Urlaubsgrüße über Social Media: Heiße Spur für Einbrecher

– Aktuelle Social-Media-Beiträge aus dem Urlaub können Einbrecher auf den Plan rufen. – CosmosDirekt gibt Tipps, wie Urlauber die Diebstahlrisiken durch Social-Media-Nutzung verringern können. Wer aus dem Urlaub Fotos in sozialen Netzwerken postet, kann sich das Postkartenschreiben sparen. Doch so sehr Facebook und Co. die Kommunikation erleichtern: Oft stellen Nutzer private Informationen ungewollt einer größeren […]

Nächtliche Überfälle auf Camper / ADAC meldet Häufung der Vorfälle in Dänemark

Laut ADAC kommt es derzeit in Europa vermehrt zu nächtlichen Überfällen auf Camper. Betroffen sind nach Informationen der dänischen Polizei vor allem Urlauber, die mit der Fähre von Puttgarden nach Rodby und weiter in Richtung Norden fahren. Mitunter betäuben die Täter ihre schlafenden Opfer durch Sprühen von Gas. Gehäuft haben sich Überfälle auch entlang der […]

Hotelsicherheit: Wertsachen im Hoteltresor statt Zimmersafe deponieren / TÜV Rheinland: Versicherungen kommen nur für den Zeitwert auf / Nach Diebstahl Rezeption und Polizei informieren

Schmuck und Kamera für den Urlaub, Smartphone und Laptop für die Geschäftsreise: Für viele Reisende gehören Wertsachen mit zum Gepäck. Und das weckt das Interesse von Dieben. Entsprechend sollten wertvolle Gegenstände selbst bei kurzen Aufenthalten immer sicher deponiert werden. „Der Hoteltresor ist die beste Wahl, denn häufig sind die von der Versicherung abgedeckten Wertgrenzen beim […]

Booking.comändert seine Paritätsregelungen in Europa

Booking.com, ein Online-Unternehmen der Priceline Group [NASDAQ: PCLN], gab heute bekannt, bis zum 1. Juli 2015 seine Paritätsvereinbarungen mit allen europäischen Hotelpartnern anzupassen. Das Unternehmen kommt damit seiner Verpflichtungszusage über den Verzicht auf die sog. weite Paritätsklausel nach. Diese wurde im April von der französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörde für verbindlich erklärt. Im Interesse eines […]

Infografik: Fahrraddiebstahl in Deutschland (FOTO)

Ähm, gerade stand mein Rad doch noch hier!? – Diese Schrecksekunde haben unzählige Radfahrer schon erlebt. Mehr als ein Viertel der Bundesbürger (27 Prozent) wurde bereits einmal Opfer eines Fahrraddiebstahls. Besonders im Norden Deutschlands (31 Prozent) und in Nordrhein-Westfalen (32 Prozent) geben mehr Radfahrer als im Bundesdurchschnitt an, mindestens einmal bestohlen worden zu sein. Das […]

Urlaubszeit – aber nicht für Einbrecher (FOTO)

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – aber nicht für Einbrecher, denn sie haben jetzt Hochkonjunktur. Deshalb sollten Sie, bevor Sie Ihren lang ersehnten Urlaub antreten, genau überdenken, ob Sicherheitsvorkehrungen an Ihrem Eigenheim notwendig sind. Lassen Sie sich ggf. auch vom Fachmann oder von der Polizei beraten. Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Wohnung kostenlos vor ungebetenen Gästen […]

Hochsaison für Fahrraddiebe / Tipps von der NÜRNBERGER Versicherung, wie man sein Zweirad richtig absichert

Fahrräder werden immer teurer. Gerade Elektrofahrräder, sog. E-Bikes oder Pedelecs, gehen ins Geld, 2.500 Euro sind für so ein trendiges Gefährt schnell ausgegeben. Das weckt Begehrlichkeiten: In Deutschland werden täglich rund 900 Zweiräder geklaut, fast die Hälfte aller angezeigten Diebstähle ereignen sich in den Monaten Mai bis August. Dabei kann man es Langfingern mit einem […]

Global Champions League reicht Beschwerde ein gegen Federation Equestre Internationale wegen wettbewerbsfeindlicher Exklusivitätsklausel

Die Global Champions League (GCL), die neue Springreitsport-Liga und der neue Teamwettbewerb, der von der Global Champions Tour (GCT) entwickelt wurde, hat Beschwerde bei der belgischen Wettbewerbsaufsicht in Brüssel eingelegt und beschuldigt den Dachverband des Sports, die Federation Equestre Internationale (FEI), europäisches Wettbewerbsrecht zu verletzen. Die Beschwerde konzentriert sich auf die Praxis der FEI, seinen […]

Gerechtigkeitsforscher Markus Schollmeyerüber die FIFA und Korruptionsstrukturen

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht der Gerechtigkeitsforscher Markus Schollmeyer vom Aequalitas Institut für Gerechtigkeitsforschung aus aktuellem Anlass über die FIFA und Korruptionsstrukturen des organisierten Verbrechens. Als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts ist Schollmeyer mit den Machenschaften von kriminellen Strukturen vertraut und kann erklären, warum es so lange gedauert hat, bis Behörden Ermittlungen gegenüber der […]

Gienger: FIFA-Korruptionsvorwürfe müssen vorbehaltslos aufgeklärt werden

Sechs FIFA-Fußballfunktionäre in Schweizer Auslieferungshaft Am heutigen Mittwoch hat das Schweizer Bundesamt für Justiz die Festnahme von sechs hochrangigen FIFA-Fußballfunktionären in Zürich bekannt gegeben. Nach US-Ermittlungen wird den Funktionären vorgeworfen, Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben. Jetzt fordern die US-Behörden die Auslieferung der FIFA-Mitglieder. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger: „Die nicht […]

1 5 6 7 8 9 11