Late Night Show mit Kult-Jazzer Andreas Pasternack im Rostocker TRIHOTEL

Die einzige echte Late Night Show an der Ostseeküste reißt im Rostocker TRIHOTEL die Besucher von den Hockern. Der Musiker, Schauspieler und Hotel-Inhaber Benjamin Weiß bringt die legendäre Produktion mit Jazzlegende Andreas Pasternack auf die hauseigene Bühne SPOT66. Andreas Pasternack gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Künstler Mecklenburg-Vorpommerns. Er gastierte in Polen, Belgien, Japan […]

Das „3 Tage Jazz“ Festival von 19. – 21.01.2018 in Saalfelden Leogang – BILD

3 Tage Jazz – unter diesem Namen fand das allererste Jazzfestival in Saalfelden statt. Heute, fast 40 Jahre später, ist daraus ein Festival mit 37 Konzerten entstanden – das Internationale Jazzfestival Saalfelden, welches jährlich am letzten Augustwochenende veranstaltet wird. Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde unter demselben Namen vor drei Jahren ein kleines Jazzfestival im […]

WDR 3 Kulturradio: WDR Jazzpreis 2018 an Hendrika Entzian, Roger Hanschel und Ramesh Shotham. Preisträgerkonzerte beim WDR 3 Jazzfest 2018 in Gütersloh

Die Preisträger des WDR Jazzpreises 2018 stehen fest: Der Kompositionspreis geht an Hendrika Entzian, Gewinner in der Kategorie „Improvisation“ ist der Saxofonist Roger Hanschel. In der Kategorie „Musikkulturen“ zeichnet der WDR den Perkussionisten Ramesh Shotham aus. Den Nachwuchspreis bekommt das Young 7Teen Jazz Orchestra. Der Ehrenpreis 2018 geht an die Jazz-Spielstätte Bunker Ulmenwall in Bielefeld […]

Zu Weihnachten und Silvester in die Wärme des Heilsees

Nicht in die Ferne, aber dennoch in die Wärme: Ein Jahresausklang, der nach purer Entspannung klingt, führt ins ungarische Bad Hévíz. Die mo-dernen Wellnesshotels bieten schon ab zwei Übernachtungen attraktive Pakete mit individuellen Wohlfühlprogrammen. Bad Hévíz liegt am größten biologisch aktiven See der Welt, dessen natürli-che Wassertemperatur auch im Winter nicht unter 24 Grad Celsius […]

Überraschend 70: WDR Funkhausorchester feiert Jubiläum

Jung wie vor 70 Jahren präsentierte sich das WDR Funkhausorchester bei seinem Geburtstagskonzert „Überraschend Siebzig“ am gestrigen Samstagabend im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz. Unter der Leitung von Chefdirigent Wayne Marshall begeisterte das legendäre Orchester des WDR mit einer vielseitigen und bunten Zeitreise. WDR Hörfunkdirektorin Valerie Weber: „Als eines der größten Unterhaltungsorchester in Europa nimmt das […]

Oliver Jörg zu Lehrbeauftragten an den Musikhochschulen: „Neue Wege wagen!“ (FOTO)

„Wir sollten neue Wege suchen und wagen.“ Das hat Oliver Jörg, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft und Kunst der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, heute im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Tagesordnungspunkt Lehrbeauftragte angeregt. Lösungen müssten im engen Dialog zwischen den Hochschulen und dem Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst entwickelt werden. Hintergrund der […]

50. SWR NEWJazz Meeting mit Live-Videostream / Pedro Martins und Band „Spider–s Egg“ starten Proben in Baden-Baden am 19.11. / Konzerte in Mannheim (24.11.), Tübingen (25.11.) und Karlsruhe (26.11.) (FOTO)

Anlässlich der 50. Ausgabe des SWR NEWJazz Meetings mit Kurator Pedro Martins und dem Sextett „Spider–s Egg“ ist das Abschlusskonzert in Karlsruhe auch live im Videostream auf www.swr.de/swr-classic/ zu erleben. Karten für die Konzerte am 24., 25. und 26.11. erhält man jeweils bei der Alten Feuerwache Mannheim, dem Sudhaus Tübingen und dem Tollhaus Karlsruhe. Zum […]

Am 17. November neu im rbb: „Mein wunderbarer Imbiss – Mit Kim Fisherübers Land“ (FOTO)

Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Buchautorin, moderiert schlagfertig eine Talkshow – und grillen kann sie auch! Das beweist Multitalent Kim Fisher mit einer neuen Sendung: Der rbb schickte sie für „Mein wunderbarer Imbiss“ mit einem Imbisswagen in Brandenburg über Land. In Neuruppin und Friesack, Brandenburg/Havel, Kloster Lehnin und Michendorf macht die sympathische Berlinerin Station. Bei Bratwurst […]

Wer hat den Närrischen Ohrwurm 2018? / Jetzt bewerben und den Fastnachts-Hit der Saison live im SWR Fernsehen präsentieren (FOTO)

Auf zur nächsten Runde! Bereits zum elften Mal begeben sich SWR Fernsehen und Südkurier auf die Suche nach dem „Närrischen Ohrwurm“, dem beliebtesten Fastnachts-Schlager aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Das SWR Fernsehen überträgt den Wettbewerb am Sonntag, 11. Februar 2018, zwei Stunden lang live aus der Stadthalle in Singen am Hohentwiel. Alle Narrenvereine, Musikkapellen, […]

WDR Musikvermittlung in der Kategorie PROGRAMM für den 12. JUNGE OHREN PREIS nominiert

Die WDR Klangkörper – WDR Sinfonieorchester, WDR Funkhausorchester, WDR Big Band und WDR Rundfunkchor – setzen sich verstärkt für die musikalische Bildung in NRW erfolgreich ein. Der WDR hat sein musikalisches Education Programm seit 2008 kontinuierlich intensiviert. Mit seinem Musikvermittlungsprogramm erreicht der Westdeutsche Rundfunk pro Konzertsaison 55.000 Schülerinnen und Schüler, Kinder, Jugendliche und Familien. Die […]