Die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten kann sich zu Recht als Skitourenparadies bezeichnen. Die Möglichkeiten für Freunde des ruhigen Wintersports sind beinahe unendlich. Die Vielzahl an Gipfeln macht einfache Schnuppertouren ebenso möglich wie zum Beispiel die Skibesteigung des höchsten Bergs Österreichs, des Großglockners. Wer abseits der Pisten mit eigener Muskelkraft die Gipfel erklimmt, wird in der […]
Mallnitz in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten darf sich seit 2009 zu den „Alpine Pearls“ zählen. 25 Urlaubsorte in fünf Alpenländern tragen dieses Qualitätssiegel, sie stehen für die erfolgreiche Umsetzung von nachhaltigem Tourismus in regionaltypischen Alpenorten. Von der An- und Abreise bis hin zur Freizeitmobilität vor Ort streben „Alpine Pearls“ ein umweltfreundliches Urlaubserlebnis auf höchstem […]
Im März 2011 wartet in Heiligenblut auf Freeridefans und solche, die es werden möchten, so einiges: Bei den Polnischen Freeride-Meisterschaften (11.–13.03.11) zeigen die Besten des Landes, wie sie ihre persönliche „Line“ (Linie) in unverspurte Tiefschneehänge ziehen. Wer selbst ein „Sign“ (Zeichen) setzen will, der ist beim „Sign Freeride Camp“ (12.–19.03.11) an der richtigen Stelle. „Ladies […]
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern haben Naturfreunde mit der All-inclusive-TAUERNCARD immer griffbereit. Ein Erlebnistag auf dem Großglockner, eine Zugfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn, ein Besuch in der Felsen- oder Alpentherme im Gasteinertal, das Planetarium in Wald/Königsleiten oder die Nationalparkwelten in Mittersill sind damit in ein handliches Format verpackt. Zum Preis […]
Im Jahr 2011 feiert die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ihr zehnjähriges Bestehen: ein Jahrzehnt, in dem der größte Nationalpark der Alpen als einzigartige Natur- und Kulturlandschaft nachhaltig geschützt und gleichzeitig für viele Menschen erlebbar gemacht wurde. Zum „Erlebnisfaktor Nationalpark“ tragen die ausgebildeten Nationalpark-Ranger ganz wesentlich bei. Gemeinsam mit ihnen entdecken große und kleine Urlauber ihre […]
Beim Wandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gehen Naturabenteurer auch mit dem „höchsten Österreicher“ auf Tuchfühlung. Die Glocknerrunde ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis auf hohem Niveau. Sie führt in sieben Tagen von Hütte zu Hütte rund um den höchsten Punkt der Alpenrepublik. Die Runde verläuft weitgehend im hochalpinen Gelände, ist jedoch gletscher- und […]
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit ihren 266 Dreitausendern und 342 Gletschern ist reich an landschaftlichen Schätzen, aber auch an kulinarischen „Gipfelerlebnissen“. Ein kulinarischer Leitfaden zu diesen ist der „Genussweg Hohe Tauern“. Neben einigen Haubenrestaurants gibt es in der Ferienregion nämlich noch viele kleine familiengeführte Hotels, Gasthöfe und bis zu 500 Jahre alte Wirtschaften, die […]
Echt, unverfälscht und bodenständig: So ist der Salzburger Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Wie sich das Überlieferte wohltuend in die heutige Zeit einfügt, erleben Naturfans in den zertifizierten Almsommer-Hütten, die wie eh und je von Sennerleuten bewirtschaft werden. Auf den Tisch kommt typische Hausmannskost, wie sie über die Jahrzehnte hinweg zubereitet und gekocht […]
Auf der Südseite der Alpen werden Pistenträume Wirklichkeit: „Ski Kärnten“ steht für ein einzigartiges Wintersportvergnügen in den drei höchsten und schneesichersten Skigebieten Kärntens: Grossglockner/Heiligenblut, Möll-taler Gletscher und Ankogel/Mallnitz.
„Ski al dente“, aber pronto in Osttirol: Null Wartezeiten an den Liften, keine aufwändige Parkplatzsuche, keinen Zeitverlust an den Liften und schon gar keinen „Pistenstau“ gibt es im Osttiroler Skizentrum Hochpustertal in Sillian.