Oktoberfest: Verein kämpft mit iPhone-App gegen den Schankbetrug / Bittlinger: „Jedes Jahr ergaunern die Festwirte 5,5 Mio. Euro“ / Pressekonferenz: Dienstag, 20.09.2011, 11 Uhr, München

Der Verein gegen betrügerisches Einschenken e.V.
(VGBE) präsentiert zum Start des diesjährigen Oktoberfests seine
iPhone-App "Bier-Inspektor". Sie soll den Schankbetrug der
Oktoberfest-Wirte bekämpfen. Der VGBE beziffert den Schaden, der
durch nicht genügend gefüllte Maßkrüge jedes Jahr auf dem
Traditionsvolksfest entsteht, auf über 5,5 Millionen Euro.

"Die 1-Liter-Maß ist auf dem Oktoberfest so selten, wie ein
Sechser

Männer trinken lieber Wein als Bier / 38 Prozent haben schon mal eine Flasche geöffnet, mit der Absicht eine Frau betrunken zu machen

Dass die deutschen Männer lieber Bier als Wein trinken, ist offenbar ein Vorurteil. Nach einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins „Men–s Health“ (Ausgabe 10/2011, EVT 14.09.2011) bevorzugt eine große Mehrheit von 68 Prozent den Rebensaft, während nur vergleichsweise geringe 32 Prozent lieber Bier trinken. Für diesen Genuss würde die Mehrzahl auch tief in die Tasche greifen und […]

Oktoberfest 2011: Internationaler Bierpreisindex – so viel bezahlen Besucher aus aller Welt für die Wiesn-Maß

– Was kostet die Wiesn-Maß im Vergleich zum Bier in der Heimat? Die Maß Bier kostet in den Festzelten auf dem Oktoberfest in diesem Jahr zwischen 8,70 Euro und 9,20 Euro. Im Durchschnitt über alle Zelte gerechnet sind das circa neun Euro. Klingt teuer? Ist aber für so manchen ausländischen Besucher ein wahres Schnäppchen – […]

DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Lavanderia Vecchia in Berlin

Ostfildern, den 30.08.2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website www.varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service.

Hamburg entdeckt „Gold“ ganz neu: Beck–s lässt Blohm + Voss in ungewohntem Glanz erstrahlen / Die Fantastischen Vier machen den Hamburger Hafen zur Bühne / 20.000 Bewerbungen für exklusive 650 Tickets

Giganten der Schifffahrt sind für Blohm + Voss tägliches Brot,
aber sowas wie gestern gab es auf der Hamburger Werft noch nie: Ein
Open-Air-Spektakel der Superlative. In einem anderthalbstündigen
Live-Gig durften die Fantastischen Vier als erste Popband das Gelände
der Traditionswerft rocken – exklusiv für nur 650 Ticketgewinner der
Beck´s Gold Fresh Experience. Nach Düsseldorf war Hamburg die zweite
Station einer außergewöhnlichen Veranst

Ausgehen, einchecken, Freunde treffen, Spaß haben / Die Bacardi Togethering-App als perfektes Tool für Socialiser

Wer kennt das nicht: Man ist auf einer Party oder
in einem Club, das LineUp des DJs lädt zum rocken ein und jetzt
möchte man nur noch schnell den Freunden Bescheid sagen, wie cool es
hier ist. Was dann folgt, sind viele Telefonate und unzählige SMS um
herauszufinden, was Hannah heute Abend macht, wo Paul und Moritz
gerade feiern oder was sonst noch so los ist. Diese Zeiten sind dank
der neuen Togethering-App von BACARDI vorbei: Getreu dem BACARDI
TOGETHER-Motto "Im Web

Dritte weltweite Feier zu Ehren des berühmten Iren / Scissor Sisters und Stereophonics eröffnen Arthur Guinness Day 2011

Arthur Guinness, der Vater des weltweit meistverkauften Stouts und Irlands bekanntestem Exportgut wird auch in diesem Jahr rund um den Globus gefeiert: Am 22. September findet zum dritten Mal in Folge der Arthur Guinness Day statt. Zahlreiche hochkarätige Musikveranstaltungen und Feierlichkeiten in 47 Ländern erinnern an das Vermächtnis der legendären Persönlichkeit. Nach dem großen Erfolg […]

Ist Geisenfeld bald Deutschlands aktivste Stadt?

+++ 21.000 Menschen aus Geisenfeld kämpften am Wochenende beim Festival des Sports, dem Finale von Mission Olympic, gemeinsam um den Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2011“ +++ 145.372 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag in Geisenfeld. Das gesamte Wochenende waren mehr als 21.000 Menschen aktiv, um ihrer Stadt zum Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2011“ […]

wein.pur App „Best of Austria 2011“ bereits auf Platz 2 im iTunes Store!

Die wein.pur App "Best of Austria 2011", seit nur
einer Woche im iTunes Store von Apple erhältlich, hat bereits Platz 2
der meistgeladenen Apps im Bereich "Referenz/gratis" erklommen. Nur
Google, die Nummer eins in dieser Kategorie, gilt es noch zu
schlagen.

wein.pur hat offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen und setzt
damit erneut Standards in der Weinszene. Weinfans in Österreich,
Deutschland, der Schweiz und weltweit nutzen die geballte Information
der Ap

Die wein.pur App „Best of Austria 2011“ Version 1.0 ist da! – Neu und einzigartig in dieser Form inÖsterreich

24 AutorInnen des Teams von wein.pur waren im
Frühjahr unterwegs um über 350 Weingüter in Österreich zu besuchen
und deren Weine zu verkosten. Das Ergebnis war der Guide "Best of
Austria 2011", der seit Mai im gut sortierten Zeitschriftenhandel in
Österreich und Deutschland erhältlich ist. Nun kann man den Guide
auch gratis im App Store von Apple downloaden und per iPhone, iPad
oder iPod Touch durch die Weinregionen navigieren. Das Magazin
wein.pur setzt d