Italienisch lernen und Salerno geniessen

Die Sprachschule liegt an einer der bekanntesten Promenaden Salernos und bietet einen wunderbaren Blick auf das glasklare Meer. Auch die Altstadt, sowie die bekannten Sehenswürdigkeiten sind in nur wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen. „Während des Unterrichts und der Freizeit wird tief in die italienische Kultur eingetaucht“, erklärt Franziska Büeler, Filialleiterin von Linguista in Zürich. […]

Aktivurlaub in Deutschland mit dem Rad oder zu Fuß, auf Ballonfahrt gehen und die Heimat entdecken

(mpt). Deutschland bietet so viele touristische Leckerbissen, dass man im Urlaub gar nicht wegfliegen muss. Oft wird im Bekanntenkreis von großen Reisen gesprochen, doch die Gegenden, die nur 200 km entfernt sind, kennt man nicht. Dabei warten schöne Städte wie Augsburg oder Schwerin darauf, besucht zu werden. Ebenso ist die Umgebung von Ellwangen und die […]

Einladung zum Pressefototermin, Preview von Tatort Münster „Summ, Summ, Summ“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Summ, Summ, Summ“ lautet der Titel des neuen Tatort aus Münster mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Bei diesem Fall haben die Kommissare Thiel (Axel Prahl) und der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) den Mord an einer Journalistin aufzuklären. In ihrer Jackentasche trug sie eine Ehrenkarte für ein Konzert […]

Trumpf im Ausflugstourismus: die Niederösterreich-CARD 2013/14! – BILD

Die Niederösterreichische Landesausstellung „Brot & Wein“ und 14 neue Ausflugsziele – die kommende Saison der Niederösterreich-CARD verspricht ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm. „Die Niederösterreich-CARD begeistert in jeder Saison viele neue Kunden, besonders stolz sind wir aber auf den großen Anteil an Stammkunden“, betont Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav. Und diese können sich wie alle Neukunden auf ein ganz […]

Osterfestspiele: SWR2-Treffpunkt in der Festivallounge SWR2-Veranstaltungen im Kulturzentrum LA8 in Baden-Baden

SWR2 und das Festspielhaus laden während der ersten Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden in die gemeinsame Festivallounge ins Kulturzentrum LA8 ein. Neben Konzerten der Philharmoniker, Interviews und Diskussionen wird es dort drei öffentliche Sendungen von SWR2 geben: „SWR2 Forum“ zu Mozarts „Zauberflöte“, eine musikalische Raterunde in „SWR2 Musik kommentiert“ und eine Live-Ausgabe des Musikmagazins […]

Richard Wagners „Parsifal“ in 3sat / Live zeitversetzt von den Salzburger Osterfestspielen 2013 / Künstlerische Leitung: Christian Thielemann

Samstag, 23. März 2013, 20.15 Uhr, 3sat 3sat zeigt die Wagner-Oper „Parsifal“ von den Salzburger Osterfestspielen 2013 live zeitversetzt am Samstag, 23. April, um 20.15 Uhr. In Salzburg stehen anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten alle Zeichen auf Richard Wagner: Im Großen Festspielhaus wird Wagners letztes Werk, „Parsifal“, das Bühnenweihfestspiel in drei Akten, neu inszeniert. […]

DasÖtztal wird zur Bühne: Historisches Wandertheater als einzigartiges Naturerlebnis – BILD

Im Rahmen der ITB in Berlin präsentierte Ötztal Tourismus ein neues Kultur-Highlight für die kommende Sommersaison. Die Tiroler Urlaubsregion wird zur Bühne für die historische Geschichte von Herzog Friedrich IV von Tirol – inszeniert als Wandertheater inmitten der spektakulären Naturkulisse des hinteren Ötztals. Im hinteren Ötztal, im Bergsteigerdorf Vent, leben heute noch weniger als hundert […]

DASDING-Spezial Leistungsdruck Am Donnerstag, 7. März, bei DASDING von 6 bis 18 Uhr

Turboabi G8, Bachelor in sechs Semestern, hohe Hürden für Berufseinsteiger: Viele junge Menschen leiden an Erschöpfung und fühlen sich von den wachsenden Gesellschaftsanforderungen unter Druck gesetzt. DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, widmet sich am Donnerstag, 7. März, dem Thema Leistungsdruck. Von 6 bis 18 Uhr geht es an diesem Tag […]

WDR-Hörfunk erneut Gewinner der Media-Analyse: Knapp 52 Prozent der Menschen in NRW hören ein WDR-Programm

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 I schaltet mehr als die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW täglich mindestens ein WDR-Programm ein. 8,28 (ma 2012 II: 8,24) Millionen Menschen hören montags bis freitags mindestens ein WDR-Radioprogramm, das entspricht einer Reichweite von 51,9 Prozent (51,6). WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: „Das WDR-Radio […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-Runde: Der Armutsbericht – Verwässert, verschleiert, geschönt? – Mittwoch, 6. März, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Pascal Kober, FDP, Sozialexperte Prof. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler Universität Köln Peter Ackermann, 1. Vors. Initiative „Vermögende für Vermögensabgabe“ Dorothea Siems, Die Welt Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de