Musizieren, singen oder tanzen – Musik ist das Rundum-Förderprogramm für Kinder (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Musik verbindet Menschen weltweit, kann in uns tiefe Gefühle wecken und Erinnerungen heraufbeschwören. Und sie fördert unseren Nachwuchs optimal. Dagmar Ponto berichtet: Sprecherin: Schon die Kleinsten lieben es, zu singen, Liedern zuzuhören oder sich im Takt zu drehen, berichtet das Apothekenmagazin Baby und Familie. Peggy Elfmann, stellvertretende Chefredakteurin erklärt uns, warum Musik neben dem […]

Grüne Last – Wenn der Garten unangenehme Pflicht wird – Umfrage: Ein Drittel hat keine Lust auf Blumen- und Pflanzenpflege

So schön es auch ist, wenn es draußen grünt und blüht: Für jeden dritten Gartenbesitzer (34,0 %) ist die Arbeit draußen im Garten nur eine lästige Pflicht. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ gibt ein Drittel der Gartenbesitzer an, sich nur soweit es eben nötig ist um den Garten zu kümmern. […]

Gärten fest in Frauenhand – Umfrage: Blumen und Pflanzen sind nach Ansicht der Deutschen vor allem etwas für Frauen – Jede Vierte sieht Gärtnern als ihr liebstes Hobby

Gärten in Deutschland verdanken ihre Hege und Pflege offenbar vor allem den Frauen. Mehr als jeder Dritte (38,3 %) ist bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ der Ansicht, sich um Blumen und Pflanzen zu kümmern sei vor allem etwas für Frauen. Vor allem Männer sind dieser Meinung (43,8 %; Frauen: 33,0 […]

Schwimmen lässt sich auch in höherem Alter lernen – Erwachsene Schwimmschüler brauchen allerdings Geduld

Ob wie Hollywoodstar Will Smith im mittleren Erwachsenenalter oder gar erst in der Rente: Schwimmen lernen kann man prinzipiell immer. Eine Altersgrenze gebe es nicht, betont Britta Wunderlich, Schwimmlehrerin bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Langenfeld, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Meine älteste Teilnehmerin ist 80 Jahre alt und mit großer Freude dabei.“ Professor Thomas Abel vom Institut […]

Schwimmen lernen kann man in jedem Alter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Schwimmen lernt doch jedes Kind, oder? Leider nicht und so können 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sich nicht oder nur schlecht über Wasser halten. Max Zimmermann hat für uns nachgefragt, wo man auch als Erwachsener noch Schwimmen lernen kann: Sprecher: Wenn der eigene Nachwuchs oder die Enkel schwimmen können, wird oft der Ehrgeiz […]

Reparierst du mein Rad, nähe ich Dir den Hemdknopf an – Umfrage: Beim Selbermachen gelten die klassischen Geschlechterrollen von Mann und Frau

Von der Emanzipation der Frau ist beim „do it yourself“ noch wenig zu spüren – hier gilt weiterhin die klassische Rollenteilung. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“. 71,9 Prozent der befragten Frauen, aber nur 38,8 Prozent der Männer lassen beispielsweise handwerkliche Arbeiten oder Reparaturen lieber durch Fachleute durchführen als […]

Lichterkette, Tannenbaumschmuck, Adventssterne: Weihnachts-Deko unfallfrei anbringen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wir sind mitten in der Adventszeit und viele haben schon die Weihnachts-Deko aus dem Keller geholt. Damit wir uns beim Anbringen von Lichterketten und Tannenbaumschmuck nicht verletzen, sollten wir ein paar Tipps beherzigen. Petra Bröcker hat mit einem Experten gesprochen: Sprecherin: Im Haushalt ist es gefährlich, viele Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden. […]

Anschalten zum Abschalten- Umfrage: Fernsehen ist für Deutsche favorisierte Form der Entspannung – Freunde treffen, Musikhören und Faulenzen ebenfalls beliebt

Beim Fernsehen können sich die Deutschen offenbar am besten vom Alltag erholen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ geben sieben von zehn und damit die meisten der Befragten (70,0 %) an, in ihrer Freizeit am liebsten vor dem TV-Gerät zu entspannen. Ebenfalls gut abschalten können viele Männer und Frauen in Gesellschaft […]

Yoga der Männer – Umfrage: Jeder Zweite liebt es, Zeit in Bau- und Heimwerkermärkten zu verbringen, zwei Drittel betätigen sich gerne handwerklich oder machen etwas selbst

Frauen gehen ins Yoga, Männer in den Baumarkt. Was wie ein plattes Vorurteil klingt, bestätigt – zumindest was die Männer betrifft – eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Demnach „liebt“ es jeder zweite (48,2 Prozent) deutsche Mann laut eigener Aussage, Zeit in Bau- und Heimwerkermärkten zu verbringen und nach „nützlichen Dingen“ zu suchen. Zwei […]

Volkssport Wandern – die Lust auf Fernsicht und wenig Zivilisation

Anmoderationsvorschlag: Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir die ersten bunten Blätter. Der Herbst hat begonnen – eine gute Zeit fürs Wandern, sagt Petra Bröcker: Sprecherin: Das Wandern ist bei uns ein Volkssport, der von Millionen Menschen betrieben wird, mit ganz unterschiedlichen Vorlieben. Trotzdem sind sich viele darüber einig, wo sie besonders gerne unterwegs […]

1 2 3 7