Viele Urlauber buchen ihre Ferienunterkunft im Internet. Doch Vorsicht: Immer wieder inserieren dort Betrüger verlockende Angebote, um Interessenten abzuzocken. Eine Betrugsmasche setzt dabei sogar auf ein persönliches Treffen. „Urlauber sollten vorsichtig sein, wenn ein Vermieter Barzahlung möchte und für die Übergabe der Schlüssel einen Treffpunkt abseits des Feriendomizils vorschlägt“, sagt Michael Urban, Schadenexperte beim Infocenter […]
Für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich braucht es nicht nur große Fernseher, gefüllte Kühlschränke und Verabredungen zu Fan-Festen oder Public Viewings. Jubel und Begeisterung, aber auch Frust und Wut bewegen dabei die Gemüter und können leider sowohl zu materiellen als auch körperlichen Schäden führen. Die Finanzexperten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) raten deshalb jedem, den eigenen Versicherungsschutz […]
Aktuell nehmen die Online-Betrügereien rund um die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nochmals erheblich zu. Darauf weist der Online-Markenschutz-Spezialist NetNames aufgrund seiner Beobachtungen hin. Der Wunsch vieler Fans, bei den Spielen dabei zu sein oder Schnäppchen oder Gewinne zu machen, ist leider oft so stark, dass Risiken nicht oder falsch bewertet werden. Gefahr droht vor allem durch […]
Der ARD-Spielfilm „Auf Kurze Distanz“ und die anschließende Dokumentation zum gleichen Thema, die sich mit Spielmanipulation und Wettbetrug befassen, beleuchten ein ernstzunehmendes Problem und unterstreichen den politischen Handlungsbedarf bei Bund und Ländern. DSWV-Präsident Mathias Dahms sagt „Spielmanipulation ist ein Verbrechen, dem in erster Linie der Sport und die Sportwettenanbieter zum Opfer fallen. Wenn kriminelle Gruppen […]
Was im Online-Handel schon an der Tagesordnung ist, wird auch im Online-Reisegeschäft zu einer wachsenden Bedrohung: Betrug durch Cyberkriminelle. Das zeigt eine aktuelle Warnung des britischen Verbands der Reisevermittler (Association of British Travel Agents, ABTA). Die Organisation verzeichnet eine steigende Zahl an Beschwerden von Verbrauchern, die durch nachgeahmte Reisebüro-Websites hereingelegt wurden. Auch in Deutschland wächst […]
Finger weg, mein Rad ist registriert! Zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) besitzen ein Fahrrad – und das ist ihnen lieb und teuer. Nicht immer genügt ein Schloss, um es vor Langfingern zu schützen; deshalb hat jeder fünfte Fahrradbesitzer (20 Prozent) sein Zweirad beim Händler oder bei der Polizei mithilfe einer Codierung registrieren lassen. Das […]
Das Berufungsgericht Brüssel bestätigte heute ein früheres Urteil der belgischen Wettbewerbsbehörde, mit dem es den Start der Global Champions League 2016 ermöglicht, den innovativen Mannschaftswettbewerb, der den Sport des Springreitens revolutionieren wird. Das Urteil bedeutet, dass Reiter frei entscheiden können, an der mit Spannung erwarteten GCL-Veranstaltung teilzunehmen, bei der Mannschaften im nächsten Jahr an spektakulären […]
Die geschätzten e-Sport-Partner, Spieler und Fans von G2A wurden kürzlich informiert, dass G2A eine E-Mail vom Leiter für Entwicklerbeziehung bei Riot aus den Vereinigten Staaten erhalten habe, derzufolge es e-Sportlern künftig nicht mehr erlaubt sei, das G2A-Logo auf von G2A gesponserten e-Sport-Veranstaltungen zu nutzen. G2A ist der Ansicht, dass diese Neuigkeit sich negativ auf e-Sportler […]
Der Europäische Verband der Reise-Technologieunternehmen und Online-Reisevermittler (ETTSA) ruft die Europäische Kommission dazu auf, das französische „Gesetz zur Förderung von Aktivität, Wachstum und wirtschaftlicher Chancengleichheit“, das sogenannte „Loi Macron“, auf mögliche Unvereinbarkeit mit den EU-Verträgen und dem EU-Wettbewerbsrecht zu überprüfen. „Jede Initiative von EU-Mitgliedsstaaten, die das Prinzip des Binnenmarktes unterwandert, schadet dem innereuropäischen Wettbewerb und […]
Die Global Champions League (GCL), die neue Liga für Springreiten und für Teamwettbewerbe entwickelt von dem Besitzer der Global Champions Tour (GCT), begrüsst die Entscheidung der belgischen Wettbewerbsbehörde (BCA – Belgian Competition Authority), die sogenannte „Ausschliesslichkeitsklausel“ aufzuheben, die von der Federation Equestre Internationale (FEI), der Dachorganisation des Pferdesports, auferlegt wurde. Im Juni hat die GCL […]