Für alle, die Musik und insbesondere Opern lieben, steht im ZDF am Sonntag, 24. Juli 2022, 22.15 Uhr, ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Gezeigt wird Giacomo Puccinis "Madame Butterfly", die tragische Geschichte der japanischen Geisha Cio-Cio San. Die Bregenzer Festspiele präsentieren Puccinis Meisterwerk in der Saison 2022/2023 in einer spektakulären Bühnenlandschaft auf dem Bodensee.
"Madame Butterfly" handelt von der Geisha Cio-Cio San,
Ab Montag, 25. Juli 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen
Anlässlich des "Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma" am 2. August zeigt 3sat am Montag, 25. Juli 2022, ab 22.25 Uhr die Filme "Unrecht und Widerstand – Romani Rose und die Bürgerrechtsbewegung" (Deutschland 2022) und "Der offene Blick – Künstlerinnen und Künstler der Sinti und Roma" (Deutschland 2022) von Dokumentarfilmer Peter Nestler in Erstausstrahlung. Am Die
Neues Stück "Malena – Fluch oder Segen" bei den Montafoner Sagenfestspielen von 16. Juli bis 20. August 2022
Die Montafoner Sagenfestspiele starten mit einem neuen Stück in das 22. Aufführungsjahr. Über 60 Mitwirkende – Laiendarsteller, Statisten und Helfer – ermöglichen auf der Freilichtbühne in Silbertal an insgesamt elf Terminen wieder einer Zeitreise in die mystische Welt der Sagen.
Sie gehört zum Kulturgut und begleitet die Menschen seit Gene
Zum 28. Mal wird die Stuttgarter Innenstadt dieser Tage zur Bühne eines der wichtigsten europäischen Festivals seiner Art: Die Jazzopen heißen internationale Topacts aus Jazz, Pop, Rock und Blues im Kessel willkommen. ARTE Concert überträgt ab heute, 12. Juli bis Samstag, 16. Juli 2022 ausgewählte Konzerte live im Netz auf arte.tv/jazzopen (https://www.arte.tv/de/videos/RC-021510/jazzopen-stuttgart/).
Der Auftakt am heutigen Abend auf ARTE Concert wird jazzig:
Die 70er-Jahre sind geprägt von Auf- und Umbrüchen: vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF. In der vierteiligen Dokumentation "Die 70er – Jahrzehnt der Gegensätze" am Sonntag, 17. Juli 2022, ab 20.15 Uhr in ZDFinfo, blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 70er-Jahre und geben ihre Erlebnisse und Einschätzungen wieder. Mit dabei sind die Musiker Peter Maffay und Toni Krahl, die Sc
Reverse Graffiti, Objektkunst und Teatron-Theater – klingt international, doch das alles gibt es auch in Medebach, Düren und Arnsberg. Der WDR Kultursommer gibt dieses Jahr vor allem NRW-Künstler:innen vom Land eine Bühne. Ab Montag, 11.7.2022, sendet der WDR fünf Wochen lang Kunst aus dem Westen und berichtet über 30 verschiedene Projekte in TV, Hörfunk und Online.
Der WDR Kultursommer will die Vielfalt der Szene in NRW abbilden. WDR-Programmdirektorin Andrea Sc
Am Samstag, 30. Juli 2022, ab 18.30 Uhr steht bei 3sat die zweite Folge der "Pop Around the Clock – Summer Edition" auf dem Programm. Bis in die frühen Morgenstunden geben sich internationale Stars aus unterschiedlichsten Genres die Ehre, darunter Nile Rodgers & Chic, P!nk, AC/DC, Judas Priest, Depeche Mode, The Prodigy, Lewis Capaldi und viele andere. Darüber hinaus startet die Reihe "Pop Around @ Bauhaus" mit den Erstausstrahlungen von zwei Konzerten, die am
Anlässlich des 30-jährigen Bühnen-Jubiläums von Andrea Berg richtet Entertainer Giovanni Zarrella Ende Juli ein fulminantes Open-Air-Konzert im legendären Heimspiel-Stadion in Aspach aus. Nach den bereits feststehenden nationalen und internationalen Stars hat nun auch Vanessa Mai zugesagt und feiert mit Andrea Berg eine TV-Premiere: Gemeinsam singen die beiden Künstlerinnen ein Duett, das sie anlässlich des Jubiläums aufgenommen haben. Das ZDF strahlt da
Bis Ende September zeigt 3sat im 3satFestspielsommer die schönsten Konzerte und Opern der Festivalsaison 2022: Am Samstag, 9. Juli 2022, 20.15 Uhr, ist bei 3sat das Eröffnungskonzert des "Rheingau Musik Festival 2022" (Erstausstrahlung) zu sehen. Im Kloster Eberbach singen Katharina Konradi (Sopran), Miriam Albano (Mezzosopran) und Matthew Swensen (Tenor) mit dem MDR-Rundfunkchor – begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Al
Als einziges Hotel Venedigs liegt das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Excelsior Venice Lido Resort direkt am Strand an der Adria und ermöglicht damit eine Kombination aus Strandurlaub und Städtetrip.