Das Raurisertal setzt ein starkes Zeichen für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus: Ab der Wintersaison 2025/26 ist das Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen offizieller Partner des internationalen Skipassverbunds Indy Pass – und damit das neue Skigebiet Österreichs, das Teil dieser wachsenden Community unabhängiger Skigebiete wird.
Der aus den USA stammende Indy Pass ermöglicht es Wintersportlern, in über 260 Skigebieten in USA, Canada, Südame
26. Mai 2017. Siegen (DiaPrw). Für eine Mehrtagestour hatten sich die jungen Leute den Drau- und den Gailtal-Radweg ausgesucht. Sie waren begeistert von den schönen Landschaften und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Radlern. Für viele ist es eine Lust, durch grüne, von sanften und schroffen Bergen überragte Täler zu radeln und sich von einer lauen Sommerbrise […]
Auf zu neuen Gipfeln – in einer der ursprünglichsten Regionen Europas: Das Naturhotel Tandler in St. Jakob im Defereggental ist der ideale Ausgangspunkt für den Wanderurlaub im Nationalpark Hohe Tauern. 300 Kilometer markierte Wanderwege, die sich durch eines der unberührtesten Hochgebirgstäler Österreichs ziehen: So aussichtsreich gestaltet sich der Wanderurlaub im Defereggental, das zu zwei Dritteln […]
Im Sommer 2016 gehen wir wandern … Wer kurzfristig aktiv werden will, schnürt mit Wikinger Reisen die Stiefel. Kleine Gruppen entdecken die Bretagne und Südengland. Individuelle Wanderurlauber erobern im eigenen Tempo Pfälzer Rheinsteig oder Alpe-Adria-Trail. Und wen es in die Ferne zieht: Auch auf La Reunion und in der Karibik „geht“ noch was … Gemeinsam […]
Sportlich, aber komfortabel. Meist mit Hotel statt Hütte und Gepäcktransport. In kleinen Gruppen und auf den schönsten Etappen bekannter Routen. Das ist das Trekkingkonzept von Wikinger Reisen. Der Marktführer für Wanderurlaub bietet weltweit anspruchsvolle geführte Touren für konditionsstarke Urlauber an, darunter viele Alpenstrecken. Neu sind die Nord-Süd-Passagen über Ostalpen und Dolomiten. Zu den Dauerbrennern zählt […]
Im Habachtal, Europas einzigem Tal mit Smaragdvorkommen „steinreich“ werden oder zwischen Großvenediger und Dreiherrnspitze einen Dreitausender angehen: Mit einem Bergführer wird die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg zum ganz persönlichen Highlight. Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den gewaltigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. 266 Dreitausender, 342 Gletscher und 551 Bergseen motivieren Naturentdecker, in Österreichs größtem Schutzgebiet aus […]
Der Tauernradweg und die Tauern Bike Region bilden das Rückgrat für sattelfeste Ferienerlebnisse. Mit eigener Muskelkraft oder „leichtgängig“ mit Watt-Power lässt sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde erkunden. 266 Dreitausender, 551 Bergseen und 120 Almen machen die Magie des Nationalparks Hohe Tauern aus. Es lohnt sich für große und kleine Naturentdecker, einige davon im […]
Mit seinen fünf ursprünglichen Seitentälern ist das Raurisertal die größte Gemeinde des Nationalparks Hohe Tauern – für Familien eine erlebnisreiche Welt zwischen wilden Wassern, Goldbergen und Geiern. Das 30 Kilometer lange Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach ist eines der schönsten Hochtäler in den Alpen. Rauris liegt inmitten der legendären Goldberge und ist die […]
Sie waren bereits in Europa ausgestorben, als man sich Mitte der 1980er Jahre entschloss, die Bartgeier im Raurisertal wieder anzusiedeln. Wie erfolgreich das 30 Jahre dauernde Projekt ist, können Gäste jedes Jahr im Sommer erleben. Mit bis zu 2,9 Metern Flügelspannweite ist der Bartgeier der größte Greifvogel Europas – und zählt zu den größten flugfähigen […]
Das Tauerngold war eine Grundlage für den Reichtum der Salzburger Erzbischöfe. Zur Blütezeit des Bergbaus wurden zehn Prozent des weltweiten Goldvorkommens in Rauris und dem Nachbartal gewonnen. Noch heute legen Goldwäscher im Raurisertal ihr Können auf die Goldwaage. Über 1.000 Jahre lang wurde in Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks nach Tauerngold geschürft. Die […]