Seit 30 Jahren erste Adresse für alle, die gut informiert in den Tag starten wollen: die -Morgenmagazine- von ARD und ZDF bieten seit drei Jahrzehnten von montags bis freitags, 5.30 bis 9.00 Uhr, ein vielseitiges Informationsangebot aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Mit politischen Interviews am Morgen prägen sie zudem häufig die Nachrichtenagenda des Tages. Das -ARD-Morgenmagazin- blickt in der Ausgabe am Freitag. 8. Juli 2022, auf das Jubiläum, das -ZDF-Morgenmag
190 Teams verwandeln von 7. Juli bis 9. Juli 2022 die Pass-Straßen im Montafon und dem angrenzenden Bundesland Tirol in ein faszinierendes, rollendes Mobilitätsmuseum.
Die Silvretta Classic Rallye Montafon ist eine der beliebtesten Rallyes für klassische Autos bis Baujahr 2002, welche in diesem Jahr schon lange ausgebucht ist. Als ältestes Auto ist ein Bentley 4 ½ Litre aus dem Baujahr 1929 am Start, das jüngste ein BMW Z3 M aus dem Baujahr 2000. Im rollenden
Wie können die Laienmusikvereine in Bayern nach zwei Jahren Corona bestmöglich unterstützt werden? Um hier passgenaue Lösungen zu erarbeiten, hat die CSU-Fraktion im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst eine entsprechende Expertenanhörung initiiert und durchgesetzt. Dieser CSU-Antrag wurde heute einstimmig beschlossen. Ziel der Anhörung ist es, gemeinsam mit Vertretern der Laienmusik Wege zu finden, um wieder mehr Jugendliche und Erwachsene für das Musiz
Zu Fuß durch die Namibwüste / Vier Folgen ab 5. Juli 2022 in der ARD Mediathek / 6. Juli, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Rafael Fuchsgruber und seine Partnerin Tanja Schönenborn wollen zu Fuß die Namibwüste durchqueren. 1.000 Kilometer in rund zwei Wochen: Eine Weltpremiere, eine Herausforderung, die so noch niemand zuvor versucht hat. Unterwegs lernen sie sich selbst und ihre Grenzen neu kennen, vor allem aber die wilde Schönheit afrikanischer Wüstenlandschaf
Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm / Preisverleihung am 24. Juni
Bei einer festlichen Veranstaltung, moderiert von Max Moor, wurde heute Abend (24. Juni 2022) in Stuttgart der Deutsche Dokumentarfilmpreis in sechs Kategorien verliehen. Jurymitglieder waren unter anderem Regina Ziegler, Gero von Boehm und Campino. Der mit 20.000 Euro dotierte, vom Südwestrundfunk (SWR)
Ursprünglich getragen von den Männergesangvereinen Balzers und Vaduz, wird heute diese Tradition durch eigene Vereine weitergetragen. Eine Sonderausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum will dieser Tradition nachgehen und dabei auch ein bisschen hinter die Kulissen schauen. Im vergangenen Jahr feierten die Operette Vaduz ihr 80-jähriges und die Operette Balzers ihr 75-jähriges Bestehen. Beide Operetten brachten ihre Freude mit einer Festschrift zum Ausdruck, in denen
Lionel Martin, SWR2 New Talent 2021 und Gewinner des Musikwettbewerbs "Ton & Erklärung 2022" spielt am 18. April um 10:30 Uhr in SWR2 das Cellokonzert"The protecting veil" von John Taverner. Als "klingende Ikone" bezeichnet Tavener diese Komposition, die 1989 bei den BBC Proms uraufgeführt wurde. Das Stück befasst sich mit dem Leben und Wirken der Jungfrau Maria und bringt die Stationen ihrer Geburt bis zur Himmelfahrt zum Klingen. Für den
Heute, Donnerstag, starten die FM4 Summer Sessions in Zell am See-Kaprun im Rahmen der SalzburgerLand Kampagne „Dafür leben wir“. Gemeinsam mit SalzburgerLand Tourismus entstand im Rahmen der SalzburgerLand-Sommerkampagne „Dafür leben wir“ eine besondere Konzertreihe in Kooperation mit dem Radiosender FM4: Heute, Donnerstag, starten die FM4 Summer Sessions in Zell am See-Kaprun. Mit AVEC, Cari Cari, […]
Samstag, 10. Juli 2021, und Samstag, 17. Juli 2021, 21.15 und 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) – 3sat zeigt im Rahmen des 3satFestspielsommers zwei Konzerte vom sommerlichen Kulturhighlight „Klassik am Odeonsplatz“ aus München in Erstausstrahlung: Am Samstag, 10. Juli 2021, 21.15 Uhr, spielt die argentinische Cellistin Sol Gabetta in „Klassik am Odeonsplatz 2021“. Eine Woche […]
Drei Tage Konzert im Rosengarten Zweibrücken vom 3. bis 5. September 2021 mit Bosse, Laith Al-Deen, Semino Rossi, Kerstin Ott u. a. Was lange währt … Endlich: Das SWR Sommerfestival im Rosengarten Zweibrücken kann kommen. Das Festival-Wochenende, das coronabedingt schon zweimal verschoben werden musste, findet nun vom 3. bis 5. September 2021 statt. SWR1, SWR3, […]