Der Niederländer Bernardus Steenbeek war 20 Jahre lang Stadtführer in Berlin und hat 100.000 Menschen durch die Stadt geführt. Nachdem er aufgrund einer schweren Krankheit die Tätigkeit 2011 aufgeben musste, entwickelte Steenbeek eine einzigartige Berlin-App, mit der Touristen historische Videotouren erleben können. Nun sind die ersten zwei Berlin-Apps im App-Store erschienen. Wie sah es hier […]
– Historische SKODA Highlights am Start: Tudor, Felicia, 130 RS und Rapid – SKODA Auftakt in die Oldtimer-Saison 2014 – Ausfahrt der Extraklasse durch drei Länder: knapp 600 Kilometer, 180 Teilnehmer SKODA geht bei der Bodensee-Klassik an den Start. Zur dritten Auflage der Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt rund um den Bodensee schickt die Marke ein attraktives […]
+++ Themenschwerpunkt: Die Babyboomer-Generation von 1964 wird 50 +++ Am Donnerstag, 1. Mai 2014, erscheint die Feiertagsausgabe von BILD am SONNTAG, die als einzige überregionale Zeitung über Aktuelles aus Politik, Nachrichten, Leute und Sport berichtet. Darüber hinaus bietet die Feiertagsausgabe von Deutschlands größter Sonntagszeitung in diesem Jahr etwas Besonderes: Thematisch widmet sie sich in allen […]
Fischer schraubt sich hoch und bringt den Ball mit dem Rücken zum Tor in Richtung französisches Tor – ein unvergesslicher Moment der deutschen WM-Geschichte aus dem Halbfinale 1982, als die DFB-Elf in einem unvergesslichen Spiel gegen Frankreich per Elfmeterschießen gewann. Ein Moment, in dem Klaus Fischer auch außerhalb des Ruhrpotts endgültig zum Helden wurde. Die […]
Das Format der Kurzdokumentation hat Tradition im ZDF-Feiertagsprogramm. ZDF-Autoren beschäftigen sich ebenso unterhaltsam wie informativ mit Themen, die die Zuschauer zum Feiertagsausflug mitnehmen. Die Dokumentation „Die Spur des Osterhasen“ am Karfreitag, 18. April 2014, 19.15 Uhr, geht auf humorvolle Weise dem Mythos „Osterhase“ nach. Der Film von ZDF-Redakteurin Ruth Omphalius schlägt einen Bogen vom Fruchtbarkeitssymbol […]
Wertvolle Originaldokumente wie Ur-Partitur und Korrespondenz bereitgestellt Das zu Bertelsmann gehörende Archivio Ricordi in Mailand ermöglicht durch die Bereitstellung wertvoller Originaldokumente eine neue Kritische Gesamtausgabe der Opern Giacomo Puccinis. Der erste Band dieser Ausgabe, publiziert vom Musikverlag Casa Ricordi, liegt jetzt vor und widmet sich der Puccini-Oper „Manon Lescaut“. Das Archivio Ricordi stellte dem 2006 […]
Wenn am 13. Juli im Estádio do Maracanã von Rio de Janeiro das Finale endet, wird das Ergebnis in die Sportgeschichte eingehen. Die Welt-Sportgeschichte ist in Umrissen bekannt. Länder wie Mexiko mit prächtigen Pyramiden sind einfach zu erforschen. Da Brasilien keine Bauten von Frühkulturen vorzeigen kann, tappen Sportgeschichtler im Dunkeln. Der helle Punkt ist das […]
Die halbjährig erscheinende Sonderheftreihe 11FREUNDE SPEZIAL präsentiert mit der Ausgabe 01/2014 „Rivalen an der Ruhr – Die besten Geschichten vom Fußball im Pott“. Nirgendwo sonst, zumindest in Deutschland, hat der Fußball so die Gesellschaft geprägt wie im Ballungsgebiet an Ruhr und Emscher: Epische Schlachten, bittere Tränen, kleine Sünden, miese Tricks, große Gefühle – willkommen im […]
Die aktuelle Ausgabe 11FREUNDE 148 erscheint morgen mit einer ganz besonderen Beilage: In Zusammenarbeit mit der DFB-Kulturstiftung entstand das 36-seitige Beiheft „Verlorene Helden – Die Vertreibung der Juden aus dem deutschen Fußball nach 1933″. Die Sporthistoriker Professor Lorenz Peiffer und Henry Wahlig von der Universität Hannover haben auf Basis eigener Forschungen und dank der Vorarbeit […]
Fast ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende vergangen, die offizielle Geschichte der DDR ist tausendmal erzählt. Die zweiteilige Dokumentation „Wie die DDR wirklich war“ wagt eine neuartige, private und intime Sicht auf die DDR und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen Worten und eigenen Geschichten. Sie ist am Sonntag, 22. Dezember […]