Das Versprechen für diesen Sommer lautet: zurück in die Freiheit dank Impffortschritt und sinkender Inzidenzzahlen. Doch was bedeutet uns Freiheit und wo ist sie tatsächlich bedroht? Unter dem Titel „Auf in die Freiheit – vom Kampf um Grundrechte“ blickt die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 4. Juni 2021, 23.00 Uhr, auf Freiheit und Unfreiheit hierzulande und […]
Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut auf schoenberg.at Ab 2. Juni wird die von Therese Muxeneder kuratierte Ausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis. Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut“ auf www.schoenberg.at präsentiert. Das sogenannte „Mattsee-Ereignis“ vom Frühsommer 1921 gilt allgemein als zentrale antisemitische Erfahrung Arnold Schönbergs und wurde als Initiale für dessen Rückbesinnung auf seine […]
Am Samstag, den 29. Mai, verlieh der Rotary Club Wien-Ring im Palais Todesco gegenüber der Oper den prestigeträchtigen Premio Leonardo da Vinci an Alma Deutscher, Komponistin und Piano- sowie Violonvirtuosin. Alma Deutscher ist 16 Jahre alt und hat bereits eine abendfüllende Oper „Cinderella“, ein Klavier- und ein Violinkonzert komponiert. Sie lebt seit 2018 in Wien […]
Nach acht Monaten im leeren Konzertsaal geht das WDR Funkhausorchester endlich wieder auf Tuchfühlung mit dem Publikum. Für das „kleine Nebenan-Konzert“ in Kooperation mit WDR 4 reisen sechs kleine Ensembles des Orchesters zwischen dem 2. und 13. Juni durch das Sendegebiet und vermitteln ganz persönliche Musikerlebnisse – am Gartenzaun oder vom Balkon, natürlich immer unter […]
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast „Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“ am 11. Juni online, der 13-teilige Doku-Podcast […]
Am 23. Mai ist der spanische Komponist Cristóbal Halffter gestorben. Die Universal Edition erinnert sich an sein Lebenswerk und spricht den Angehörigen ihr tiefes Beileid aus. 1930 in Madrid geboren, gehörte Cristóbal Halffter (https://www.universaledition.com/cristobal-halffter-280) einer Familie an, die wie kaum eine zweite das spanische Musikleben beeinflusst hat. Halffters Onkel Ernesto und Rodolfo waren hoch angesehene […]
WDR 3 und ARTE feiern Ludwig van Beethoven einen ganzen Tag lang im Radio, Fernsehen und Online. Am Sonntag, 6. Juni 2021, werden Beethovens neun Sinfonien aus neun verschiedenen europäischen Städten gesendet. Den Beginn macht WDR 3 mit einem Live-Konzert aus Bonn. Hiersteht das barocke Kurfürstliche Schloss, in dem Ludwig van Beethoven seine künstlerische Laufbahn […]
Olympia ist ein glanzvolles Heiligtum der griechischen Antike. Mehr als tausend Jahre lang kamen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich zusammen und bejubelten die Athleten. Am Donnerstag, 27. Mai 2021, 20.15 Uhr, begleitet die ZDFinfo-Dokumentation „Olympia – Die Wiege der Spiele“ die Zuschauerinnen und Zuschauer ins olympische Dorf. Der Film von Olivier […]
Ohne Publikum, aber mit viel Spannung und 15 Nominierten in sechs Kategorien: Wer die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 sind, ist in einer zweistündigen Radio-Show am Mittwoch, 26. Mai, live ab 20.04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen zu hören. Die Preisverleihung findet im Kölner WDR Funkhaus am Wallrafplatz statt. Zum diesjährigen Wettbewerb gingen […]
Die Nacht ist mehr als nur Party. Gerade jetzt, wo die Nacht stillsteht, bemerkt man, wie schmerzlich sie fehlen: die Orte der Begegnung, die mal laut, bunt und inspirierend, mal gemütlich sind. Was uns Corona gelehrt hat: Es sind Menschen, die mit ihrer Kreativität und ihrer Menschlichkeit die besten Nächte erschaffen. Der Barkeeper, der für […]