Abenteuer für große und kleine Entdecker: Mit der Familie im Schlösserland Sachsen unterwegs (FOTO)

Geschichte ist uninteressant für Kinder? Nicht im Schlösserland Sachsen! Die zahlreichen Kulturdenkmäler laden kleine und große Abenteurer zum hautnahen Erleben und Entdecken ein. Das Programm ist dabei so vielfältig, das garantiert jeder Geschmack getroffen wird und auch der hundertste Ausflug noch aufregend ist. Im Herbst und Winter lassen Aktivitäten und Events drinnen und draußen keine […]

Hannover am Tag der Deutschen Einheit entdecken

Ganz Deutschland schaut nach Hannover: In der Niedersächsischen Landeshauptstadt wird am 2. und 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Er jährt sich zum 25. Mal – dieses ganz besondere Jubiläum wird mit einem vielfältigen Programm, jeder Menge (Polit-)Prominenz, Staatsakten sowie einem abwechslungsreichen Bürgerfest mit buntem Unterhaltungs-, Sport-, Informations- und Kinderprogramm gefeiert. Ausrichter des […]

phoenix-Programmhinweis: Forum Demokratie – Musik jenseits der Mauer – Sonntag, 14. September 2014, 13.00 Uhr

Schon vor der Wiedervereinigung war West-Berlin ein Mekka für Kulturschaffende aus aller Welt. Ikonen wie David Bowie, Nick Cave und Iggy Pop zog es in die Stadt an der Spree. Der Mauerfall konnte diesem Mythos nichts anhaben – im Gegenteil: Die Grenzöffnung bot der kreativen Szene neue Möglichkeiten. Aus dem Nichts entstanden – oft nur […]

Zum Tag des offenen Denkmals: Die Glücksspirale ist die starke Säule des Denkmalschutzes

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag (14. September) stattfindet, steht unter dem Motto „Farbe“. In ganz Deutschland sind interessierte Besucher eingeladen, über 7.500 historische Bauwerke zu besichtigen. Auch in Baden-Württemberg öffnen zahlreiche Denkmale ihre Pforten – darunter auch viele, die in der Vergangenheit von Förderungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus Mitteln der […]

Hamburg-Berlin-Klassik: Tausende Fans bejubeln Teilnehmer entlang der Strecke / Besucherandrang auf dem Flugplatz Neuhardenberg / Eiskunstläuferin Katarina Witt im BMW 328 von 1937 auf Platz 2

Die siebte Auflage der Hamburg-Berlin-Klassik hat tausende Schaulustige entlang der Strecke angelockt. Unter dem Motto „Reisen statt Rasen“ waren am 28. August 180 Old- und Youngtimer aus acht Jahrzehnten in Hamburg an den Start gegangen. Nach drei Tagen und rund 740 Kilometern rollten am 30. August 352 Teilnehmer durch den Zielbogen am Berliner Axel-Springer-Haus – […]

Die Berliner Mauer zum Bemalen – Auch 25 Jahre nach dem Fall gibt es noch einige Originalteile (FOTO)

Die Berliner Mauer wurde nach 1989 abgebaut, ihre Einzelteile gelangten als Erinnerungsstücke oder als Baumaterial in viele Teile der Welt. Aber noch immer kann man originale Teile der Berliner Mauer kaufen. In Teltow kann man sie sogar selbst bemalen. Elmar Prost macht es sichtlich Spaß, den Besucher durch seinen Mauerpark zu führen. „Das hier ist […]

Rausch, Verbot und Schmuggel – das Haus der „Grünen Fee“ lädt ein

Das Absinth-Haus in Môtiers im schweizerischen Val de Travers (Jura & Drei-Seen-Land) öffnet seit Juli 2014 seine Türen für Besucher. Das Museum erzählt von der bewegten Geschichte der „Grünen Fee“ und den lokal verankerten Schnapsbrennereien. Das neue Museum befindet sich ausgerechnet im Gebäude des ehemaligen Bezirksgerichtes, in dem Polizei und Richter die Absinth-Schwarzbrenner seinerzeit zur […]

Sportlich und aktiv das Schlösserland Sachsen erobern (FOTO)

Das beste Fitness-Vorbild in der Geschichte Sachsens ist wahrscheinlich August der Starke, der angeblich Hufeisen mit bloßen Händen zerbrechen konnte. Auch wenn heute andere Sportarten angesagt sind, bietet das Schlösserland Sachsen Besuchern immer noch unzählige Möglichkeiten, Sportlichkeit und Fitness unter Beweis zu stellen. Ob an der Kletterwand, auf dem Rad oder beim Erklimmen hoher Türme […]

Historische Postkarten wiederentdeckt

MDR INFO berichtet am 25. Juli über Korrespondenz an ehemaligen Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes. Eine Reporterin des Nachrichtenradios MDR INFO ist bei ihren Recherchen zufällig auf einen Postkarten-Schatz aus der Zeit der Jahrhundertwende gestoßen. Sie hatte einen Leipziger Rentner besucht, der ein Nachkomme von Gustav Ernst Curth, dem ehemaligen Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes, ist. Beim […]

SKODA unterstützt als Hauptsponsor das 25. Jubiläum des Festivals „Golden Oldies“

– Das Festival „Golden Oldies“ in Wettenberg versetzt Besucher vom 25. bis 27. Juli zurück in die Zeit der 50er bis 70er Jahre – Legendäre Autos, unvergängliche Musik, kultige Accessoires: SKODA ist langjähriger Partner des Traditionsfestivals – Historische Automobilausstellung erwartet über 1.000 Oldtimer, darunter zahlreiche klassische SKODA Modelle Das mittelhessische Wettenberg verwandelt sich dieses Jahr […]