Heute Sonntag, 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben TG bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udos Manager Freddy Burger, Pepe Lienhard und das ganze Management- und Tourneeteam sind geschockt […]
Mit weihnachtlichen Shows und Konzerten lädt das ZDF an den Weihnachtstagen zu besinnlichen Stunden ein. Bereits zum 20. Mal eröffnet am Heiligabend, 24. Dezember 2014, 18.00 Uhr, das feierliche Konzert „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ das musikalische Fest im ZDF. Internationale Künstler, wie Sopranistin Diana Damrau, Organist Cameron Carpenter und Bassbariton Thomas Quasthoff, folgen der Einladung […]
Do., | 18.12.14 23:45 | rbb Fernsehen Er war das Herz und die Konstante des weltweit gefeierten Beaux Arts Trio, das über 50 Jahre lang Maßstäbe für die Kammermusik setzte: der Pianist Menahem Pressler, der mit über 90 Jahren noch immer auf den Konzertbühnen der Welt zu Hause ist. Das rbb Fernsehen widmet dem Musiker, […]
Klassik-Fans und Japan-Liebhaber können die Japantournee des WDR Sinfonieorchesters ab sofort online in einem Live-Blog verfolgen. Auf wdr.de/radio/orchester stellt ein Redaktionsteam regelmäßig neue Fotos, Audio-Aufnahmen, Hintergrundinformationen und Posts zur Konzertreise aus den sozialen Medien ein. Userinnen und User können so unmittelbar an den Eindrücken des Ensembles teilhaben. Zehn Konzerte in den größten Konzerthallen Tokios und […]
In der dritten Ausgabe von „11Freunde TV“ beschäftigen sich die Moderatoren Jessy Wellmer und Philipp Köster mit dem Ostfußball und was daraus geworden ist. Der Dokumtarfilm „Und freitags in die grüne Hölle“ beschrieb einst die Fanszene des 1. FC Union Berlin zu DDR-Zeiten. Was machen die Protagonisten von damals und wie hat sich das Leben […]
Mit einer“SWR2 Kulturnacht“ erinnert SWR2 am 20. Dezember um 20 Uhr im Foyer der Spiegelhalle des Theaters Konstanz an das „Leben im Schtetl“ und die einstige jüdische Kultur von Konstanz. Moderator Reinold Hermanns (SWR2) spricht mit Anne Overlack, Leiterin der Jacob-Picard-Gedenkstätte in Öhningen-Wangen sowie mit Katrin Brüggemann und Petra Quintini von der Initiative „Stolpersteine für […]
Sie wollten schon immer einmal den „Ball der Bälle“ – den Wiener Opernball – besuchen? Das Hotel Beethoven Wien**** öffnet allen, die im eleganten Ambiente der Wiener Staatsoper eine rauschende Ballnacht erleben möchten, Tür und Tor. Wer das Ballpaket des traditionsreichen Wiener Hotels bucht, ist am 12. Februar 2015 dabei, wenn es heißt „Alles Walzer!“. […]
Was war 2014 wieder für ein Jahr? Rekorde (Helene Fischer), Überraschungen (der letzte „Rock am Ring“ am Nürburgring), Sensationen (Conchita Wurst gewinnt den ESC), Trauerspiele (creative talent meldet Insolvenz an) und ein waschechter Streit (YouTube gegen Indies). Wir waren stets mittendrin und fassen das Wichtigste aus knapp zwölf Monaten Branche zusammen. Mehr dazu lesen Sie […]
Am 20. November haben die HSV-Profis Pierre-Michel Lasogga und Maximilian Beister knapp 500 Wunschzettel mit Weihnachtswünschen von hilfsbedürftigen Mitmenschen an die Hamburger Weg Weihnachtsbäume gehängt. Am Dienstag, den 09. Dezember ist nun die große Bescherung. Der HSV-Vorstandsvorsitzender Dietmar Beiersdorfer und die komplette HSV-Bundesligamannschaft haben alle Menschen, die die Weihnachtsaktion des Hamburger Wegs unterstützen und einen […]
Autor und Ex-TV-Moderator Roger Willemsen hat beim „SWR UniTalk“ in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz scharf Fernsehbranche und Politik attackiert. Angesprochen auf seine frühere Kritik an Heidi Klum und ihre Show „Germany–s next Topmodel“, legte Roger Willemsen nach und bezog sich diesmal vor allem auf Heidi Klums Vater, Günther, und dessen Modelagentur „ONEeins“. Willemsen im „SWR […]