.000 Menschen aktiv, um ihrer Stadt […]
Fans freuen sich auf den Start der Frauen-Fußball-WM im eigenen Land und auf viele gemeinsame Live-Erlebnisse MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Am kommenden Sonntag (26.6.) ist es endlich so weit: Fußball-WM in Deutschland; diesmal wollen die Fußball-Frauen das „Sommermärchen“ schreiben. Der erste Schritt auf dem Weg zur Titelverteidigung ist das Eröffnungsspiel gegen Kanada in Berlin. Das […]
Welches Getränk eignet sich am besten, wenn ein Geburtstag ansteht? Oder man auf einer geschäftlichen Feier eingeladen ist? Die selbstbewusste Frau entscheidet hier ganz einfach: passend ist, was ihr zu diesem Anlass am besten schmeckt. Bei Sekt greift sie dann auch gern zur alkoholfreien Variante, wie eine aktuelle Studie* zeigt: zum Beispiel zum neuen Legero […]
Im Jahr Eins nach der der Duisburger
Loveparade-Katastrophe muss die größte Kirmes am Rhein ohne ein
besonderes Highlight auskommen. Das Partyzelt der traditionellen
Düsseldorfer Hausbrauerei im Füchschen, das zuletzt 90.000 Gäste
angezogen hatte, wird nicht mehr dabei sein.
Showelemente mit Musik, Travestie, Choreographien, Top-DJs mit
faszinierendem Sound, aufwendige Lightshows und LED-Wände machten aus
dem Altbierzelt einen frechen angesagten Szene-Even
DIAGEO RESERVE WORLD CLASS – Torsten Spuhn (Modern Masters Bar,
Erfurt), Henning Neufeld (Le Trois Rois, Basel) und Heinz Kaiser
(Dino–s, Wien) sind die Sieger des DIAGEO RESERVE WORLD CLASS
Nordeuropafinales für Deutschland, Schweiz und Österreich und treten
vom 11. bis 15. Juli für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim
Weltfinale in Neu Delhi um den Titel "WORLD CLASS Bartender of the
Year" an.
Dieses Wochenende feierte Gronau in NRW zwei Premieren: Zum ersten Mal fand hier vom 20.- 22. Mai die Grill- Weltmeisterschaft statt. Und hier schrieben seine Besucher Geschichte: Sie versuchten am Sonntag von 17:50 bis 17:55 Uhr den Sirtaki-Weltrekord zu brechen! Derzeit wird noch genau geprüft, ob der Tanz den Grill-Fans jetzt einen Eintrag im Guinness […]
Dieses Wochenende feierte Gronau in NRW zwei Premieren: Zum ersten Mal fand hier vom 20.- 22. Mai die Grill-Weltmeisterschaft statt. Und hier schrieben seine Besucher Geschichte: Sie versuchten am Sonntag von 17:50 bis 17:55 Uhr den Sirtaki-Weltrekord zu brechen! Derzeit wird noch genau geprüft, ob der Tanz den Grill-Fans jetzt einen Eintrag im Guinness Buch […]
Ein richtiges Wort für Feierabend gibt es im
Spanischen eigentlich gar nicht. Man greift zu Umschreibungen. Zum
Beispiel "fin de la jornada de trabajo", was wörtlich schlicht "Ende
des Arbeitstags" heißt. Oder man spricht von der "queda", der
Ruhezeit nach dem Abendläuten. Aber wozu auch viel Terminologie, wozu
die komplizierte Einteilung des Tags in lästige und lässige
Zeitabschnitte, wenn man genauso gut einfach beides genie&szl
Mit der neuen Ausgabe 3/2011 feiert wein.pur den
fünften Geburtstag. Seit Mai 2006 schreibt und arbeitet das Team um
Chefredakteur Alexander Magrutsch über und für charaktervolle,
ehrliche, regional- und sortentypische Weine.
Weitere Themen in wein.pur 3/2011
Brunello-Jahrgang 2006
wein.pur Chefredakteur Alexander Magrutsch sowie Georg und
Roswitha Schwab haben sich durch über 150 neue Brunello vom
Top-Jahrgang 2006 verkostet. Es sind Weine, die noch viel Zeit zur