Einsatz von Klangschalen für Meditation, Yoga und Therapie – Klangschalenwissen

Klangschalen haben im asiatischen Raum eine jahrtausendealte Tradition. Diese sogenannten „Singing Bowls“, die „singenden Schalen“ werden aus verschiedenen Metall-Legierungen von bis zu zwölf verschiedenen Metallen gegossen und gehämmert. Welche Metalle jeweils verwendet werden, hängt vom Herkunftsgebiet und dessen religiösen Einflüssen ab. In den meisten asiatischen Ländern herrscht der Buddhismus vor. Dort werden die Klangschalen traditionell […]

Workshop: Gesundheit und Wohlbefinden durch Klangschalen

In einer praktischen Einführung kann man die Wirkung der Klangschalen während des Workshops am eigenen Leib erfahren. Christiane Claren von der Fairhandelsorganisation AKAR informiert an dem Abend auch über die Herstellung der Klangschalen, die Produzenten, die Arbeit der Fairhandelsorganisation und das Leben der Menschen in Nepal vor und nach den schweren Erdbeben 2015. Der Workshop […]

Den Klängen der Natur auf der Spur

Bachplätschern, Vogelgezwitscher, Klangwellen – ganz genau hinhören und die Sinne schärfen heißt es für die Teilnehmer der Naturklangwanderung am Mieminger Plateau. Musiker und Wanderführer Yoshi Hampl begibt sich auf einen Streifzug durch die Klangvielfalt und die Spiritualität des Erholungsgebiets westlich von Innsbruck. Ziel der Naturklangwanderung ist die bewusste Wahrnehmung und die Stärkung der Achtsamkeit im […]