Segeln und Kultur pur auf Tahiti: Zahlreiche Veranstaltungen für ein einmaliges Urlaubserlebnis

In punkto Veranstaltungen geht es in Tahiti in den kommenden Monaten sowohl kulturell als auch sportlich heiß her. „Ori Tahiti“ heißt es im Rahmen eines Tanzkurses vom 8. bis 12. April 2013. Der „Ori Tahiti“ ist ein symbolträchtiger und ausdrucksstarker Tanz, der in der Gruppe zelebriert wird. Er wird von exotischen Instrumenten wie beispielsweise die […]

ZDFüberträgt Sarajevo-Konzert 2014 der Wiener Philharmoniker / Konzert zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren

In einem gemeinsamen Projekt erinnern die Wiener Philharmoniker, die Stadt Sarajevo, die drei öffentlich-rechtlichen TV-Sender BHRT (Bosnien und Herzegowina), France Télévisions (Frankreich) und das ZDF sowie die European Broadcasting Union (EBU) an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Am 28. Juni 2014 findet in der „Vijecnica“ von Sarajevo ein Gedenkkonzert des weltberühmten Orchesters […]

Zum neuen Papst nach Rom: Mit Studiosus in die Ewige Stadt

Seit dem angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. steht Rom im Rampenlicht. Das Interesse an der Ewigen Stadt steigt, keine Frage. Eine gute Möglichkeit, Rom umfassend zu erleben, bieten Städtereisen mit Kulturprogramm, wie sie Studiosus anbietet. Interessierte haben dabei die Wahl zwischen fünf-, sechs- und siebentägigen Varianten. Dabei wohnen die Gäste des Veranstalters immer in […]

„SWR2 New Talent“ fördert Klassiknachwuchs

Mit seiner Initiative „SWR2 New Talent“ wird das Kulturradio des SWR von 2013 an drei Jahre lang zwei herausragende Nachwuchsmusiker im Programm, in Konzerten und durch CD-Produktionen begleiten und fördern. Eine Jury aus Musikredakteuren hat sich aus mehr als zehn internen Nominierungen für die 27-jährige Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und den 24-jährigen Pianisten Alexej Gorlatch entschieden. […]

„Das ist einfach deutsche Geschichte und ein Schauspiel mit cooler Musik!“ – Udo Lindenbergs Musical „Hinterm Horizont“ mit Josephin Busch in der Hauptrolle startet Mitte Februar ins dritte Jahr (AUDIO)

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Mauerfall, Wiedervereinigung, lange ist es her – und viele erinnern sich schon gar nicht mehr an das, was vor knapp einem Vierteljahrhundert passiert ist. Aber am Potsdamer Platz in Berlin wird daran seit zwei Jahren erinnert. Am 13. Januar 2011 feierte „Hinterm Horizont“, das Erfolgs-Musical von Udo Lindenberg, Premiere. Die packende […]

Frontmann der Gruppe „De Randfichten“ bundesweit im Fernsehen (BILD)

Als Frontmann der Stimmungsband „De Randfichten“ aus dem Erzgebirge sorgt Thomas „Rups“ Unger (Breitenbrunn) seit Jahren für gute Laune. Ausverkaufte Säle, jubelnde Fans, Zugaben. Es könnte kaum besser laufen. 2004 landen die Randfichten mit dem Lied „Der Holzmichel“ einen Hit, der 56 Wochen lang in den Charts gespielt wird. Es folgen zahlreiche Auszeichnungen. Was kaum […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-THEMA – Computerspiele kontrovers – Spielespaß oder Psychofalle? / Zusammenarbeit mit Bonner Schülern: Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.00 Uhr

Ob Unterwegs, zu Hause oder gemeinsam auf „LAN-Parties“. Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau. Jeder Zweite in Deutschland spielt gelegentlich oder häufig Computerspiele. Kleine Pausenfüller-Spiele, Sportspiele, aufwendige Rollenspiele, Ego-Shooter oder Strategiespiele, genauso unterschiedlich wie die Spieler sind auch die Spiele. In der Schule oder bereits im Kindergarten hat der gesellschaftliche Nachwuchs den ersten […]

Lana – die kulturelle „Ecke“ Südtirols

Kunst- und Kulturinteressierte begeben sich in Lana auf eine spannende Zeitreise von kunsthistorischen Schätzen bis hin zu modernen Projekten und kreativen Kunstevents. Der berühmte Schnatterpeck-Altar aus der Spätgotik zählt ebenso zu den Sehenswürdigkeiten in Lana wie der einzigartige Skulpturenwanderweg oder die Kunstgalerie im Kränzelhof. Im Sommer hat an jedem „Langen Donnerstag“ die Kultur in der […]

Worauf können Sie am wenigsten verzichten? / Dirk Steffens fragt in 3sat nach den 20 größten Konsumsünden / Abstimmung startet Aschermittwoch / www.3sat.de/konsum (BILD)

Abstimmung von Mittwoch, 13. Februar, bis Sonntag, 17. März, unter www.3sat.de/konsum Ist der Cappuccino, das Smartphone oder die Kreuzfahrt Ihre geheime Konsumsünde? Oder überredet Sie ein inneres kleines Teufelchen gerne zum täglichen Schnitzel? Sie meinen: Nicht so schlimm? Oder hat unser Handeln im Kleinen doch vielleicht große gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen? „Wir schimpfen ja oft […]