Kunstschatz von der Öffentlichkeit unbemerkt versteigert

Am 25. Juli 2019 wäre Jürgen Wittdorf 87 Jahre alt geworden. Er hat sich viele Jahre emsig „Durchs Leben gezeichnet“ – so der Name einer seiner letzten Ausstellungen, die 2013 stattfand. Vergangenen Dezember ist der Künstler verstorben und hinterließ einen wahren Kunstschatz. Jürgen Wittdorf darf heute in einem Atemzug mit Künstlern wie Keith Haring, Robert […]

Das WC: ein unterschätztes Kulturgut

Grund genug für das „Klo & So“, dem Museum für historische Sanitärobjekte im österreichischen Gmunden, dem stillen Örtchen eine eigene Ausstellung zu widmen. „Kulturhistorisch gesehen ist das wassergespülte Klosett zweifelsohne eine wichtige zivilisatorische Leistung und ein Meilenstein in der Urbanisierung des Menschen – und wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten Alltagsobjekte“, sagt Alfred Zinhobl, Kurator […]

Kreativer Kurzurlaub in Nordseenähe

Am 4. und 5. August 2012 ist die niedersächsische Stadt Oldenburg wieder Anziehungsort für Meister der keramischen Kunst und aller von Keramik Begeisterten und bestens geeignet für einen kreativen Kurzurlaub. Dann erlebt der renommierte Keramikmarkt der „Internationalen Keramiktage Oldenburg“, seine 30. Auflage. Rund 120 ausgewählte Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet und zehn weiteren Ländern reisen […]

Internationale Keramiktage Oldenburg 2011: Keramik-Event von europäischem Format

Im reizvollen Ambiente des Schlossplatzes und im Innenhof der ehemals großherzoglichen Residenz flanierten in den Vorjahren jeweils rund 60.000 Besucher zwischen den Ständen. Auf der Suche nach Formschönem für Garten und Balkon, nach Erlesenem für die festliche Tafel oder nach Praktischem für die Küche. Oder einfach, um den aktuellen Trends in Sachen Keramik nachzuspüren, denn […]

SCALFARO PRÄSENTIERT UHREN-EDITION MIT DTM-RENNFAHRER BRUNO SPENGLER

Die “Scalfaro For Bruno Spengler Edition“ mechanischer Chronographen ist streng auf 33 Exemplare weltweit limitiert und besticht neben maskuliner Formensprache und kompromissloser Qualität durch wichtige persönliche Details. So wurde die Unterschrift Bruno Spenglers sowie ein rotes Ahornblatt als Referenz an seine Wahlheimat Kanada mittels der Technologie der Scalfaro Keramik-Intarsien auf der Gehäuseseite integriert. Als Hinweis […]