Winterfestspiele Erl erfolgreich zu Ende gegangen – VIDEO

Mit den letzten, leise-melancholischen Klängen von Tschaikowskys berühmter Symphonie Nr. 6 in h-Moll „Pathétique“ ist am Dienstag, 6. Jänner vor ausverkauftem Festspielhaus die dritte Wintersaison der Tiroler Festspiele Erl erfolgreich zu Ende gegangen. Im dritten Jahr der Winterfestspiele, die im von Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner errichteten Festspielhaus stattfinden, können die Festspiele mit Stolz verkünden, dass […]

Semmel Concerts stellt honorarfreies Videomaterial zum Tourstart von „Best of Rock the Ballet“ bereit

Anlässlich des Tourstarts von „Best of Rock the Ballet“ am 7.1.15 in Hamburg besuchte Fernanda Brandão Probe und Vorstellung. Es wird folgendes Videomaterial von dem Ereignis bereitgestellt: Beitrag mit und ohne Voice-over mit Bildern der Proben und des Tourstarts. Die Inhalte stehen ab sofort zur honorarfreien redaktionellen Nutzung bereit unter: http://footage.presseportal.de/tag/rock_the_ballet Nach kostenfreier Registrierung kann […]

Öffentliche Verabschiedung von Udo Jürgens

Um der Öffentlichkeit und den Fans die Möglichkeit zu geben, sich von Udo Jürgens zu verabschieden, werden in Zürich, Berlin und Wien Gedenkstätten mit Kondolenzbüchern eingerichtet. Die Orte und Besuchszeiten (Keine Presseakkreditierung notwendig!) Zürich, Theater 11: 16. Januar, 16.00 – 20.00 Uhr 17. Januar, 10.00 – 18.00 Uhr Berlin, Säulensaal, Rotes Rathaus Berlin 19. Januar, […]

The Destination Office wird Sprachrohr für Finnland

Helsinki/Bochum, 6. Januar 2015 ? Der Kompass zeigt nach Norden: Nach der Canadian Tourism Commission und Tourism Toronto hat sich nun auch Visit Finland für eine Zusammenarbeit mit den Marketingexperten von The Destination Office entschieden. Finnland hat Humor Finnen sind die Könige der Understatements. Ihre Heimat gilt als Land der tausend Seen ? obwohl es […]

„ZDF-History: Elvis und Priscilla – Der King und das Mädchen“ / ZDF blickt hinter den Mythos einer großen Liebe

Am 8. Januar 2015 wäre der 80. Geburtstag des King of Rock –n– Roll, Elvis Presley. Aus diesem Anlass zeigt das ZDF am Sonntag, 11. Januar 2015, 23.30 Uhr, „Elvis und Priscilla – Der King und das Mädchen“. Die Autorinnen Natascha Walter und Annette Baumeister blicken für „ZDF-History“ hinter den Mythos dieser großen Liebe. Es […]

2015 ist Matthias-Claudius-Jahr

2015 ist Matthias-Claudius-Jahr. Es beginnt mit dem 200. Todestag des Dichters und Journalisten am 21. Januar und endet mit seinem 275. Geburtstag am 15. August. Zwischen diesen Daten wird ERF Medien (Wetzlar) mit Sendungen in Radio und Fernsehen an den Schriftsteller erinnern, dessen Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ zu seinen bekanntesten Werken gehört. „Wandsbecker Bothe“ […]

ERF Medien gibt App für Sender ERF Pop heraus

Für das Radioprogramm ERF Pop gibt es jetzt eine eigene App. Mit dem Januar bringt ERF Medien (Wetzlar) die App (Applikation) mit zahlreichen Features heraus. So ist das Programm im Livestream rund um die Uhr zu empfangen. In der Playlist kann der Mobiltelefonbenutzer auf „Liedwunsch“ drücken und seine Nachricht direkt ins Studio senden. Alle Beiträge […]

„Stilbruch“ präsentiert Hier sind die Roboter – „Kraftwerk“ in Berlin

Do., 08.01.15, 22:45 | rbb Fernsehen Das rbb Kulturmagazin „Stilbruch“ zeigt in der Sondersendung „Hier sind die Roboter – Kraftwerk in Berlin“ exklusiv Ausschnitte aus den Konzerten der Kultband in der Neuen Nationalgalerie, ergründet den Mythos „Kraftwerk“ und spricht mit Fans und Experten. Konzerte der Düsseldorfer Elektro-Pioniere sind selten und finden nur an ausgewählten Orten […]

WDR würdigt Udo Jürgens: Zahlreiche Sondersendungen

Der WDR würdigt den großen deutschsprachigen Chansonnier Udo Jürgens mit zahlreichen Sendungen in Radio und Fernsehen. Das Erste und das WDR Fernsehen wiederholen die unter WDR-Federführung entstandene Dokumentation „Der Mann, der Udo Jürgens ist“ (WDR-Redaktion: Christiane Hinz): Das Erste sendet den 90-minütigen Film am heutigen Montag (22.12.) um 20.15 Uhr, das WDR Fernsehen am Montag, […]

Zum Tod von Udo Jürgens – WDR Fernsehen wiederholt Dokumentation „Der Mann, der Udo Jürgens ist“ – 22.12.2014, 0.10 Uhr bis 01.40 Uhr

Anlässlich des Todes von Udo Jürgens wiederholt das WDR Fernsehen um 0.10 Uhr die unter WDR-Federführung entstandene 90-minütige Dokumentation „Der Mann, der Udo Jürgens ist“ (WDR-Redaktion: Christiane Hinz). Erstmals gesendet wurde sie zu seinem 80. Geburtstag im September 2014. Den Autoren Hanns-Bruno Kammertöns und Michael Wech sagte Jürgens im Film: „Ich kann ohne Applaus leben, […]