Das bekannte Phänomen Seitenstechen: Woher es kommt und was hilft (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Bei Sportlern sind Seitenstiche ein bekanntes und weit verbreitetes Phänomen. Und es kann jeden treffen, langjährige Läufer genauso wie schnöde Anfänger. Mein Kollege Max Zimmermann ist diesem Phänomen auf den Grund gegangen. Sprecher: Auf der rechten Seite spürt man das Seitenstechen meist häufiger als auf der linken Seite, aber manchmal kann es auch beide […]

Soüberwinden Sie das Lampenfieber (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Was haben Hollywood-Stars, Bosse riesiger Konzerne, anerkannte Fußballgrößen und Menschen wie Du und ich gemeinsam? Das Lampenfieber. Schon der Gedanke vor anderen aufzutreten, treibt vielen die Schweißperlen auf die Stirn. Max Zimmermann hat den Apotheken Umschau-Chefredakteur Peter Kanzler befragt, wie man diese Angst in den Griff bekommt: Sprecher: Für einen guten Auftritt ist eine […]

Sehen statt knipsen / Kunstwerke bleiben durch intensives Betrachten besser im Gedächtnis als per Foto

„Verweile doch, du bist so schön!“ Immer mehr Besucher von Kunstmuseen lichten die ausgestellten Werke mit ihrem Handy oder der Digitalkamera ab. Dem Kunstgenuss steht diese Angewohnheit eher im Weg, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Die US-Psychologin Linda Henkel fand durch ein Experiment heraus: Wer während des Museumsbesuchs fotografierte, konnte sich am nächsten Tag schlechter […]

Sportbrillen nur bedingt tauglich – Nur sieben von 16 getesteten Brillen genügten den Ansprüchen

Längst nicht alle Schulsportbrillen halten, was ihre Hersteller versprechen. Tester der Universität Bochum und der Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport nahmen die Brillen unter anderem mit Fuß- und Volleybällen unter Beschuss. Nur sieben von 16 Brillenfassungen bestanden alle Belastungsproben und erhielten das Prädikat „schulsporttauglich“, berichtet die „Apotheken Umschau“. Drei Modelle schützten die Augen besonders gut vor […]

Zu hoch hinaus / Immer mehr Bergkletterer müssen von der Bergrettung geborgen werden

Bergsportler bringen sich immer häufiger in eine Notsituation, die einen Rettungseinsatz erfordert, berichtet die „Apotheken Umschau“. Vor allem beim beliebten Klettersteiggehen nimmt laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) die Zahl der „Blockierungen“ zu: Die Menschen können dann weder vor noch zurück und müssen von der Bergrettung geborgen werden. Der DAV beklagt, dass zu viele Kletterer sich […]

Treffsicher formulieren: So werden Blogs, Mails und Kurzgeschichten auch gelesen (mit Geräusch) (AUDIO)

0-Ton: 5 Sekunden (Geräusch tippen) Da tippt man schnell mal den Text für einen Blog, eine Mail oder man lässt der Phantasie freien Lauf und setzt sich an eine Kurzgeschichte oder gar an einen Roman. Wenn man mit seinen Texten aber Leser erreichen möchte, braucht es mehr als einen interessanten Inhalt, denn Leser bzw. User […]

Seitenstechen muss nicht sein – die besten Tipps für ungetrübte Freude am Laufen (AUDIO)

Ob im Park, durch den Wald oder querfeldein: Laufen und Joggen macht im Sommer besonders viel Spaß. Wenn da nur nicht die Seitenstiche wären, die einem manchmal die Luft abschnüren und zu einer Pause zwingen. Wie es zu diesem lästigen Phänomen kommt, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 12 sec. „Die genaue Ursache […]

Grillgenuss trotz eventueller Krebsgefahr – Umfrage: Wegen eines möglichen Tumorrisikos verzichtet kaum jemand gänzlich auf Fleisch vom Rost

Sommerzeit ist Grillzeit. Das Brutzeln von Würstchen, Schweinenackensteaks und anderen Köstlichkeiten gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen. Daran ändern auch eventuell damit verbundene Gesundheitsgefahren nichts. Dies zeigt eine im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ erstellte repräsentative Umfrage. Demnach verzichten nur 5,9 Prozent der Deutschen völlig auf gegrilltes Fleisch, weil sie Angst vor möglicherweise beim Braten entstehenden […]

Bei Gewitter runter vom Berg und raus aus dem See – Umfrage: Das weiß fast jeder: Klettern, Paddeln oder Schwimmen sind bei Blitz und Donner tabu

Zucken Blitze am Himmel, droht Gefahr für Mensch und Tier. Welche Orte die Deutschen sofort verlassen würden, zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. 96,9 Prozent der Deutschen wissen, dass man das Schwimmen oder Bootfahren sofort abbrechen sollte, da man auf einem See dem Unwetter besonders schutzlos ausgeliefert ist. Fast ebenso viele (91,1 Prozent) […]

Anders zelten – Camping in Tipi, Jurte oder Schäferwagen (AUDIO)

Zelten ist eine wunderbare Sache, um den Urlaub in der Natur zu verbringen und es schont zugleich den Geldbeutel. Wem das klassische Zelten zu unbequem ist, kann mittlerweile auf vielen Campingplätzen ganz besondere Unterkünfte mieten. Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 12 sec. „Es gibt einige. Beispielsweise Safarizelte […]