Gradonna****S unter den 100 schönsten Hotels Europas

Es ist laut Geo Saison eines der „100 schönsten Hotels Europas“, trägt den Green Luxury Award 2014 für Luxushotels mit besonderem Augenmerk auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und es wird auf www.a-list.at „von Insidern persönlich empfohlen“. Auf der A-List stehen ausschließlich außergewöhnliche Adressen aus der schönen Alpenrepublik. An prominenter Stelle unter diesen Lieblingsplätzen ist das Gradonna****S […]

DAS ALPENHAUS KAPRUN: AKTIV MIT „RENT THE RUDI“

Willkommen in Rudis Welt: Sport & Freizeit Coach Rudi vom Alpenhaus Kaprun kennt die besten Tipps für den Sommer im Pinzgau. Er muss es wissen: Täglich begleitet er unter dem Motto „Rent the Rudi“ Hotelgäste und organisiert Programme zwischen Gletscher und Zeller See ganz nach individuellem Wunsch. Mit seiner zentralen Lage ist das Alpenhaus Kaprun […]

Urlaub von der Allergie: Allergikerzimmer und Hohe Tauern Health im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****

Im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** sind Allergiker auf der sicheren Seite. In den wissenschaftlich kontrollierten allergikerfreundlichen Zimmern des Hotels auf 1.600 Meter Höhe wurde alles Erdenkliche getan, um allergiegeplagten Gästen einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Eine Ausstattung mit milbendichten Matratzen und ohne Teppichböden, Nichtraucher- und haustierfreie Zimmer, Zirbenzimmer, keine allergenen Grünpflanzen sowie auf Nachfrage eine Ausstattung […]

Schneespaß bis nach Ostern: Defereggental

13. März 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Im Osttiroler Defereggental – im Süden der Hohen Tauern – lässt sich jetzt die Frühlingssonne genießen. Im Skizentrum St. Jakob in den Deferegger Alpen liegt dank seiner exponierten Lage bis auf über 2.500 Meter wie nahezu jedes Jahr um diese Zeit noch reichlich Schnee. Deshalb können sich […]

Wandern mit Weitblick in der Wildkogel-Arena

Die Wildkogel-Arena mit den beiden Nationalparkgemeinden Neukirchen und Bramberg ist eine Urlaubsregion zum „Fuß fassen und verwurzeln“. Sie liegt inmitten der mächtigen Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern und der sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Dort haben Wanderer von Natur aus die besten Aussichten. Die Familien „bewegen“ hochinteressante Themenwege im Tal, etwa der Bramberger Biokratergarten, der […]

Neue WasserWunderWelten an den größten Wasserfällen Europas

Im Nationalpark Hohe Tauern zählt Wasser zu den besonderen Schätzen: Es ist Lebensraum und Energiespender in Form von 342 Gletschern, 279 Gebirgsbächen, 550 Seen, zehn Klammen und 26 Wasserfällen. In Krimml stürzen die höchsten Wasserfälle Europas über Hunderte Meter tosend in die Tiefe. Am kilometerlangen Wasserfallweg können die Fälle aus nächster Nähe bestaunt werden. Seit […]

Splash Camp Krimml: „Reizarme“ Abenteuer für junge Allergiker

Erholsame Ferien ohne „Reiz“: Die wünschen sich Eltern für ihre von Allergien und Asthma geplagten Kinder. Zwischen acht und 14 Jahren sind besonders viele Jugendliche von Atemwegsallergien betroffen. Eine sanfte Therapie für diese Altersgruppe bietet das 14-tägige „Splash Camp Krimml“ (20.07.–03.08.13) in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern seit fünf Jahren. Jahrelange Studien der Paracelsus Medizinischen […]

Genuss am Wegesrand

Seit Sommer 2012 lockt der neue Alpe-Adria-Trail drei Länder per Wanderschuh zu entdecken. Er führt grenzüberschreitend über 690 Kilometer und 38 Etappen von Kärnten nach Slowenien bis an die italienische Adria. Da Bewegung an der frischen Luft bekanntlich Hunger macht, finden sich entlang des Weges zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, um sich bei regionalen Schmankerln zu stärken. Ob […]

Nationalpark Hohe Tauern

Hier erleben Sie eine Welt der Natur von verschiedenen Naturelementen. Insgesamt fließen 256 Bäche, deren Einzugsgebiet mindestens einen Quadratkilometer umfasst, durch das Gebiet mit einer Gesamtlänge von fast 1000 Kilometern. Die Krimmler Ache mit seinen 20,2 km ist der längste Nationalparkbach. Zum größten Teil werden die Bäche der Hohen Tauern von Gletschern gespeist. Die Gletscherbäche […]

Gipfelsturm: Bergwanderwoche im Mölltal

18. Juni 2012. Obervellach-Mölltal (Dialog). Wanderschuhe schnüren und auf zu begleiteten Bergtouren: Vom 15. bis zum 22. September geht es in Obervellach im Mölltal, Hohe Tauern – die Nationalparkregion in Kärnten, auf Gipfelsturm. In der Bergwanderwoche geht es jeden Tag auf eine erlebnisreiche Tour. Alpine Erfahrung und Kondition sollte man schon mitbringen. Die Obervellacher Touristiker […]