„Maischberger“ am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 23:45 Uhr

Das Thema: „Panikjahr 2017: Besser als befürchtet?“ Anfang des Jahres fürchteten viele politische Beobachter ein schwarzes Jahr: Nichts weniger als „Das Ende der Welt“ erwartete der „Spiegel“ mit dem Antritt des neuen US-Präsidenten. Die EU schien vor dem Zerfall zu stehen, drohten doch Wahlerfolge von Le Pen und Wilders. Am Jahresende ist der Weltuntergang ausgeblieben. […]

Wer wird „Der beste Chor im Westen“ 2017? Fünf Chöre bereiten sich auf das Show-Finale am Freitag vor

Sie kommen aus Wickede an der Ruhr, Bonn, Holzwickede bei Dortmund, aus Münster und Ahaus im Münsterland – und sie alle singen um den Titel „Der Beste Chor im Westen“: Fünf Chöre aus Nordrhein-Westfalen haben es von den Vorentscheiden bis in das Finale der WDR-Castingshow geschafft. Jetzt haben die Sängerinnen und Sänger noch bis Freitagabend […]

Unsere geheime Welt im Schlaf. Autor Walter Hoffmann. Goldegg-Verlag

Unsere geheime Welt im Schlaf. Autor Walter Hoffmann. Goldegg-Verlag Ein erstaunliches Buch, das unser Denken auf den Kopf stellt. Ausgehend von den Träumen und Tagträumen wirft der Autor Fragen auf, die an unserem Selbstverständnis rühren. Wie frei ist unser Wille? Was ist wirklich? Ist unser Bild von der Realität genauso bloß eine Konstruktion unseres Gehirns […]

Stellungnahme des NDR zu Thomas Hengelbrock

Thomas Hengelbrock hat den NDR Anfang September gebeten, ihn zum Ende der Saison 2017/18 von seiner Position als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters zu entbinden, damit er sich intensiver künftigen Aufgaben widmen kann. Diesem Wunsch hat der NDR entsprochen. Achim Dobschall, Leiter des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte: „Im März dieses Jahres hatten wir uns […]

Mit Gebeco reisen Gäste zu den Wurzeln des spanischen Regionalstolzes

Kiel, 08.12.2017. Seit 40 Jahren entwickelt Gebeco Reisen, auf denen Gruppen an der Seite einer qualifizierten Reiseleitung das Fremde und Unbekannte kennenlernen. Grenzen überwinden, andere Denkweisen erfahren und die Veränderungen in gesellschaftlichen Prozessen besser verstehen, diese Ideen stecken hinter dem neuen Themenjahr „Menschen verbinden“. Der katalanische Ruf nach Unabhängigkeit trifft in der europäischen Gemeinschaft größtenteils […]

WDR 3 Kulturradio: WDR 3 Jazzfest vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh

Das WDR 3 Jazzfest findet vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh statt. Erstmals sind auch Konzerte in Bielefeld Teil des Festivals. Höhepunkt des WDR 3 Jazzfestes ist die Gala zur Verleihung der WDR Jazzpreise 2018 am 2. Februar – mit Götz Alsmann als Moderator. Die Konzerte in Bielefeld werfen einen Blick auf die […]

Kultur neu interpretiert! Die Highlights 2018 in Karlsruhe

Weitere Informationen zu den Höhepunkten des Jahres und dem ständigen Kulturangebot gibt es unter www.kulturinkarlsruhe.de und im neuen Veranstaltungskalender als Broschüre oder online als e-paper. Antike Kulturen zu Gast im Karlsruher Schloss Vom 16. Dezember 2017 bis zum 17. Juni 2018 präsentiert das Badische Landesmuseum in Kooperation mit dem italienischen Kulturministerium die große Sonderausstellung „Die […]

Schwetzinger SWR Festspiele 2018 unter dem Motto „Übergänge“ 57 Veranstaltungen vom 27. April bis 26. Mai 2018 / Vorverkauf startet am 13. Dezember (FOTO)

Am Freitag, 27. April 2018, eröffnen die Schwetzinger SWR Festspiele mit der Uraufführung der Musiktheaterproduktion „ARGO“ ihre 67. Festspielsaison. Bis zum 26. Mai erwartet die Festspielbesucher unter dem Motto „Übergänge“ ein vielfältiges musikalisches Programm. Insgesamt sind 57 Veranstaltungen mit internationalen Weltklassemusikern ebenso wie hochkarätigen jungen Künstlern zu erleben, die das Festivalthema mit spannenden Programmideen auf […]

„Herzüber Kopf“: Konzert mit Eckart von Hirschhausen und dem WDR Funkhausorchester

Musik rührt uns zu Tränen, beschert uns das ein oder andere Mal eine ordentliche Gänsehaut – und kann sogar heilen. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Entertainer, geht dieser erstaunlichen Wirkung von Klängen auf den Grund. Er erforscht auf unterhaltsame Weise im Konzertprogramm „Herz über Kopf“ mit dem WDR Funkhausorchester, warum uns Musik glücklich macht, sogar […]

Olang: Frühstart in den Winter auf Südtirols Skiberg Nummer 1

Der Kronplatz ist Südtirols Skiberg Nummer 1. Dank der Höhenlage auf über 1.000 Metern Seehöhe und der verlässlichen Adriatiefs im Herbst startet der Skibetrieb bereits am letzten Novemberwochenende. Olang ist damit die erste Adresse für Frühstarter auf Ski und Board. Der sanft abfallende, fast baumlose Berg, an dessen östlichen Ausläufern Olang liegt, zählt mit seinen […]